Gisele Bündchen wird Mitglied des Aufsichtsrates der Rainforest Alliance

Gisele Bündchen wird Mitglied des Aufsichtsrates der Rainforest Alliance
Gisele Bündchen wird Mitglied des Aufsichtsrates der Rainforest Alliance
Die Linkspartei hat eine Stellungnahme von
SPD-Parteichef Sigmar Gabriel zum Streit seiner Partei mit der CSU
über Armutszuwanderung gefordert. "Der SPD-Vorsitzende sollte
schnellstmöglich klarstellen, was mit der SPD zu machen ist und was
nicht", sagte der stellvertretende Vorsitzende der Linksfraktion im
Bundestag, Jan Korte, dem in Berlin erscheinenden "Tagesspiegel"
(Ausgabe vom Freitag).
Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspieg
Immovaria schließt 2013 erfolgreich mit Gewinn ab
– Beschlossene Sachkapitalerhöhung sowie Gewinnabführungsvertrag bereits ab 2013 wirksam
– Jahresüberschuss in 2013 voraussichtlich im niedrigen sechsstelligen Bereich
– Net Asset Value per 31.12.2013 bei knapp 11,8 Millionen Euro
– Veränderung im Vorstand
Berlin, 2. Januar 2014 Die vom Aktionariat der außerordentlichen Hauptversammlung vom 29.11.2013 beschlossenen Sachkapitalerhöh
Talwiesenhof Agne platziert erstes Emissionsangebot innerhalb von 8 Wochen
"Wir wurden von den vielen Anfragen überrascht" … lautet die Aussage vom Talwiesenhof Agne wegen der vielen Zeichnungsanfragen des ersten Emissionsangebotes aus dem Jahr 2013. Die ersten 4 Mio EUR wurden in Anteile zu je 200.000 EUR und einer Laufzeit zu 5 Jahren von zahlreichen Anlegern gezeichnet.
Mit ausschlaggebend waren die guten Zahlen im abgelaufenen Wirtschaftsjahr per 30.6.2013. Der Gewinn hat s
Die Frankfurter Rundschau kommentiert die
Debatte über Kampfdrohnen:
Wer von der Kampfdrohne spricht, darf vom Krieg nicht schweigen.
Das unbemannte Flugzeug verändert den militärischen Konflikt
erheblich – wie die US-Einsätze etwa in Pakistan und im Jemen zeigen.
Die US-Administration operiert in der Grauzone des Völker- und des
staatlichen Rechts. Was das mit der Bundeswehr zu tun hat, deren
Einsätze doch der Bundestag absegnet, der sich an der Verfassung
Soll die Bundeswehr mit Kampfdrohnen ausgerüstet
werden? Ja, sagt der Wehrbeauftragte des Bundestages. Ja, sagt die
Soldatengewerkschaft. Ja, sagt der Kommandeur der deutschen Truppe in
Afghanistan. Und was sagt die Bundesregierung? Der Koalitionsvertrag
lässt die Frage offen. Nach Ansicht der SPD soll sie es bis zum Ende
der Legislaturperiode bleiben. Das ist die Haltung einer
Oppositionspartei. Wer regiert, soll nachdenken vor einer
Entscheidung, gewiss. Aber gewählt ist e
Thema Berufsunfähigkeit: Wichtige Informationen, kostenfreie Ratschläge und einenÜberblicküber den Versicherungs-Dschungel bietet die Online-Seite buvTipps
Köln. Der Geschäftsführer von Transparency
Deutschland, Christian Humborg, hat sich kritisch zu einem möglichen
Wechsel des ehemaligen Kanzleramtschefs Ronald Pofalla (CDU) in den
Vorstand der Deutschen Bahn geäußert. "Angela Merkel unterzeichnet
den Koalitionsvertrag mit Plänen zu Regelungen zum Drehtüreffekt und
dann erlaubt sie ihrem Vertrauten Pofalla, zu einem Staatsunternehmen
zu wechseln", sagte er dem "Kölner Stadt-Anzeige
Leicht, stylisch und ideal für den Einsatz im multimedialen Alltag
Mit einem Intel® Core? Prozessor der vierten Generation meistert die Home Entertainment-Zentrale anspruchsvolle Multimedia-Aufgaben