Speicherplatz ist nicht endlos vorhanden. Gerade beim Einsatz von SSD-Festplatten oder Cloud-Systemen sollten die vorhandenen Gigabytes nicht verheizt werden. Wer mit digitalen Videos hantiert, bittet einfach den neuen VideoCompressor 2014 um Hilfe. Die Neuentwicklung von Abelssoft komprimiert Videos in vielen bekannten Formaten. Hier reicht ein Mausklick aus: Jeder kann mit der Software Filme schrumpfen lassen.
Dieses Top Executive Seminar thematisiert, warum Komplexitätsmanagement heute immer wichtiger wird. Es zeigt auf, wie Komplexitätsmanagement heute funktioniert und Wirkung entfalten
kann bzw. wie nicht. Dazu werden sechs Prinzipien für ein erfolgreiches Steuern von Komplexität diskutiert und anhand aktueller Beispiele verbildlicht.
Der praxisbezogene Zertifikatkurs vermittelt Ihnen die Lean Production Prinzipien. Sie lernen die 7 Verschwendungsarten kennen und Sie erhalten umfassende Kenntnisse zur Prozessoptimierung mit Lean Werkzeugen wie 6S, der Wertstrommethodik, Kundentakt, One-Piece Flow, Kanban, Pull Prinzip und SMED (Optimierung von Rüstprozessen).
Berlin, 14. Januar 2014. Beate Voskamp von der MEDIATOR GmbH führt im Rahmen des Masterstudiengangs Geoökologie an der Universität Potsdam im Wintersemester 2013/2014 ein Seminar zum Thema „Partizipation und Kommunikation der der Umweltplanung“ durch. Die Studenten erwarten unter anderem folgende Themen:
– Ziele, Funktionen und Nutzen von Partizipation
– Einsatzmöglichkeiten partizipativer Verfahren
– Beteiligte und Betroffene und ihre Rolle im Planungsprozess
– Konflikte im
Das Seminar richtet sich an Führungskräfte, die für die Planung und Gestaltung von standortübergreifenden Produktionsprozessen verantwortlich sind. In Kurzvorträgen werden aktuelle Trends
sowie entscheidende Kriterien standortübergreifender Produktion (z.B. Kostenstrukturen, Logistikprozesse, Vernetzung komplexer Prozessketten) und die Einbindung und Schnittstellengestaltung
dazugehöriger indirekter Prozesse wie Engineering, Konstruktion, Instandhaltung und Arb
Oft fehlen Unternehmen Zielvorgaben oder Sollwerte, vor allem aber werden bei Rückmeldungen Ist-Werte aufgrund mangelhafter Erfassungsinstrumente nicht oder nur lückenhaft dokumentiert. Dies macht ein funktionierendes Controlling schwierig oder nahezu unmöglich. Mit ihrem neuen Modul zur Betriebsdatenerfassung cc|bde will die COSMO CONSULT-Gruppe für mehr Transparenz in den Arbeitsprozessen ihrer Kunden sorgen. Der Microsoft-Partner und bundesweite Anbieter von Business-L&oum
Im Rahmen der Konferenz berichten erfahrene Referenten aus Industrie und Forschung über Erkenntnisse und Erfahrungen im Bereich der Hochleistungszerspanung mit geometrisch bestimmter Schneide.
Die Tagung dient als Diskussionsforum und beinhaltet die Demonstration von aktuellen Forschungsergebnissen aus dem Bereich der Zerspanungstechnologie an zahlreichen Prüfständen.
Ein Produktionssystem stellt ein Steuerungselement dar, eine Kultur des unternehmerischen Denkens im Unternehmen zu implementieren, individuelle Stärken herauszuarbeiten und Lerneffekte auszunutzen. Um die spezifische Wettbewerbsposition nutzen und weiterentwickeln zu können, muss das Produktionssystem auf die Anforderungen Ihres Geschäftsumfelds zugeschnitten sein.
er Kurs befasst sich ausgehend von den Grundlagen & Strategien des Komplexitätsmanagements mit
kundenorientierter Sortimentspolitik, strategischer Variantenplanung, Produktarchitekturgestaltung, Baukastenentwicklung, den Grundlagen des Produktdatenmanagements, dem Controlling
variantenreicher Produkte und der erfolgreichen Umsetzung von Komplexitätsmanagement.