Gemeinsam Zukunft gestalten – Bundesminister Müller eröffnet den gesellschaftlichen Dialog zu „EINEWELT – Unsere Verantwortung“

Gemeinsam Zukunft gestalten – Bundesminister Müller eröffnet den gesellschaftlichen Dialog zu „EINEWELT – Unsere Verantwortung“

Erstmals in seiner Geschichte startet das BMZ am 01. April 2014 einen breiten gesellschaftlichen Dialog über die zukünftige Ausgestaltung der deutschen Entwicklungszusammenarbeit. Den Startschuss für den Dialog mit Politik, Wirtschaft und Wissenschaft, mit den Vereinen, Verbänden und Kirchen setzt Bundesminister Dr. Gerd Müller im Rahmen der Auftaktveranstaltung "Zukunftscharta EINEWELT – Unsere Verantwortung".
Bundesminister Müller: "Das BMZ

Monitoring – Digitalen Durchblick im Bankenumfeld schaffen

Das digitale Zeitalter: Unendliche Weiten an Blogs, Foren und sozialen Netzwerken nehmen mit einer monatlichen Nutzungsdauer von 211,7 Mio. Stunden unlängst die Spitzenstellung im Onlinebereich ein. Für Unternehmen bergen digitale Medien und Netzwerke wirtschaftliche Potentiale, schüren aber gleichzeitig die Angst vor Kontrollverlust, Ressourcenverschwendung und Rufschädigung mit einhergehend sinkenden Marktanteilen.
Diese Befürchtungen sind nicht unbegründ

CareerBuilder Umfrage:Über ein Drittel der deutschen Arbeitgeber können offene Positionen nicht besetzen

Die aktuelle Situation auf dem Arbeitsmarkt
stellt nicht nur Bewerber vor große Herausforderungen. Unternehmen
sehen sich immer häufiger damit konfrontiert, dass Angebot und
Nachfrage im Recruiting-Prozess nicht zueinander passen.
CareerBuilder hat 500 deutsche Arbeitgeber aus verschiedenen Branchen
zum Thema Fachkräftemangel befragt. Die überwiegende Mehrheit findet
den Fachkräftemangel besorgniserregend auf Grund der negativen
Auswirkungen auf den Unternehmenser

Brinkhaus: Selbstanzeige muss auch nach Verschärfung handhabbar bleiben

Am heutigen Donnerstag wollen die Finanzminister
der sechzehn Bundesländer einen Vorschlag zur Verschärfung der
Selbstanzeige vorlegen. Dazu erklärt der stellvertretende Vorsitzende
der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Ralph Brinkhaus:

"Die Länderfinanzminister wollen an der Selbstanzeige festhalten.
Das ist richtig. Die Selbstanzeige ist nach wie vor das effektivste
Mittel, um an das Geld der Steuerhinterzieher heranzukommen. Es hat
sich in der Vergangenheit deutlic

Bundesagentur engagiert sich für Girls– Day und Boys– Day

Am 27. März findet zum vierzehnten Mal der Girls–
Day und zum vierten Mal der Boys– Day statt. Zahlreiche Betriebe und
Unternehmen öffnen am Aktionstag die Türen für junge Menschen, um
unter ihnen unerkannte Talente und potenzielle Nachwuchskräfte zu
entdecken

Raimund Becker, Vorstand der Bundesagentur für Arbeit (BA): "Das
Berufswahlverhalten von Jungs und Mädchen ist in vielen Fällen auf
die vermeintlich typischen Berufe ausgerichtet – oh