N24-Emnid-Umfrage zu Putin: Mehrheit der Deutschen befürchtet Annexion weiterer Gebiete durch Putin

Der russische Präsident Wladimir Putin hat die Krim
ohne Zögern annektiert – aber ist sein Machthunger damit schon
gestillt? Nein, glaubt die Mehrheit der Deutschen.

In einer repräsentativen N24-Emnid-Umfrage befürchten 59 Prozent
der Befragten, dass Putin nun weitere Teile der ehemaligen
Sowjetunion unter seine Herrschaft stellen wird. Nur 33 Prozent
glauben, Putin wird es bei der Annexion der Krim belassen und keine
weiteren Gebiete annektieren.

Die bisherigen

Datenschutz Management aus Stroh brennt schneller

Datenschutz Management aus Stroh brennt schneller

Manche Unternehmen halten das Bundesdatenschutzgesetz fürüberbewertet und benennen nicht zulässige interne Datenschutzbeauftragte. Strohmänner werden für die Belange der Mitarbeiter und Kunden nicht eintreten. Korrekter Datenschutz ist wirtschaftlich und vertrauenswürdig. Das geht so …

Frankfurter Rundschau: Pressestimme zur Einigung beim Doppelpass

Die Frankfurter Rundschau kommentiert die
Einigung der Koalition zur doppelten Staatsbürgerschaft:

Es ist ein Kompromiss, auf den man kaum noch gehofft hatte.
Schwarz-Rot stößt die Tür zum Doppelpass im deutschen
Einbürgerungsrecht ein deutliches Stück weiter auf als vor allem von
der CSU gewünscht. Das immerhin hat die SPD, unterstützt vom Aufstand
der rot-grünen Länder, der Union noch abringen können. Sicher, man
hätte sich

Chemische Industrie Baden-Württemberg / Arbeitgeber lehnen Bildungsfreistellungsgesetz ab / Wettbewerbsfähigkeit für Mittelstand gefährdet

Die Chemie-Arbeitgeber in Baden-Württemberg
lehnen die geplante Einführung von fünf Tagen bezahltem
Bildungsurlaub im Land ab. Der Beirat des Arbeitgeberverbandes Chemie
Baden-Württemberg (agvChemie) beschloss dies in seiner Sitzung am
Donnerstag in Baden-Baden. "Die fünf bezahlten Urlaubstage würden die
Personalkosten der Unternehmen noch weiter in die Höhe treiben", wies
Thomas Mayer, Hauptgeschäftsführer des Verbandes, die Gesetzespl&a