Zur Erreichung von Wettbewerbsfähigkeit muss der Werkzeugbau seine Wertschöpfung ganzheitlich gestalten. Dazu muss die eigene industrielle Auftragsabwicklung mit der Integration von Kunden, Zulieferern und Standorten verknüpft werden.
Das Seminar befähigt Sie zur ganzheitlichen Gestaltung der Wertschöpfung im Werkzeugbau.
Berlin, 14. Januar 2014. Die Mediatoren Dipl.-Ing. Beate Voskamp, Prof. Dr. Horst Zillessen und Stefan Kessen von der Berliner MEDIATOR GmbH sowie Dipl.-Ing. Wilfried Pistecky aus Wien führen ab 20. Februar 2014 zum siebenten Mal den Lehrgang „Mediation im Planungs- und Baubereich“ bei der Bayerischen Architektenkammer durch. Die Ausbildung zum Mediator umfasst 200 Trainingseinheiten à 45 Minuten. In acht aufeinanderfolgenden Modulen erwarten die Lehrgangsteilnehmer unter anderem fo
Das Fraunhofer IPT richtet 2014 zum achten Mal die Aachener Technologiemanagement-Tagung aus. In einer zweitägigen Veranstaltung wird praxisnah vorgestellt, wie Unternehmen ihr Technologiemanagement effizient und effektiv gestalten. Technologiemanagement wird am Beispiel erfolgreicher Unternehmen verdeutlicht sowie die unternehmensspezifische Gestaltung von
Prozessen und Methoden diskutiert.
Auf der Cisco live! in Mailand präsentiert C4B Com For Business AG mit XPhone Virtual Directory eine neue Lösung für den Cisco Unified Communications Manager (CUCM), die den Zugriff auf CRM-und ERP-Systeme sowie Datenbanken und Cloud-Dienste möglich macht.
Das Seminar befähigt Sie zur Entwicklung und nachhaltigen Umsetzung einer stringenten Strategie für Ihren Werkzeugbaubetrieb. Nach einem Überblick über die Branche Werkzeugbau mit ihren zentralen Herausforderungen wird auf die Grundsätze einer Strategie eingegangen. Es folgt die Vorstellung erfolgreicher Strategien im Werkzeugbau anhand von Praxisbeispielen. Mit Hilfe des 6-schrittigen Vorgehens zur Entwicklung einer Strategie werden Sie befähigt eine Strategie f&uu
Bremen, 14. Januar 2014 – CONTACT Software stellt Partnern und Third Party Anbietern eine hervorragend offene Technologieplattform für die Entwicklung eigener PLM-Lösungen zu Verfügung. Die neue Komponentenarchitektur bietet den Partnern einen modularen Software-Baukasten, der in Kombination mit einer leistungsfähigen Entwicklungsumgebung unterschiedliche Geschäftsmodelle unterstützt. Software-Hersteller können bestehende Anwendungsbausteine aus CONTACTs Portfo
Der Vorsitzende der Union der Opferverbände
Kommunistischer Gewaltherrschaft (UOKG), Rainer Wagner, sieht nach
dem jüngsten Bericht über Zwangsblutspenden von DDR-Häftlingen für
das Rote Kreuz in Bayern den Tatbestand der Körperverletzung erfüllt.
"Das ist mir neu", sagte er der in Halle erscheinenden
"Mitteldeutschen Zeitung" (Mittwoch-Ausgabe). "Zuzutrauen wäre es
ihnen. Da ist der Straftatbestand der Körperverletzung e
Das Seminar vermittelt einen Überblick über Technologien im Werkzeugbau, der die aktuelle Leistungsfähigkeit, den Einsatzbereich sowie Entwicklungspotenziale aufzeigt.