neues deutschland: Ernst der Lage

Die Bürger der Krim haben sich in ihrer
Volksabstimmung für Russland entschieden. Die EU setzt Sanktionen
drauf. Das Referendum wird vom Westen nicht anerkannt. Dabei sollte
eine derart klare Willensbekundung wenigstens etwas Respekt wert
sein. Russland solle jetzt den Ernst der Lage erkennen, riet die
EU-Außenbeauftragte Ashton. Das hat es längst. Schon seit Monaten
geht es doch zwischen Moskau und Brüssel im Streit um die Ukraine
Schlag auf Schlag. Immer eins d

Berliner Zeitung: Zu den beschlossenen EU-Sanktionen:

Die nun vereinbarten Sanktionen werden Putin wenig
beeindrucken. Ihre Wirkung liegt denn auch allein in einer rein
symbolischen Aussage: Europa – allzu oft außenpolitisch gespalten –
handelt vereint. Die Sanktionen mögen also schwach sein, aber Europa
handelt geschlossen. Das ist die Botschaft des Tages.

Pressekontakt:
Berliner Zeitung
Redaktion
Telefon: +49 (0)30 23 27-61 00
Fax: +49 (0)30 23 27-55 33
bln.blz-cvd@berliner-zeitung.de

Admiral Markets präsentiert vier Webinar-Specials zu Ostern

Admiral Markets präsentiert vier Webinar-Specials zu Ostern

Nicht nur vor Ostern fragen sich engagierte Trader: In welche Körbchen lege ich meine Eier? Um das herauszufinden, stärkt Admiral Markets jetzt das Trading-Wissen seiner Kunden! Der internationale Forex- und CFD-Broker bietet zwischen dem 24. März 2014 und Ostern vier Webinar-Specials zu besonderen Trading-Themen, um die Trading-Performance jedes Teilnehmers zu boosten.

Allgemeine Zeitung Mainz: Beigeschmack / Kommentar zu RWE

Es geht um Geld, um viel Geld. Gut fünf Milliarden
Euro will Michail Fridman investieren, um RWE die Gas- und Öltochter
Dea abzukaufen. Ein Deal mit Beigeschmack, nicht nur, weil die
Einigung just am Tag des Krim-Referendums verkündet wurde. Keiner,
der im Westen die Wahl hat, mag wohl derzeit Gefallen daran finden,
die Abhängigkeit von Russland in irgendeiner Form zu forcieren. RWE
hatte offenbar keine Wahl. Das Unternehmen braucht dringend Geld für
den Konzernum

Serbische Fortschrittspartei: Mehrheitsentscheidung ebnet den Weg für Veränderungen

Wahltagsbefragungen zufolge konnte sich die Serbische
Fortschrittspartei (SNS) unter dem Vorsitz von Aleksandar Vucic im
Zuge der serbischen Parlamentswahl am 16. März mit nahezu 50 % der
Stimmen eine absolute Mehrheit sichern. Nach den serbischen
Regelungen zur Stimmenverteilung erhält die Partei mit diesem
Stimmenanteil über 155 der 250 verfügbaren Sitze.

Erstmals in der demokratischen Geschichte Serbiens konnte somit
eine absolute Mehrheit erzielt werden, wor

Wenn die Botschaft zum Raum wird

Repräsentation ist eine der zentralen Aufgaben von Messearchitektur und Messedesign. Doch was ist es eigentlich, was da repräsentiert wird? Wie wird die Botschaft des Unternehmens zum emotionalen Erlebnis? Mit seiner aktuellen Ausstellung „OpenYour Mind“ experimentiert das Messearchitektur -Unternehmen imb: troschke auf faszinierende Weise mit dem Zusammenspiel von Inhalt, Form und Raum.