Made in India: Die Suche von BE OPEN nach der Zukunft…

11 -28 Februar 2014, Neu Delhi

BE OPEN, die globale philanthropische Stiftung von Elena Baturina,
gab Ende letzten Jahres bekannt, ein weltweites Projekt ins Leben zu
rufen: "Made in …" beschäftigt sich mit Handarbeit ebenso wie mit
der Frage, wie sich deren Existenz in Zukunft sichern lässt.

"Made in …" ist Teil des BE-OPEN-Themas für das kommende Jahr:
Norden/Süden – Osten/Westen. Die Entdeckungsreise beginnt in Indien,
mit seinem rei

Michael Oehme, CapitalPR AG: „Geschlossene Fonds faktisch vor dem Aus?“

St. Gallen, 28.01.2014. „Bereits im September letzten Jahre schrieb ich viel über den geschlossenen Fonds als Auslaufmodell – und wurde hierfür immer wieder angefeindet“, erklärt Michael Oehme, Consultant bei der CapitalPR AG aus Sankt Gallen, Schweiz. Nun seien es die nackten Zahlen, die dem PR-Profi recht geben: Wie die Berliner Scope-Gruppe errechnet hat, hat sich das Platzierungsgeschäft mit geschlossenen Fonds in 2013 gerade einmal halbiert. Dabei war bereits das Vorjahr

neues deutschland: Fischer-Lescano: „Troika verantwortlich für Menschenrechtsverletzungen“

Der Völkerrechtler Andreas Fischer-Lescano hat in
einem Interview mit der in Berlin erscheinenden Tageszeitung "neues
deutschland" (Mittwochausgabe) die Politik der Troika scharf
kritisiert und eine Alternative zum Gespann aus EU-Kommission,
Internationalem Währungsfonds und Europäischer Zentralbank gefordert.
In den Memoranden der Troika gebe es sehr detaillierte Aussagen über
Reformauflagen, etwa in den Bereichen Tarifautonomie, Bildung sowie
Gesundheits- un

Cloudpath W-LAN Verschlüsselung ab sofort auch bei ALLNET erhältlich

Cloudpath W-LAN Verschlüsselung ab sofort auch bei ALLNET erhältlich

Der Germeringer IKT-Distributor und Hersteller ALLNET baut seine Enterprise W-LAN Business Unit weiter aus. Durch die Neuaufnahme des amerikanischen Herstellers Cloudpath Networks bietet ALLNET ab sofort auch eine professionelle Sicherheitslösung für Wireless Netzwerke an.
Cloudpath ist Hersteller einer einzigartigen, standardbasierten Software für den sicheren Zugang auf bestehende Wireless-LAN Infrastrukturen. Die XpressConnect Lösung ermöglicht: "Secure

Die Quote kommt

Arbeitgeber-Signet top4women zeichnet schon jetzt frauenfreundliche Unternehmen aus

Generationengerechtigkeit in Gefahr / Umfrage: Große Mehrheit will nicht für die Rentenpläne der Regierung zahlen

69 Prozent der Deutschen sind nicht bereit, zur
Finanzierung der Rentenpläne der Bundesregierung, auf einen Teil
ihres Einkommens zu verzichten. Das ist das Ergebnis einer TNS Emnid
Umfrage im Auftrag der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft
(INSM). Nur 29 Prozent der Befragten sind zu finanziellen
Einschnitten bereit. Eine eindeutige Mehrheit (56 Prozent) ist zudem
dagegen, für die Rentenpläne die berufstätige Generation stärker zu
belasten. Das halten nur 9 P

Unternehmen planen 2014 eine Steigerung der Lohn- und Gehaltskosten um 1,9 Prozent / Neue Studie von index und know.ch

Wie werden sich die Lohn- und
Gehaltskosten 2014 entwickeln? Diese für die Personal- und
Kostenplanung zentrale Frage haben index Strategisches
Personalmarketing und know.ch im Herbst 2013 erstmalig in einer
Umfrage zur Entwicklung der Lohn- und Gehaltskosten in Deutschland
gestellt. Das Ergebnis: In 2014 steigen die Ausgaben für Löhne und
Gehälter um durchschnittlich 1,9 Prozent. Gleichzeitig erwarten rund
44 Prozent der Teilnehmer eine gegenüber dem Vorjahr posi