Das Jahr 2014 steht ganz im Zeichen der
Erinnerung an den Ersten Weltkrieg. Da erscheint es wie eine Ironie
der Geschichte, dass gerade jetzt, hundert Jahre später, in der
Ukraine ein Krisenherd entstanden ist, der die Stabilität in Europa
und der Welt gefährdet. Die völkerrechtswidrige Annexion der Krim
durch Russland ist ein Akt, den der Westen nicht hinnehmen darf. Die
Europäische Union und ihr Verbündeten sind daher gut beraten, die
angekündigten Wir
Wer durch die oberägyptische Kleinstadt Minia
geht, spürt die Angst: Das Rathaus, Polizeiwachen und Kirchen sind
mit Sandsäcken gesichert, Soldaten halten ihre Gewehre bereit. Sie
haben Angst vor Anschlägen durch Islamisten und vor dem Zorn der
Demonstranten, die die Rückkehr des abgesetzten Präsidenten Mohammed
Mursi fordern. In dieser Atmosphäre des Hasses und der Angst fällt
ein Urteil, das härter nicht sein könnte. Der Richter vergisst
Von den Warnstreiks im öffentlichen Dienst und
insbesondere im Nahverkehr sind in dieser Woche auch zahlreiche der
ersten und zweiten Fußball-Bundesliga betroffen. Nach Informationen
der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Dienstagsausgabe)
hat sich die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi allerdings dazu
entschlossen, auf die Partie zwischen dem 1. FC Köln und dem
Karlsruher SC am Mittwoch Rücksicht zu nehmen. Ein Sprecher vom
Verdi-Landesbezir
Die französischen Rechtspopulisten sind präsenter
denn je. In 229 Städten hat der Front National bei den
Kommunalwahlen die Zehn-Prozent-Hürde genommen und ist in die zweite
Wahlrunde vorgedrungen. Bei den Präsidentschaftswahlen hatte die
smarte Parteichefin Marine Le Pen mit 17,9 Prozent zuvor ebenfalls
ein Rekordergebnis erzielt. Dennoch ist es keine braune Flut, die
sich da über blühende Landschaften ergießt. Sie seien nicht fachos,
sondern f
Nach einem aktuellen Bericht von Spiegel-online kommen Experten des Forschungsinstituts Prognos und des IAEW Aachen zu dem Ergebnis, dass sich im deutschen Stromsystem durch Energieeffizienz im Jahr 2035 bis zu 20 Milliarden Euro einsparen lassen. Um dies umsetzen zu können, werden Experten vor Ort gebraucht, die im Blick haben, wie und wo Stromsparen Sinn macht. Genau diese Experten qualifiziert der Studiengang "Energieeffiziente Systeme" im Fachbereich Angewandte Ingenieurwisse
Die UmweltBank hat die Anleihe meridian Windparkportfolio 2014 im
Volumen von 8,0 Mio. Euro von der Emittentin meridian WIND-Invest I
GmbH & Co. KG übernommen und bietet das Wertpapier zum Kauf an. Die
Emittentin der Anleihe gehört zum Unternehmensverbund der meridian
Neue Energien GmbH, Suhl, die bereits seit fast zwei Jahrzehnten
Projekte zur Gewinnung und Nutzbarmachung von regenerativen Energien
entwickelt, realisiert und betreibt. In der langjährigen
Unternehme