Mitteldeutsche Zeitung: zu Mindestlohn

In letzter Sekunde wurde für Langzeitarbeitslose
eine Ausnahme geschaffen. Für sie wären 8,50 Euro keine
Verheißung, sondern eine kaum überwindliche Hürde bei der Job-Suche.
Ungeachtet dessen kommt der Mindestlohn an einer
betriebswirtschaftlichen Maxime ohnehin nicht vorbei: Übersteigen die
Arbeitskosten dauerhaft den Ertrag, den die Beschäftigten
erwirtschaften, gehen Jobs verloren. Dies gilt insbesondere in
Bereichen, in denen die Verbraucher

Lange/Jarzombek: WLAN-Anschluss in Zügen vorantreiben

Auf Antrag der Koalitionsfraktionen hat sich der
Ausschusses für Verkehr und digitale Infrastruktur am heutigen
Mittwoch mit dem Thema WLAN-Anschluss im Schienenverkehr befasst.
Dazu erklären der verkehrspolitische Sprecher der CDU/CSU-Fraktion im
Deutschen Bundestag, Ulrich Lange, sowie der zuständige
Berichterstatter Thomas Jarzombek:

"Wir begrüßen sehr, dass der Bundesminister für Verkehr und
digitale Infrastruktur, Alexander Dobrindt, diesem Thema

Der Tagesspiegel: Grünen-Politiker von Notz fordert Bundsregierung auf zu klären, ob NSA-Programm „Mystic“ in Deutschland angewandt wurde

Berlin – Angesichts des bekanntgewordenen
NSA-Programms "Mystic" hat der Grüne Konstantin von Notz Aufklärung
von der Bundesregierung gefordert. "Die Bundesregierung ist weiter
gefordert, für Aufklärung zu sorgen und auch der Frage nachzugehen,
ob Deutschland von dem Programm betroffen ist", sagte Konstantin von
Notz, der für die Grünen im NSA-Untersuchungsausschuss sitzen wird,
dem in Berlin erscheinenden "Tagesspiegel" (Donnerst

WAZ: Revier-Oberbürgermeister bitten Gabriel um industriefreundliche Energiepolitik

Erneut haben mehrere Ruhrgebietsstädte einen
Alarmruf nach Berlin geschickt. Nach der Kritik aus Gelsenkirchen und
Dortmund an Finanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) wegen fehlender
Unterstützung der Not leidenden Kommunen wurde nun ein "Brandbrief"
an Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD) bekannt, in dem die
Stadtspitzen von Dortmund, Duisburg und Bochum Kurskorrekturen bei
der Reform des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) fordern. "Wir
können e

Magna erhält Emittentenangebot-Ausnahmeverfügung, um Käufe über privatrechtliche Vereinbarungen zu ermöglichen

Magna International Inc. hat heute angekündigt, dass die Ontario
Securities Commission ("OSC") eine
Emittentenangebot-Ausnahmeverfügung ("Verfügung 2014") erlassen hat,
die uns Rückkäufe von Stammaktien der Magna International Inc.
("Magna") im Rahmen von privatrechtlichen Vereinbarungen mit einem
unabhängigen Drittverkäufer ermöglicht. Magna hatte bereits am 22.
November 2013 eine Emittentenangebot-Ausnahmeverf&uum

Klaus Ernst: Mindestlohn aus dem Hause Nahles verdient seinen Namen nicht

"Ausnahmen pflastern ihren Weg", kommentiert Klaus
Ernst den heute bekannt gewordenen Referentenentwurf zum allgemeinen
gesetzlichen Mindestlohn von Bundearbeitsministerin Andrea Nahles
(SPD). "Wenn ein allgemeiner gesetzlicher Mindestlohn jungen
Erwachsenen unter 18 Jahren und Langzeiterwerbslosen vorenthalten
wird, verdient er seinen Namen nicht, sondern bleibt ein Schweizer
Käse." Ernst weiter:

"Noch vor einer Woche hatte Nahles angekündigt, dass e

Den CRM-Reifegrad ermitteln und Potenziale aufdecken – ein Leitfaden

Abstract: Bei ständig neu auftauchenden Buzzwords rund um das Thema CRM passiert es schnell, den Fokus auf das Wesentliche zu verlieren. Bewerten Sie daher mit Hilfe des Cintellic Leitfadens den aktuellen Status quo Ihres CRM-Systems ganz objektiv, um sicherzustellen, dass Ihr CRM den aktuellen Markt- und Kundenanforderungen gerecht wird.
Es bleibt noch immer abzuwarten, wann die Großbaustelle Berliner Flughafen fertiggestellt sein wird. Ähnlich unsicher sind etwa die Er

SMA Solar Technology AG erweitert Vorstand im Ressort Technology

SMA Solar Technology AG erweitert Vorstand im Ressort Technology

Veränderungen im Vorstand:
– Der Vorstandsvertrag von Roland Grebe wurde um fünf Jahre verlängert. Er wird als Vorstand für Technische Innovationen die Weiterentwicklung der Produktlösungen für Hybrid- und Speicheran-wendungen sowie die Entwicklung von Systemlösungen für zukünftige Geschäftsfelder verantworten.
– Dr.-Ing. Jürgen Reinert wird als Vorstand für Technische Entwicklung ab 1. April 2014 die Entwicklung der ne

Ministerium für Finanzen und Wirtschaft fördert Bildungsakademie Tübingen der Handwerkskammer Reutlingen

Ministerium für Finanzen und Wirtschaft fördert Bildungsakademie Tübingen der Handwerkskammer Reutlingen

Das Ministerium für Finanzen und Wirtschaft fördert 430 überbetriebliche Berufsausbildungslehrgänge der Bildungsakademie Tübingen der Handwerkskammer Reutlingen mit 490.000 Euro.
"Die bewährte betriebliche Ausbildung ist entscheidend dafür, dass die Unternehmen ihren Bedarf an qualifizierten Fachkräften auch künftig decken können. Ein wichtiger Bestandteil sind die überbetrieblichen Lehrgänge, die ein hohes Niveau der Ausb

Märkische Oderzeitung: Vorabmeldung – Märkische Oderzeitung freut sich über mehr als 50.000 Klicks in nur zwei Tagen für Frankfurter Happy-Video

Frankfurt (Oder) (MOZ) Nach nur zwei Tagen
im Netz hat das "Happy-Video" nach dem Hit von Pharrell Williams aus
Frankfurt (Oder) auf der Internetseite der Märkischen Oderzeitung und
auf YouTube bereits mehr als 50.000 Klicks erhalten. Die Kommentare
im Netz auf den rund vierminütigen Film sind durchweg positiv und das
Video aus der 59000-Einwohner-Stadt an der Grenze zu Polen steht
bereits auf der weltweiten "Happy-Seite". Dort sind unter
"wearehappyfrom.c