Die Frankfurter Rundschau schreibt zum Fall
Edathy:
Jenseits der politischen und juristischen Aufarbeitung des Falls
Edathy/Friedrich stellt sich auch die Frage nach der öffentlichen
Kultur, in der sie sich vollzieht. Das in der Berliner Republik
gepflegte Selbstbild eines soliden ordnungspolitischen Modells sieht
sich auf einmal mit so hässlichen Begleiterscheinungen wie Nepotismus
und Verrat konfrontiert, Verluste und Beschädigungen an so hehren
Prinzipien wie der Gewa
Man macht es sich entschieden zu leicht, wenn man
den Verdacht gegen Edathy aus Mangel an Beweisen nun um die Vermutung
der Beweisvernichtung ergänzt. Anhand von Skandalen vergewissert sich
eine Gesellschaft stets auch der Regeln, nach denen sie lebt oder
leben will. Am Fall Edathy lässt sich lernen, wie sehr die Netzwelt
dabei ist, das Zusammenspiel von geltenden Rechts- und anerkannten
Verhaltensnormen zu verändern. Es wäre schon einiges gewonnen, wenn
das politische B
Nokia hat sich mit dem angesagten Designer-Duo Fyodor Golan für
die London Fashion Week zusammengetan, um den weltersten interaktiven
Rock zu erschaffen, der aus Nokia Lumia 1520 Smartphones besteht.
Bielefeld. Linken-Chef Bernd Riexinger sagte der
in Bielefeld erscheinenden Neuen Westfälischen (Montagsausgabe)zum
Europawahl-Parteitag seiner Partei in Hamburg:"Das war ein wichtiger
Parteitag. Die Linke ist erwachsen geworden. In der Partei wirken
starke Kräfte für Konsens. Die Mehrheiten sind im Zentrum. Wir gehen
geschlossen in den Wahlkampf."
Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de
Der Vorsitzende des Innenausschusses im
Bundestag, Wolfgang Bosbach (CDU), will bei der Sitzung des
Innenausschusses am kommenden Mittwoch die Rolle des
SPD-Fraktionschefs Thomas Oppermann im Fall Edathy klären. "Wenn es
Herrn Oppermann in seinem Anruf an BKA-Chef Jörg Ziercke darum ging
abzufragen, ob seine Informationen über Sebastian Edathy richtig
sind, dann war sein Motiv, Herrn Ziercke zu verleiten, Amtspflichten
zu verletzen", sagte Bosbach der in Düs
Eine Milliarde Podcasts wurden bisher über iTunes abonniert und zeugen von der Beliebtheit dieses Mediums. Warum Unternehmen auf Podcasts als Marketinginstrument nicht verzichten sollten, erklärt Unternehmer-Coach Heiko T. Ciesinski.
Große Unternehmen haben gegenüber ihren kleineren Konkurrenten einen entscheidenden Vorteil: Sie verfügen über genügend finanzielle Mittel, um kräftig die Werbetrommel zu rühren. Doch auch mit kleinem Budget l&a
Top Speaker beim "Light The Fire"-Kongress vom 21. bis 23. März in Hamburg sind unter anderem Erfolgsautor Ulrich Eckardt, TV-Koch Tim Mälzer und Globalplayer Sir Richard Branson
Der ADAC-Wettbewerber ACE (Auto Club Europa)
profitiert von der Krise des Marktführers. "Die Zahl der Neuzugänge
ist deutlich, um knapp ein Drittel gestiegen", sagte der
ACE-Vorsitzende Wolfgang Rose dem "Tagesspiegel" (Montagausgabe).
Normalerweise werbe der Autoclub, der mit 580 000 Mitgliedern die
Nummer drei in Deutschland ist, pro Woche zwischen 600 und 700 neue
Mitglieder. "Aktuell sind es mehr als 1000", sagte Rose.
Berliner Steuerberater haben in Zusammenhang mit
der Verfolgung von Steuerhinterziehung schwere Vorwürfe gegen die
Finanzverwaltung erhoben. "Viele Ermittlungsverfahren sind völlig
haltlos", sagte Markus Deutsch, Sprecher des Arbeitskreises
Steuerstrafrecht unter dem Dach des Steuerberaterverbands
Berlin-Brandenburg, dem Tagesspiegel am Sonntag. "Viele unbescholtene
Steuerpflichtige werden mit Unterstellungen konfrontiert", kritisiert
der Berliner Anwalt und St
Worauf sie achten und wie sie reagierten sollten
Seit Beginn unserer Tätigkeit als unabhängige Software-Lizenzexperten haben wir feststellen müssen, dass der Umgangston zwischen Software-Herstellern und Kunden rauer wird, nicht zuletzt wegen der massiven Erhöhung der Anzahl an durchgeführten Auditierungen, die bei vielen Kunden den schalen Beigeschmack von Pre-Sales Maßnahmen hinterlassen. Hinzu kommt die steigende Intransparenz bei der Lizenzierung von bestimmten