Ostthüringer Zeitung: Wolfgang Schütze kommentiert: Rücktritt Friedrich / Bauernopfer reicht nicht

Sachen gibt–s, die kann sich keiner ausdenken: Kein
Filmemacher, kein Kabarettist, niemand. Das Leben selbst schreibt die
besten Storys, und die neueste geht so: Ausgerechnet ein strammer
Christsozialer stolpert wegen "so einem", wegen einem Sozi, der im
Verdacht steht, ein Schweinskrämer zu sein. Stürzt da nicht gleich
der weiß-blaue Himmel über Bayern zusammen?

Der Rücktritt eines früheren Bundesinnen- und nachfolgend
Bundesagrarministers z

Ostsee-Zeitung: Volksverhetzung? Staatsanwaltschaft Rostock leitet Ermittlungen gegen AfD-Chef von Mecklenburg-Vorpommern ein

Die Staatsanwaltschaft Rostock hat Ermittlungen
gegen den Landesvorstandssprecher der Partei "Alternative für
Deutschland" (AfD), Holger Arppe (40), aufgenommen. Es gehe um den
Verdacht der Volksverhetzung im Internet, bestätigte Staatsanwalt
Martin Fiedler der OSTSEE-ZEITUNG. Arppe wird vorgeworfen, unter dem
Pseudonym "antaios_rostock" im Netz zwischen 2009 und 2010 Verfasser
von Gewalt-Aufrufen gegen Araber und Moslems gewesen zu sein. Der
Rostocker Galeri

Frankfurter Rundschau: Pressestimme zu Friedrich

Die Frankfurter Rundschau kommentiert den
Rücktritt von Minister Friedrich:

Ein Politiker, der Loyalität zu den guten und verteidigungswerten
Seiten unseres Rechtsstaats besitzt, darf nicht über
"Supergrundrechte" fabulieren. Und er darf nicht die Verschwiegenheit
über ein Verfahren brechen, dessen Bekanntwerden die Ermittlungen
torpedieren oder, im Unschuldsfalle, einen Unbescholtenen vernichten
könnte. Es geht um die Regeln, die das Fundament eines f

ITGAIN präsentiert neue Methoden zur Analyse des SQL Workloads

Vermeintlich harmlose SQLs können bei häufiger Ausführung die Performance einer Datenbank stark beeinträchtigen ? vergleichbar mit tausenden von Nadelstichen oder einem Moskito Schwarm. Gerade weil sie für sich genommen ?klein und unauffällig? sind, werden sie bei SQL Analysen und in Reports nicht wahrgenommen, obwohl sie in Summe einen Großteil der Ressourcen verbrauchen.
Mit der neuesten Version 4.5 von Speedgain for DB2 wird dieser Moskito Schwarm

Zukunftsmarkt Disability: „Das habe ich nicht gewusst“

Menschen mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen sind ein enorm anwachsendes KundInnensegment. Dadurch steigt auch die Nachfrage für MitarbeiterInnen mit Behinderung am Arbeitsmarkt. Das stellten Unternehmen im Profit-Recruiting Kompaktseminar fest, das erstmals am 12.02. in der WKOÖ stattfand.

Seminar an der Welke Akademie: Wachstum durch strategische Marktpositionierung

Am 18. und 19. März 2014 findet in der Welke Akademie in Freudenberg ein 2-tägiges Seminar zur strategischen Marktbearbeitung statt.

In umkämpften Märkten ist ein ausreichender Marktanteil meist Grundvoraussetzung für wirtschaftlichen Erfolg. Unternehmen mit hohem Marktanteil erwirtschaften mehr Rendite, können besser in die Zukunft investieren und haben einen höheren Bekanntheitsgrad bei Kunden. Firmen mit geringem Marktanteil bleibt häufig nur die Flu

Sparda TelefonService setzt sich für den Nachwuchs ein – Sponsoring der „Young Professionals“

„Bei uns stehen die Auszubildenden im Mittelpunkt“ – Getreu diesem Motto unterstützt die Sparda TelefonService den Wettbewerb „Young Professionals – Talente im Dialog 2014“ und ist mit Benjamin Barnack, Manager Sales & Marketing bei der Sparda TelefonService, in der Jury vertreten. Die besten Auszubildenden zum Kaufmann/zur Kauffrau für Dialogmarketing und zur Servicefachkraft für Dialogmarketing werden am 20. Februar 2014 auf der Call Center World in Berlin geehrt.
„Wir fre