Bonus, so einfach wie „1 – 2 – 3“

Bonus, so einfach wie „1 – 2 – 3“

Regelmäßige Bonusaktionen haben bei Admiral Markets seit dem Start in Deutschland im Jahr 2011 Tradition. Komplizierte Bedingungen, um in den Genuss der Bonuszahlungen zu kommen, hingegen nicht. Deshalb beginnt ab sofort die neue Aktion des internationalen Forex- und CFD-Brokers auch unter dem Motto "Keep it simple!".

STRATO reagiert erneut auf Preisanpassung von 1&1 und bleibt günstigster Anbieter der neuen Top-Level-Domains

STRATO ist günstiger: Das gilt auch für die neuen Top-Level-Domains (nTLDs). Deshalb senkt STRATO bereits 11 Tage nach Bestellstart der ersten Domain-Endungen die Preise fast aller nTLDs. "Keiner ist günstiger als STRATO – das ist unser Versprechen", sagt Dr. Christian Böing, CEO von STRATO, "und das haben wir erneut eingelöst". Beispiel .bike und .guru: Beide Domains kosten bei STRATO pro Monat einen Euro weniger als bei 1&1, die ihre Preise am

Von Gazpromneft-Aero durchgeführte Betankungen von Maschinen ausländischer Fluggesellschaften in Russland versechsfachen sich 2013

Gazpromneft-Aero, die Gesellschaft, die für Gazprom Neft, eines
der grössten Öl- und Gasunternehmen Russlands, Flugzeugbetankungen
durchführt, konnte bis Ende 2013 die Treibstoffmenge, mit der die
Maschinen ausländischer Fluggesellschaften auf Russlands grössten
Flughäfen betankt wurden, im Vergleich zu 2012 auf 97.000 Tonnen
versechsfachen.

(Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20130314/600995 )

Die Multimedia-Pressemitteilung finden Sie h

neues deutschland: EU-Abgeordneter Klute: LINKE folgt mit ihren Positionen zu Europa Argumentation rechter Parteien

Unmittelbar vor dem Europaparteitag der LINKEN hat
der EU-Abgeordnete Jürgen Klute seine Kritik erneuert, die
Linkspartei folge mit ihren Positionen zu Europa "ziemlich exakt" der
Argumentation rechter Parteien. Wenn man "auf einer
nationalstaatlichen Ebene argumentiert und immer aus der deutschen
Position heraus", dann sei das die gleiche Logik, die auch
Rechtspopulisten vertreten, erklärte der LINKE-Politiker gegenüber
der Tageszeitung "neues deuts

Klarna erhält grünes Licht der Finanzaufsicht zur Übernahme der SOFORT AG

auting, Deutschland, 14.02.2014 – .
– Schwedische Finanzaufsicht bestätigt, dass keine regulatorischen Bedenken zur Übernahme bestehen
– Beide Unternehmen bleiben als Teil der Klarna Group operativ eigenständig
– Zwei populäre Online-Bezahlverfahren in einem europäischen Firmenverbund
– Vorteile für Verbraucher Online-Händler und Banken
Die schwedische Finanzaufsichtsbehörde (Swedish Financial Supervisory Authority,

WAZ: Thyssen-Krupp droht Tarifkonflikt

Die von Thyssen-Krupp geplante Verlagerung von
Verwaltungsarbeitsplätzen an billigere Standorte auch im Ausland
führt zu einem heftigen Konflikt mit der Gewerkschaft und
Betriebsräten. Konzern-Betriebsratschef Wilhelm Segerath sagte der
Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (Samstagsausgabe), "Die
Verhandlungen sind gescheitert. Wir haben die Gespräche darüber
abgebrochen".

Der Konzern wolle in Dienstleistungsbereichen wie der
Informationsverarbeitung, d

Der Tagesspiegel: Züge im Januar so pünktlich wie lange nicht mehr

Die Züge der Deutschen Bahn sind im Januar so
pünktlich unterwegs gewesen wie im gesamten vergangenen Jahr nicht.
Nach Informationen des "Tagesspiegels" (Samstagausgabe) aus dem
Unternehmen waren im Fernverkehr 85,5 Prozent der Züge rechtzeitig am
Ziel. Einen solchen Wert hatten ICEs und ICs im gesamten vergangenen
Jahr nicht erreicht, als Unwetter und das Elbe-Hochwasser dem
Unternehmen zu schaffen machten. Auch im Nahverkehr lief es besser,
hier lag die Pünk