Es ist fraglos ein besonderes Déjà-vu, das uns die
Akteure der großen Koalition pünktlich zum Start ins neue politische
Jahr bescheren. Man hätte gerne darauf verzichtet. Angela Merkel war
gerade verletzt aus den Skiferien nach Berlin zurückgekehrt, da
gingen manche ihrer Minister und Fachpolitiker schon aufeinander los
wie Union und FDP in überwunden geglaubten Zeiten.
Beleidigungen wie "Gurkentruppe" und "Wildsau" waren bisla
Gerade für die meist besorgt auf die Inflation
blickenden Deutschen ist es eine gute Nachricht: Die Preise für die
Lebenshaltung sind 2013 nur um 1,5 Prozent gestiegen. 2012 lag das
Plus noch bei zwei Prozent. Nach der Definition der Europäischen
Zentralbank (EZB) ist Preisstabilität gewahrt, denn die Rate liegt
unter zwei Prozent. 2013 bestätigt die mittlerweile 15 Jahre währende
Erfahrung mit dem Euro: Er hat den Deutschen im Schnitt stabilere
Preise gebrach
Nach eigenem Bekunden ist der neue
Justizminister Heiko Maas kein Freund der Vorratsdatenspeicherung. Zu
seinem offenkundigen Leidwesen hat ihm aber die eigene SPD ein Ja zum
anlasslosen Datensammeln vor die ministerielle Nase gesetzt. Per
Koalitionsvertrag, den allerdings auch Maas der Parteibasis empfohlen
hatte. Dass er die skeptischen Ansichten des EU-Generalanwaltes zur
Vorratsdatenspeicherung hochwillkommen sind, liegt daher auf der
Hand. Den Justizminister jetzt aber zwingen zu wollen
Ein frohes und gesundes Neues Jahr wünscht Karsten Hartmann, Geschäftsführer DEVIL GmbH, allen Kunden und Lieferanten, die in den vergangenen sechs Monaten mit dem Braunschweiger Distributor zusammengearbeitet haben.
"Unser erstes Halbjahr nach dem Neustart ist erfolgreich verlaufen", freut sich Karsten Hartmann. "Viele Lieferanten haben es uns ermöglicht, das Produktportfolio kontinuierlich auszubauen. Unseren Kunden können wir somit ein Sortimen
Der Hoffnungsträger der Liberalen hat beim
traditionellen Drei-Königs-Treffen eine ungewöhnliche Rede gehalten.
Die parteipolitische Polemik, normalerweise im Mittelpunkt dieser
Veranstaltung, spielte nur eine Nebenrolle. Im Mittelpunkt stand die
Inszenierung des Staatsmannes Christian Lindner, die ihm mit einem
erstaunlich geringen Maß an Peinlichkeit gelungen ist. Der FDP-Chef
hat ein glaubwürdiges Bekenntnis zu Europa abgelegt – und dennoch
populäre Kriti
Die Frankfurter Rundschau kommentiert den Fall
Pofalla und die Wechsel zwischen Politik und Wirtschaft:
Der Lobbyist Pofalla, der bis vor drei Wochen noch das Kanzleramt
führte, würde nicht nur über engste Kontakte in die Schaltzentrale
der Macht verfügen. Er hätte auch intimste Kenntnisse über Vorhaben
und Projekte der Kanzlerin für die nächsten Monate. In der Lobby
müsste sich der Lobbyist Pofalla wohl kaum herumtreiben. Im Wissen um
die Se
Die Sprach-Software TextLab der H&H Communication Lab GmbH unterstützt Unternehmen und Behörden jetzt dabei, professionelle und verständliche E-Mails zu verfassen: Ab sofort können sie mit dem innovativen Outlook-Plug-In ihre E-Mail-Kommunikation auf Knopfdruck optimieren. Damit steht erstmals eine valide und effiziente Möglichkeit zur Qualitätskontrolle beim heiklen Thema E-Mail zur Verfügung.
.
– 13,3 Zoll (33,8 cm) Pixel Pure Display mit 2.560 x 1.440 Auflösung und brillanter Farbwiedergabe
– Premium-Design: Federleichtes Ultrabook? im Magnesiumgehäuse wiegt nur 1,35 Kilogramm
Toshiba stellt auf der CES das besonders dünne und elegante KIRA? vor, das noch im ersten Quartal 2014 in Österreich verfügbar sein wird. Das 13,3 Zoll (33,8 cm) Ultrabook? im hochwertigen Magnesiumgehäuse ist mit dem aktuellen Betriebssystem Windows 8.1 P
PR-Gateway hat 3 nützliche Tipps zusammengestellt, die Unternehmen dabei unterstützen sollen ihre PR-Botschaft noch punktgenauer auf ihre Zielgruppen auszurichten.