Selbst und ständig

Selbst und ständig

Alles selbst in die Hand nehmen und ständig mit vielerlei Aufgaben konfrontiert werden. Das ist Selbstständigkeit. Der Weg dorthin und der Aufbau einer eige-nen Existenz bedingen wesentliche Veränderungen im Leben eines Gründers. Dabei stehen vielerlei Aufgaben an, die oft "unbewältigbar" erscheinen. Andrea Delp leitet mit ihrem Ratgeber "Existenzgründung" (Verlag C.H.BECK) aus der Reihe Beck professionell zielsicher durch den Gründungsproze

2013 war das Jahr der Naturgewalten: Sieben Milliarden Euro zahlten Versicherer für Hochwasser, Stürme und Hagel

– Klimastudie der Versicherer: Hochwasser und Stürme künftig
extremer
– Information und Prävention wichtiger denn je

Die Versicherer haben 2013 für die Folgen von Naturgewalten nach
bisherigen Schätzungen knapp sieben Milliarden Euro an ihre Kunden
gezahlt. "Die Häufung verschiedener Wetterextreme innerhalb weniger
Monate machten das Jahr 2013 zu einem außergewöhnlichen Jahr", sagt
Alexander Erdland, Präsident des Gesa

dena unterstützt Kommunen beim Energiesparen im Verkehrsbereich / Neuer Leitfaden und Online-Tool für energieeffiziente Mobilität veröffentlicht

Energie- und Klimaschutzmanagement hilft Kommunen,
ihren Energieverbrauch dauerhaft zu reduzieren. Mit einem neuen
Leitfaden und einem Online-Tool bietet die Deutsche Energie-Agentur
(dena) Kommunen Informationen und Hilfestellungen, wie sie
Einsparungen im Verkehrsbereich erreichen können.

Der neue Leitfaden "Energie- und Klimaschutzmanagement:
Handlungsfeld Verkehr." informiert über die Grundzüge des kommunalen
Energie- und Klimaschutzmanagements. Er beschrei

Neues Jahr startet mit günstigen Immobilienkrediten / Konditionen für Darlehen unter drei Prozent / Anstieg im Jahresverlauf möglich

Das Immobilienjahr 2014 startet in mehreren
Bundesländern zwar mit höheren Grunderwerbsteuern und in vielen
Städten mit weiter steigenden Preisen für Häuser und Wohnungen. Die
Zinsen für Immobilienkredite mit zehnjähriger Zinsbindung liegen nach
Angaben des Baugeldvermittlers Interhyp in den ersten Tagen des
Jahres jedoch noch bei unter drei Prozent. Der durchschnittliche Zins
über die vergangenen zwanzig Jahre lag für zehnjährige Darlehen be

BGA: Handel startet optimistisch ins neue Jahr – Solides Wachstum braucht politische Flankierung

"Im neuen Jahr wird es wirtschaftlich weiter
bergauf gehen, sogar mit etwas forcierten Tempo – man ist jedoch
geneigt zu sagen, trotz der politischen Weichenstellung. Denn
Lösungen für die langfristigen Probleme und notwendige Schritte zur
Sicherung unserer Wettbewerbsfähigkeit werden, entgegen dem selbst
gesteckten Ziel der Großen Koalition, weiter vertagt." Dies erklärt
Anton F. Börner, Präsident des Bundesverbandes Großhandel,
Au&szli

Jedes Jahr fast 1.500 Euro für IT

Jedes Jahr fast 1.500 Euro für IT

.
– Pro-Kopf-Ausgaben liegen in Deutschland deutlich über EU-Schnitt
– Spitzenreiter sind die USA, Großbritannien und Japan
In Deutschland wird für Informationstechnik und Telekommunikation deutlich mehr ausgegeben als in vielen anderen großen Industrienationen. Im vergangenen Jahr wurden hierzulande statistisch betrachtet 1.477 Euro je Einwohner für ITK ausgegeben. Damit liegt Deutschland deutlich über dem EU-Durchschnitt (1.197 Euro) und