„Spiegel“-Porträt über Springer-Chef Döpfner: „Alte Welt gegen neue Welt“

Für viel Wirbel sorgt auch weiterhin das Porträt
von "Spiegel"-Autor Matthias Geyer über Mathias Döpfner,
Vorstandsvorsitzender von Axel Springer.

Erstmals ordnet ein renommierter Wissenschaftler den Beitrag ein:
"Das Döpfner-Porträt im "Spiegel" ist kein Zeichen für ein neues
Aufflammen alter Grabenkämpfe zwischen Spiegel und Springer. Diese
Zeiten sind vorbei. Der Graben trennt nicht mehr ideologisch, sondern
er trennt z

Texxol AG: Deutlicher Anstieg des Neu-Zeichnungsvolumens in 2013

Trotz Marktturbulenzen kann die Texxol AG einen
Anstieg des Neu-Zeichnungsvolumens im vergangenen Geschäftsjahr um
fast 20% verzeichnen.

Geschäftsführer Dr. Sönke Harrsen sieht damit die solide
Firmenpolitik einmal mehr bestätigt: "Wussten Sie, dass die TEXXOL
Mineralöl AG mit den Abschlussgebühren ausschließlich die mit den
Platzierungen direkt verbundenen Kosten zahlt?" Diese sogenannten
"weichen" Kosten – bei Texxol sind d

Thüringische Landeszeitung: Sport im Abseits / Kommentar von Christian Albrecht zu den Olympischen Winterspielen in Sotschi

Noch nie zuvor sind die Olympischen Spiele so zum
Politikum geworden wie im Fall Sotschi. Selbst die Spiele in Peking
waren nicht derart umstritten. Terrorgefahr, Kostenexplosion,
Korruption und Homophobie sind nur einige Themen, die den Sport an
sich diesmal in den Hintergrund drängen.

Eine große Aktie daran hat Russlands Präsident Wladimir Putin. Für
ihn ist Sotschi 2014 eine Möglichkeit, der Welt zu zeigen, dass der
Weltmacht alles gelingen kann. So finden d

Große Unterschiede bei Lese- und Schreibraten von Micro-SD-Karten des Class-10-Typs

Großteil der aktuellen Class-10-Karten übertrifft
geforderte Schreibrate von 10 MB/s aber deutlich / 33 Class-10-Karten
mit UHS-I-Zertifikat und Speicherkapazitäten von 16 bis 64 GB im
PC-WELT-Test / Die schnellsten Karten lohnen nur für Geräte mit
UHS-Schnittstellen / "PC-WELT-Test-Sieger" unter den 16 GB großen
Karten kommt von Transcend / Hersteller Sandisk stellt die
"PC-WELT-Test-Sieger" in den Kategorien 32 GB und 64 GB / Adata wird

Thüringische Landeszeitung: Unsägliches Gezerre / Kommentar von Axel Zacharias zum aktuellen Stand des Wulff-Prozesses

Immer dann, wenn man meint, der unsägliche
Wulff-Prozess sei nun endlich kurz vor der Schlussphase, kommt die
Staatsanwaltschaft mit einer neuen, prozessverlängernden Einlassung.
Da kann man rein menschlich die harsche Reaktion des Vorsitzenden
Richters Frank Rosenow verstehen. Unklar dagegen ist, was der
Anklagevertreter eigentlich bezweckt, zumal der Prozess mehr oder
weniger für ihn bereits verloren scheint. Denn das Ergebnis des nicht
eben preiswert zu nennenden Verfa

Bundesentwicklungsminister Dr. Gerd Müller in Äthiopien eingetroffen

Bundesentwicklungsminister Dr. Gerd Müller in Äthiopien eingetroffen

Der Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, Dr. Gerd Müller, trifft am Freitagmorgen aus Indien kommend in Äthiopien ein.
Müller sagte vorab: "Afrika ist bei allen Herausforderungen ein Kontinent der Chancen und ein Schwerpunkt meiner Agenda. Deshalb ist mir dieser frühe Antrittsbesuch bei der Afrikanischen Union besonders wichtig. Äthiopien ist nicht nur Sitz der Afrikanischen Union, sondern auch ein wichtiger Partner Deutsc

IG-Metall Wetzel kritisiert egoistische Bayern / Gesamtmetall Dulger: Hohe Energiekosten Gefahr für Konjunktur

"Diese Kleinstaaterei in Deutschland und diese
gegenseitige Blockierpolitik ist nicht zu akzeptieren", so der IG
Metall-Vorsitzende Detlef Wetzel im Forum Politik bei phoenix mit
Blick auf die Politik Bayerns bei der Energiewende. "Die Bayern sind
ja ganz schlaue Leute: Erst verdienen sie an der Energiewende
unendlich viel, dann sagen sie, sie sind gegen den Ausbau von
Offshore-Windkraft, weil sie die Wertschöpfung lieber in Bayern haben
möchten. Und dann sind sie

Mitteldeutsche Zeitung: Schwarzgeldaffäre Linksvizechefin Lay fordert Amtsenthebung des CDU-Schatzmeisters Linssen

Die stellvertretende Vorsitzende der Linkspartei,
Caren Lay, hat die Kanzlerin und CDU-Vorsitzende Angela Merkel
aufgefordert, CDU-Schatzmeister Helmut Linssen seines Amtes zu
entheben. "Herr Linssen hat effektiv Geld vor dem Staat versteckt und
Steuertourismus betrieben", sagte sie der in Halle erscheinenden
"Mitteldeutschen Zeitung" (Online-Ausgabe). "Der Mangel an
Schuldbewusstsein ist eklatant. Merkel darf den Fehler von Kohl nicht
wiederholen. Sie muss die Fina

Mitteldeutsche Zeitung: Sexueller Missbrauch in der Kirche Zentralkomitee deutscher Katholiken hält Kritik der UN für zu pauschal

Der Präsident des Zentralkomitees der deutschen
Katholiken, Alois Glück, hält die jüngste Kritik der Vereinten
Nationen an angeblich mangelnder Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs
in der katholischen Kirche für zu pauschal, aber nicht für vollkommen
unberechtigt. "Das ist in dieser Pauschalität nicht angemessen",
sagte er der in Halle erscheinenden "Mitteldeutschen Zeitung"
(Freitag-Ausgabe). "Die katholische Kirche in Deutschland h