Ostthüringer Zeitung: Messerattacke im Maßregelvollzug in Thüringen / Ein eingewiesener Gewalttäter greift Schwester an und verletzt zwei Ärzte in der Forensischen Psychiatrie in Stadtroda

Von Tino Zippel

Stadtroda. Zu einem schweren Zwischenfall ist es im
Maßregelvollzug in Stadtroda (Saale-Holzland-Kreis) gekommen,
berichtet die Ostthüringer Zeitung (Dienstagausgabe). Bereits Anfang
März hatte ein Patient eine Chefärztin und einen Oberarzt mit einem
Messer attackiert und dabei verletzt, bestätigte Uwe Büchner vom
Thüringer Sozialministerium in Erfurt auf Anfrage der Ostthüringer
Zeitung.

Ein Gericht hatte den heute 36 Jahre

Weser-Kurier: Kommentar von Elke Gundel zum Urteilüber das Ausländerwahlrecht

Soll jedes Bundesland, also in der Praxis jede
Länderregierung, die sich ja auf eine parlamentarische Mehrheit
stützt, selbst festlegen, von wem sie vermittelt über den Landtag
gewählt werden kann und von wem nicht? Dadurch würde der Sinn des
Wählens auf den Kopf gestellt. Denn schließlich sollen sich die
Wähler ihre Regierung aussuchen, nicht umgekehrt. Und sicher ist:
SPD, Grüne und Linke, die den bremischen Gesetzentwurf mitgetragen
haben,

Weser-Kurier: Kommentar von Norbert Holst zum Rentenpaket

Dieses Paket ist klassische Klientelpolitik. Der
Gipfel der Unvernunft: Alle Welt jammert über den Fachkräftemangel –
aber das erfahrenste Personal kann sich nun frühzeitig in den
Ruhestand verabschieden. Am Ende könnte genau jener Teufelskreis
wieder in Gang kommen, den die Agenda 2010 des Genossen Gerhard
Schröder einst gestoppt hat: steigende Sozialtransfers bei fallender
Beschäftigung.

Pressekontakt:
Weser-Kurier
Produzierender Chefredakteur
Telefon: +4

Lausitzer Rundschau: Gewichtige Argumente Zur Null-Promille-Grenze im Straßenverkehr

Wie war das noch? "Wenn man die zwei Maß in sechs,
sieben Stunden auf dem Oktoberfest trinkt, ist Autofahren noch
möglich." Der ehemalige bayerische Ministerpräsident Günter Beckstein
sorgte mit diesem Satz für helle Aufregung. Nun ist zwar immer noch
nicht klar, ob Beckstein einst selbst schon zwei Maß intus hatte,
aber unbestritten ist damals wie heute: Wer betrunken oder
angeheitert Auto fährt, riskiert nicht nur sein Leben, sondern vor
alle

EANS-Adhoc: Weatherford reicht Formular 8-K ein

——————————————————————————–
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–

Sonstiges/Form 8-K
24.03.2014

GENF, Schweiz, 24. März 2014 — Weatherford International Ltd. (NYSE
/ Euronext Paris / SIX: WFT) teilt seinen Aktionären heute mit, dass
da

Webcast-Präsentation von Credit Suisse steht nun On-Demand zur Verfügung: dbVIC – Deutsche Bank ADR Virtual Investor Conference

Credit Suisse gab heute bekannt, dass
seine Präsentation vom 20. März "dbVIC – Deutsche Bank ADR Virtual
Investor Conference" nun On-Demand zur Verfügung steht.

LINK: www.adr.db.com/dbvic [http://www.adr.db.com/dbvic]

Die Präsentation von der Credit Suisse wird für 90 Tage rund um
die Uhr zur Verfügung stehen. Investoren können die Unterlagen für
die Aktieninhaber vom virtuellen Messestand im Bereich "Ausstellung"
herunterl

Rheinische Post: Enttäuschte Franzosen

Einmal mehr haben die Franzosen bei der
Kommunalwahl eine altbewährte Regel beherzigt. Auch diesmal haben sie
die Regierungspartei abgestraft. Das war vor sechs Jahren nicht
anders, als der Staatschef noch Nicolas Sarkozy hieß und seine
konservative UMP-Partei bei den Gemeindewahlen im März 2008 eine
empfindliche Niederlage einstecken musste. Diesmal hat es Präsident
François Hollande und seine Sozialisten getroffen. Und doch ist bei
dieser Wahl eines anders: Fr