Es ist traurig für Frankreich, dass es so
gekommen ist. Doch solange die etablierten Parteien nicht begreifen,
dass sie nicht so weitermachen können, wie bisher, musste es so komme
Auch nachdem der Absturz zur Tatsache geworden
ist, werden die Vermutungen über die Gründe weiter wuchern. Denn
Ungewissheit ist für Menschen schwer zu ertragen. Nicht zuletzt, wenn
man in die gleiche Lage kommt: Wer auch immer in nächster Zeit ein
Flugzeug besteigt, wird an MH370 denken – und hoffen, dass seine
Maschine ankommen wird. http://mehr.bz/khsts70
Arris Holdings, Inc.: Namenswechsel und Änderung des Geschäftszwecks
Surrey, BC, 24.03.2014: ARRIS HOLDINGS INC. freut sich bekannt geben zu dürfen dass die „Canadian Securities Exchange“ der Umbenennung der Gesellschaft in Global Hemp Group Inc. (GHG) zugestimmt hat. Die Gesellschaft wird unter diesem Namen und dem neuen Kürzel „GHG“ in Kanada ab dem 25.03.2014 handeln. Die Umstellung an den Deutschen Börsen e
Für keinen anderen Skandal in ihrer Kirche
schämen sich die deutschen Katholiken so sehr fremd wie für den
Missbrauchsskandal. Dass katholische Priester sich an Kindern und
Jugendlichen vergangen haben, überstieg die Vorstellungskraft. Der
massenhafte Missbrauch durch Männer, die besonderes Vertrauen
genossen, dieses Vertrauen dann aber ausnutzten und damit
unermesslichen Schaden an Kinderseelen anrichteten, zerstörte auch
das Vertrauen derer, die bis dahin t
Mit 65 Jahren wollte Erwin Müller aufhören. Er
sagte: "Wenn ich dann doch noch ins Büro komme, kann man mich einen
Lügner nennen, einen alten Esel, der es nicht lassen kann." Jetzt ist
er bald 82 Jahre und regiert noch immer den Ulmer Drogerieriesen,
dessen Grundstein er 1953 als 20-Jähriger Friseur gelegt hat.
Kritiker sagen, das Unternehmen müsse endlich von dem
machtbesessenen Patriarchen befreit werden, weil er mit seinen
sturen, einsamen Ents
Die neuen Machthaber in Ägypten haben aus dem
Sturz Husni Mubaraks nicht wirklich gelernt. Der Diktator war vor
drei Jahren nicht mehr im Amt zu halten, weil er sich beständig
weigerte, die Klagen des kleinen Mannes ernst zu nehmen, die Sorgen
der Intellektuellen ebenso wie die Befürchtungen seiner Schutzmacht
USA.
Über Jahrzehnte waren unter Mubarak und seinem Vorgänger Anwar
al-Sadat islamistische Kritiker ins Gefängnis gesperrt und gefoltert
worden, ei
Werbung hat mit Emotionen zu tun, Werbung verkauft nicht Produkte, sondern Gefühle – so weit die Erkenntnisse der Webepsychologie. Doch wie vermittelt man Emotion – der Versuch einer Bestandaufnahme.
Für Wiedereinsteiger ist es nach mehreren Jahren Familienphase oft schwierig, zurück in einen passenden Job zu finden. Das 18-monatige "Senior Trainee-Programm" des Spezialchemie-Konzerns LANXESS bietet hoch qualifizierten Wiedereinsteigern genau diese Möglichkeit. LANXESS nutzt dabei ein bislang wenig beachtetes Potenzial des Arbeitsmarktes. Queb e. V., der Verein für Quality Employer Branding, hat die Kampagne im Rahmen des Recruiting Convent auf Schloss Bensberg
Für die zivilisierte Welt ist die Sache
glasklar: Die Todestrafe kommt nicht infrage, grundsätzlich. Und
schon gar nicht, wenn es um 529 Todesurteile gestern und womöglich
bis zu 600 weitere heute in Ägypten geht. Nein, das Rechtswesen des
aufgewühlten Landes hat sich mit dieser Rachejustiz vor der gesamten
Weltöffentlichkeit unmöglich gemacht. Mag sein, dass durch Revision,
politische und theologische Einflussnahme manche Entscheidung noch
abgemildert w
Ausgerechnet Europas Agrarministern war es
gestern vorbehalten, einen Beschluss durchzuwinken, der zwar nichts
mit Landwirtschaft zu tun hat, aber der Dringlichkeit wegen einfach
den Ministern vorgelegt wurde, die gerade tagten. Ironischerweise
handelt es sich gerade dabei um eine EU-Regelung, die endlich einmal
das Prädikat "historisch" verdient: die Ausdehnung der
EU-Zinssteuer-Richtlinie.
Für 26 EU-Staaten bedeutet sie keine großen Änderungen, aber f&u