Saarbrücker Zeitung: SPD will Fall Pofalla für schnelle Einführung eine Karenzzeit nutzen

Die SPD will angesichts des Falles
Pofalla in der Großen Koalition jetzt kurzfristig eine Regelung für
den Wechsel von Regierungsmitgliedern in die Wirtschaft durchsetzen.
Das verlautete gegenüber der "Saarbrücker Zeitung" (Dienstagausgabe)
aus Parteikreisen. Man schlage dazu unter anderem eine Karenzzeit von
18 Monaten vor. Es sei im Interesse aller Regierungsparteien, die
laufende öffentliche Debatte zu beenden und eine Regelung für die
Zukunft zu

Der Tagesspiegel:Ärztepräsident will Verbot organisierter Sterbehilfe

Die Bundesärztekammer hat die Forderung des neuen
Gesundheitsministers Hermann Gröhe (CDU) nach einem umfassenden
Verbot von geschäftsmäßiger Sterbehilfe begrüßt. "Der Minister rennt
damit bei uns offene Türen ein", sagte Ärztepräsident Frank Ulrich
Montgomery dem Berliner "Tagesspiegel" (Dienstagsausgabe). "Wir sind
gegen jede Form von organisierter Sterbehilfe und warnen seit langem
vor der Werbung und Verlockun

Vortrag über Marketingstrategien am Kieler Wirtschaftsgymnasium

Das Kieler Wirtschaftsgymnasium bietet im Rahmen der Reihe „Expertenwissen live“ am Freitag, 10. Januar, einen englischsprachigen Vortrag mit anschließender Diskussion über Vermarktungsstrategien für jugendliche Zielgruppen, der allen Interessierten offen steht.

Ab 12:15 Uhr referiert Daniel Schröder, Senior Director Consumer Marketing bei der Firma Philips, über das Thema „Philips Male Grooming – A case study from idea to launch“ in der Aula der Wirtschaftsakademie Sc

Diemersteiner Musiktage präsentiert: Música en Vivo in Kooperation mit der Emmerich-Smola-Musikschule und Musikakademie Kaiserslautern

Zum vierten Mal findet vom 23. – 26. Januar 2014 unter der Leitung von Sabine Grofmeier ein Musikworkshop für Klarinetten und Holzbläser in der Villa Denis – Diemerstein statt. Der Workshop wendet sich an alle musikbegeisterten Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die sich auf ihrem Instrument weiterentwickeln möchten, sich auf einen Wettbewerb vorbereiten und die vor allem einen Workshop mit viel Freude am gemeinsamen Musizieren erleben möchten. Den Abschluss bildet ein Konz

Diemersteiner Musiktage präsentiert: Música en Vivo in Kooperation mit der Emmerich-Smola-Musikschule und Musikakademie Kaiserslautern

Diemersteiner Musiktage präsentiert: Música en Vivo in Kooperation mit der Emmerich-Smola-Musikschule und Musikakademie Kaiserslautern

Zum vierten Mal findet vom 23. – 26. Januar 2014 unter der Leitung von Sabine Grofmeier ein Musikworkshop für Klarinetten und Holzbläser in der Villa Denis – Diemerstein statt. Der Workshop wendet sich an alle musikbegeisterten Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die sich auf ihrem Instrument weiterentwickeln möchten, sich auf einen Wettbewerb vorbereiten und die vor allem einen Workshop mit viel Freude am gemeinsamen Musizieren erleben möchten. Den Abschluss bildet ein Konz

Verbraucherpreise 2013: Voraussichtlich + 1,5 % gegenüber 2012

Sperrfrist: 06.01.2014 14:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Der Verbraucherpreisindex in Deutschland hat sich im
Jahresdurchschnitt 2013 gegenüber 2012 voraussichtlich um 1,5 %
erhöht. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach bisher
vorliegenden Ergebnissen weiter mitteilt, ist der
Verbraucherpreisindex im Dezember 2013 gegenüber dem Vorjahresmonat
voraussichtlich um 1

Dranbleiben, Nachhaken, unbequem sein: 100 Mal „ZDFzoom“/ „Nachgezoomt“ zeigt, was „ZDFzoom“-Dokus bewirkt haben

Seit ihrem Start vor zweieinhalb Jahren hat die
Doku-Reihe "ZDFzoom" über Missstände und Ungerechtigkeiten berichtet.
Anlässlich der 100. "ZDFzoom"-Sendung blickt die Redaktion zum
Jahresbeginn auf die Themen, die besonders bewegt haben und
exemplarisch für die Sendereihe sind. In "Nachgezoomt" fragen die
"ZDFzoom"-Autoren am Mittwoch, 8. Januar 2014, 22.45 Uhr, nach:
Konnten die Filme etwas bewegen?

Bewegt hat die Zuschauer be