WAZ: 19 Milliarden für eine Idee – Kommentar von Andreas Böhme

Man muss das erst mal sacken lassen. 19 Milliarden
Dollar gibt Facebook-Chef Mark Zuckerberg für das kleine
Nachrichtenprogramm "WhatsApp" aus. Das sind umgerechnet 14
Milliarden Euro. Für ungefähr das gleiche Geld hätte er sich auch die
RTL-Gruppe kaufen können. Und für viel weniger schon die Metro oder
die Optiker-Kette Fielmann.

In allen Fällen hätte Herr Zuckerberg Hunderte Mitarbeiter
bekommen, Immobilien oder einen großen War

NEVEREST lanciert russlandweite Kampagne für genau.Möbel

München, 20. Februar 2014 – Neverest, die Agentur für Multitainment Branding, gibt dem Frankfurter Unternehmen genau.Möbel Starthilfe mit einer umfassenden Kampagne: Das Ende 2010 gegründete Möbelunternehmen vertreibt ab sofort eine eigene Kollektion über einen zweisprachigen Webshop in ganz Russland. Die Möbel werden in Deutschland in einer Manufaktur gefertigt und stehen für Design, Funktionalität und Qualität. Der Name genau. bezieht sich dabe

net-Com AG und CITYGUIDE AG vereinbaren Kooperation

Der europaweite Marktführer für Stadt- und Tourismus-Apps die CITYGUIDE AG aus Zürich und die im Bereich Stadtportale und Incentivierung tätige net-Com AG aus Osnabrück verknüpfen Ihre Produkte und treten in Projekten gemeinsam auf

Extreme Networks ernennt Eric Broockman zum Vice President und Chief Technology Officer

Extreme Networks ernennt Eric Broockman zum Vice President   und Chief Technology Officer

Santa Clara, CA. – 20. Februar 2014 – Extreme Networks, Inc. (Nasdaq: EXTR), führender Hersteller von hochleistungsfähigen Netzwerklösungen, ernennt Eric Broockman zum Vice President und Chief Technology Officer (CTO). Er wird seine Tätigkeiten vom Unternehmenshauptsitz in San Jose, Kalifornien, aus steuern.

Eric Broockman ist eine erfahrene Führungskraft in der Technologiebranche und bekleidete in den letzten 25 Jahren verschiedene Positionen als CEO und General Manag

neues deutschland: Parlamentarier aller Fraktionen, wacht auf

Die Verteidigungsministerin hat Spitzenleute
gefeuert. Kein Protest – wer nicht eines der 15 wichtigsten
Rüstungsprojekte aufs richtige Gleis setzen kann, hat diese
Behandlung verdient. Doch ist die Erkenntnis, dass man zu viel Geld
für zu spät und nicht nach den Anforderungen geliefertes Material
bezahlen muss, wirklich plötzlich vom Baum der Erkenntnis gefallen?
Wahrlich nicht! Wozu eigentlich leisten wir uns ein Parlament, wenn
die meisten der zuständigen Mitgl

Aachener Nachrichten: Nur Gut gegen Böse? – Wer in der Ukraine an der Gewaltspirale dreht; Von Joachim Zinsen

Nein, das ist kein Boxkampf Vitali Klitschko gegen
Viktor Janukowitsch. Es ist kein Fight Gut gegen Böse, bei dem wir im
Fernsehsessel sitzend tapfer unser Fan-Fähnlein schwenken können. Je
länger die Auseinandersetzungen in der U-kraine dauern, je brutaler
und blutiger sie werden, desto schwieriger fällt es, ihnen ein
einfaches Freund-Feind-Schema zu unterlegen. Schnelle Gewissheiten
werden von Fragen verdrängt. Warum die Eskalation der Gewalt? Wer hat
den ebe