AfD Bayern ruft zu Protesten gegen Kürzungsorgie des Kultusministers auf

Der Landesverband Bayern der Alternative für
Deutschland ist entsetzt über die Streichung von Lehrerstellen in
Bayern. "Noch im Regierungsprogramm zur Landtagswahl versprach die
CSU das Gegenteil", sagt der AfD-Landesvorsitzender Andre Wächter.
"Jetzt setzt Kultusminister Ludwig Spaenle den Rotstift an und
gefährdet damit die Zukunftschancen unserer Kinder."

Laut Ministerium bekommen nur 170 von 800 Referendaren, die ihre
Ausbildung im Februar ab

e-Spirit auf der Internet World: Mit gutem Content E-Commerce-Umsätze steigern

.
-? Wie Unternehmen mit Web Content Management-Lösungen Kundenansprache und Konversion verbessern
-? Optimal verzahntes Zusammenspiel von hybris und FirstSpirit CMS
Wie lassen sich Online-Shops ansprechender, origineller und informativer gestalten, Verkaufszahlen steigern und Kunden zum Wiederbesuch animieren? Antworten auf diese und andere Fragen rund um den Dreiklang aus Content, Context und Commerce liefern die Web Content Management (WCM)-Experten der e-Spirit

Beta Systems gibt 5 Tipps für ein intelligenzbasiertes Access Risk Management

Berlin, 28. Januar 2014 – Das Management der Zugriffsrechte ist zusehends ein wichtiger Baustein für ein erfolgreiches Risikomanagement: Mit jeder vergebenen Zugangsberechtigung und der Anzahl von Zugangskonten steigt das potentielle Risiko für die Unternehmens-IT. Wer bei seinem Risikomanagement die Berechtigungsstrukturen mit berücksichtigt, kann das entsprechende Gefährdungspotential wesentlich verringern und damit auch strategische und operative Bedrohungen senken. Worauf

IT-Dienstleister sind Zukunftsfaktor der deutschen Wirtschaft

IT-Dienstleister sind Zukunftsfaktor der deutschen Wirtschaft

Bonn / Karlsruhe (news4today) – In der Software- und IT-Dienstleisterbranche stehen die Zeichen auf Wachstum – für die deutsche Wirtschaft ein entscheidender Zukunftsfaktor. Kaum eine Branche kann auf einen vergleichbaren Aufwärtstrend verweisen, sei es bei Umsätzen, Arbeitsplätzen, oder beim Produktionsumfang. Die bekannten großen deutschen IT-Dienstleister tragen dazu ebenso bei, wie tausende kleine und mittelständische IT-Unternehmen mit ihren oft hoch innovativ

Trend Mitarbeiterzufriedenheit im Jahre 2013

Die deutschen Arbeitnehmer blicken mehrheitlich durchaus positiv in das neue Jahr 2014 und sind der Meinung, dass sich ihre wirtschaftliche Situation verbessern wird. Diese Einschätzung geht zumindest aus dem aktuellen Randstad Arbeitsbarometer hervor. Auch die Umfragewerte des vergangenen Jahres 2013 auf der Internet-Plattform für Arbeitgeberbewertungen www.Jobvoting.de stützen diese Beurteilung. Die seit nunmehr drei Jahren regelmäßig jedes Quartal durchgeführte