Trendstudie: Internationale wie nationale Skandale schüren regelmäßig die Diskussion um Moral und Werte in Deutschland. Wer aber vermittelt in der heutigen Gesellschaft Werte? Was zeichnet moralisches Verhalten aus? Und was verbinden Verbraucher und Unternehmer mit dem Begriff „Geschäftsmoral“?Diesen und weiteren Fragen rund um Moral im alltäglichen Miteinander und in der Geschäftswelt hat sich RAL Deutsches Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung in Zusammenarbeit mit den Marktforschungsin…
Zurzeit erhält der Vorschlag von Bildungsministerin Wanka, Studienabbrecher für Handwerksberufe zu qualifizieren, viel Beifall. Dafür will sie Pilotprojekte starten, um Studienabbrechern eine verkürzte Ausbildung in Unternehmen zu ermöglichen, indem die von ihnen erbrachten Studienleistungen besser anerkannt werden. Was auf Bundesebene noch in der Planungsphase ist, ist an der Fachhochschule Kaiserslautern seit nunmehr zwei Jahren Realität. Im Rahmen ihres umfassen
Die Punkt zu Punkt Verschlüsselung von E-Mails ist nicht der Weisheit letzter Schluss / Was kann man weiter unternehmen, um den E-Mail Verkehr zu schützen
Hanau/Ulm – Die Tür aufgebrochen, eine Scheibe eingeschlagen: Die Zahl der Einbrüche in Deutschland steigt von Jahr zu Jahr. Nicht nur private Wohnungen und Häuser, auch Büros und Firmenräume werden häufig zum Tatort. Gerade hier ermittelt die Polizei aber auch immer öfter Kurioses: Die Einbrecher haben zwar ein Chaos hinterlassen, vielleicht auch noch die Kaffeekasse geplündert – die wertvollen Laptops etwa blieben dagegen unbeachtet zurück. Der Poli
Für das Produkt Big Flippies der Marke funny-frisch hat die
Mediaagentur Initiative für ihren Kunden Intersnack ein Mobile
Cash-Back Couponing umgesetzt.
Das Cash-Back Couponing wurde unterstützend zu
Point-of-Sale-Maßnahmen in ganz Deutschland eingesetzt. Intersnack
belohnte die Käufer von Big Flippies und erstattete anteilig die
Kosten über die kooperierenden Coupon-Anbietern Coupies und Scondoo.
Dafür mussten die Käufer die Quittung abfot
Am Wochenende sind die 64. Internationalen Berliner
Filmfestspiele zu Ende gegangen. Dazu erklären der kultur- und
medienpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Marco
Wanderwitz, und die zuständige Berichterstatterin Dagmar G. Wöhrl:
"Die 64. Berlinale hat den Filmstandort Deutschland in bestes
Licht gerückt. Sie ist nicht nur das größte Publikumsfestival der
Welt, auch die Qualität der Wettbewerbsfilme wurde dieses Jahr
überwieg
Drei von vier Fachkräften schätzen ihre
Aussichten bei der Jobsuche als sehr gut ein. Das zeigt eine aktuelle
StepStone Studie. ITler und Ingenieure sind hinsichtlich ihrer
beruflichen Qualifikationen besonders zuversichtlich: Im
Branchenvergleich bewerten Fach- und Führungskräfte aus diesen
Bereichen ihre Karrieremöglichkeiten überdurchschnittlich positiv.
Suche nach der Herausforderung
Die häufigsten Gründe für Arbeitnehmer, den Arbeits