Betriebsnachfolge – damit Ihr Betrieb in die richtigen Hände kommt

Zig Tausende Unternehmen werden in den nächsten Jahren übergeben

53577 Neustadt/Wied: Die Zahlen zur Betriebsnachfolge sind spektakulär.
In den nächsten Jahren stehen, verstärkt auch durch den demographischen Wandel, nach Schätzungen rund 135.000 Familienunternehmen zur Übergabe an. Um die rechtzeitige Übergabe mittelständischer Unternehmen zu gewährleisten, hat die Firma Vertrieb und Beratung in 53577 Neustadt/Wied ein weiteres Internetportal w

Anzeigenpakete für Logistik Jobs – Stellen online schalten

Multichannel-Posting branchenspezifisch für Logistik | Transport | Einkauf

Der Anbieter von Paketen zur Stellenschaltung, www.StellenAnzeigen-Verteiler.de, ist spezialisiert auf die zielgerichtete Verbreitung und Positionierung von Online-Stelleninseraten. Neu im Programm: günstige Anzeigenpakete, die speziell auf die Logistik-Branche oder Abteilungen mit Schwerpunkt Logistik zugeschnitten sind.

Der Tagesspiegel: Verteidiger im NSU-Prozess bekam Morddrohungen

Berlin/München – Einer der Verteidiger des
Angeklagten Carsten S. im NSU-Prozess am Oberlandesgericht München
hat Morddrohungen erhalten. Auf dem Anrufbeantworter in seiner
Kanzlei habe ein Mann die Nachricht hinterlassen, "na warte du
Schwein, wir kriegen dich", sagte der Düsseldorfer Rechtsanwalt
Johannes Pausch dem Tagesspiegel (Sonntagausgabe).

Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel,
Newsroom, Telefon: 030-29021-14909.

Pressek

Der Tagesspiegel: Publizist Krzeminski hält Timoschenko für „Politikerin von gestern“

Berlin – Der polnische Publizist Adam Krzeminski
gibt Julia Timoschenko als Kandidatin für das ukrainische
Präsidentenamt wenig Chancen. Die frühere ukrainische
Ministerpräsidentin sei "eine Politikerin von gestern", sagte
Krzeminski dem Tagesspiegel (Sonntagausgabe).

Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel,
Newsroom, Telefon: 030-29021-14909.

Pressekontakt:
Der Tagesspiegel
Chefin vom Dienst
Patricia Wolf
Telefon: 030-29021 14

Der Tagesspiegel: Birmas Freiheitsikone Aung San Suu Kyi besucht Deutschland

Berlin – Die birmanische Friedensnobelpreisträgerin
Aung San Suu Kyi kommt nach Informationen des in Berlin erscheinenden
Tagesspiegels (Sonntagausgabe) im April zu einem mehrtägigen
offiziellen Besuch nach Deutschland. Die unter der früheren
Militärjunta jahrelang eingesperrte Oppositionsführerin wird von
Bundespräsident Joachim Gauck im Schloss Bellevue empfangen werden,
wie das Präsidialamt dem Tagesspiegel bestätigte.

Inhaltliche Rückfrage