Achtung: Sperrfrist 22.45 Uhr / Nennung der Quelle
ZDF-"heute-journal"
US-Präsident Barack Obama will verloren gegangenes Vertrauen
zurückgewinnen. Er räumt Datenmissbrauch ein und äußert Verständnis
für die Sorgen deutscher Bürger angesichts der NSA-Affäre.
In einem Exklusiv-Interview mit Claus Kleber für das
ZDF-"heute-journal" am Samstag, 18. Januar 2014, 22.45 Uhr, sagte
Barack Obama über seine "Bez
Binäre Optionen sind eine neue Art um mit Aktien Geld zu verdienen.
Man spekuliert hierbei ob ein Kurs steigt oder fällt und man bestimmt einen
Auslaufzeitpunkt. Die Erträge pro Handel liegen zwischen 70 und 90 % vom
gehandelten Betrag.
Berlin – Der neue Präsident des Deutschen
Olympischen Sportbundes bedauert das Fernbleiben von Bundespräsident
Joachim Gauck bei den Olympischen Winterspielen von Sotschi. "Das ist
schade", sagte Alfons Hörmann dem "Tagesspiegel am Sonntag", "weil
ich mit Bundespräsident Köhler 2006 einen Tag in Turin unterwegs war
und weiß, wie motivierend das für die Sportler und Trainer war."
BE OPEN ruft einen "Young Talent Award" ins Leben, um aufstrebende
Designer ausfindig zu machen und sie zu unterstützen, während sie
ihre Arbeit entwickeln. Dies ist Bestandteil des Stiftungszweigs
"Inside the Academy". Es ist sein innovativer Ansatz, um kreative
Ausbildung zu unterstützen, indem Studenten vom Studium bis zur
beruflichen Praxis begleitet werden.
Gründerin von BE OPEN Yelena Baturina kommentiert: "Die meisten
Design-Preise
Die Junge Union NRW schickt ihren
Landesvorsitzenden Paul Ziemiak ins Rennen um den Bundesvorsitz der
JU. Das berichtet diein Düsseldorf erscheinende "Rheinische Post"
unter Berufung auf Kreise des JU Landesvorstands, der ihn heute
einstimmig nomminierte. Ziemiak würde im Fälle seiner Wahl die
Nachfolge von Philipp Mißfelder antreten, der aus Altersgründen nicht
erneut antreten darf. Die Wahl findet im November statt. Der
28-jährige Student Ziemiak
Für Edelmetalle war 2013 ein echtes Horror-Jahr. Denn der Goldpreis brach im Jahr 2013 um nicht weniger als 28 Prozent ein – es war der größte Crash am Goldmarkt seit 1981, sprich seit sage und schreibe 32 Jahren. Das gelbe Metall schloss bei einem Kurs von 1.205 US-Dollar pro Feinunze das Jahr ab und musste somit den ersten Jahresverlust seit 13 Jahren hinnehmen. Seit Jahresbeginn konnte der Goldpreis um drei Prozent steigen. Immerhin. Keine Frage: Die Hoffnung auf ein Gold-Come
Die Diskurse zum Thema Rente und Altersvorsorge in Deutschland halten nach wie vor an. Nicht nur bei den Älteren, sondern auch bei jungen Personen, die ihren Unterhalt im Alter sichern möchten, herrscht große Unsicherheit darüber, ob die staatliche Rente sicher und ausreichend ist. Das IDV Privatinstitut für Deutsche Verbraucher beseitigt diese Unsicherheit durch die Bereitstellung von Informationen zum Thema Altersvorsorge und Rente.
Kritische Fragen sind selten geworden, in deutschen Talkshows. Stattdessen sehen wir überwiegend weich gespülte Interviewer, die immer denselben Gästen immer dieselben, langweiligen und uninspirierten Fragen stellen.
Kritisch hinterfragen? Nachhaken? Jemanden auf eine klare Aussage festnageln? Fehlanzeige!
Doch manchmal geht es anders. Da bekommen Moderatoren, und auch die eingeladenen Gäste, plötzlich einen „kritisch-investigativen“ Schub.
Zur Wiederwahl von Volker Bouffier als hessischer
Ministerpräsident erklärt der Generalsekretär der CDU Deutschlands,
Dr. Peter Tauber:
Die CDU Deutschlands gratuliert Volker Bouffier herzlich zu seiner
Wiederwahl als hessischer Ministerpräsident. Wir wünschen ihm für die
Bewältigung der anstehenden Herausforderungen gutes Gelingen, viel
Kraft und Gottes Segen! Er ist der richtige Mann, um Hessen auch
weiter in eine gute Zukunft zu führe