4000 Serie von LEGIC – Freiheit für Ideen

4000 Serie von LEGIC – Freiheit für Ideen

Hohe Flexibilität, die alles zulässt. Die Leserchips der LEGIC 4000 Serie unterstützen eine Vielzahl unterschiedlicher Anwendungen auf einer breiten Auswahl an kontaktlosen Smartcards. Dadurch hat der Betreiber die Freiheit, sein System nach seinen Bedürfnissen zusammenzustellen. Obwohl die 4000 Serie für LEGIC advant Transponder-Chips konzipiert ist, unterstützt sie neben LEGIC prime auch die meisten Transponder von Drittanbietern wie zum Beispiel MIFARE. Die Chip

Yapital mit Worldline auf dem Weg zum Standard am POS

Etablierte Infrastruktur wird für das neue Cross-Channel-Payment
geöffnet: Händler mit Kartenterminals können Smartphone-Zahlungen
über ihren Netzbetreiber abwickeln

Bald ist Yapital wirklich fast überall – das erste europäische
Cross-Channel-Payment ist seinem Ziel, sich deutschlandweit als
Standard im stationären Handel zu etablieren, einen entscheidenden
Schritt weiter gekommen: Worldline, die auf e-Payment Services
spezialisierte Tochterg

Linear Software ist Aussteller auf dem deutschen Fundraising-Kongress in Berlin 02-04 April 2014

Linear Software ist Aussteller auf dem deutschen Fundraising-Kongress in Berlin 02-04 April 2014

Die Anwender Fragen stehen im Zeichen von SEPA, die Umstellungen für den europäischen Zahlungsverkehr sind zwar um ein halbes Jahr verschoben wurden. Vorbereitungen insbesondere für Lastschriftverfahren sind jedoch bei vielen Unternehmen / Verbänden noch nicht abgeschlossen. Linear Software unterstützt mit Umstellungstools und Schulungen zum Thema SEPA (http://www.linear-software.de/termine-schulungen) .
Linear Software stellt darüber hinaus die neusten Versionen d

Duales Studium – Erwartungen, Erfahrungen und Zufriedenheit untersucht

Wieso entscheiden sich Schulabgänger für ein duales
Studium? Was sind ihre Motivationsfaktoren und sind sie dann auch
zufrieden mit diesem Studienmodell? Der Studienführer
www.Wegweiser-Duales-Studium.de hat eine Studie unter rund 300
Studierenden und Absolventen durchgeführt. Ergebnis: 86% sind mit
ihrer Wahl zufrieden, obwohl sich die Erfahrungen nicht immer mit den
Erwartungen decken.

Ein duales Studium zieht jedes Jahr mehr Interessenten an. Was
macht den Reiz d

2Plus3 – zeitnah zwischen Theorie und Praxis

Zum Wintersemester startet an der Europäischen Fachhochschule (EUFH) in Brühl und Neuss der neue duale Bachelor-Studiengang General Management. In sechs Semestern erreichen Studierende ihren akademischen Grad. Dabei verbringen sie wöchentlich zwei Tage an der Hochschule und drei Tage im Unternehmen. Das neue 2Plus3-Zeitmodell sorgt für eine schnelle Umsetzung erlernter Inhalte und einen ständigen Draht in die Praxis während des gesamten Studiums. Dabei können d

IHK begrüßt den Bau der zweiten Schleusenkammer an der Mosel bei Trier

"Die Mosel hat als Wasserstraße für die saarländische Stahlindustrie und die Energiewirtschaft eine große Bedeutung. In der Vergangenheit ist es hier immer wieder zu Engpässen und langen Wartezeiten gekommen. Die Erweiterung ist ein wichtiger Schritt zur Verkürzung der Transportzeiten." Mit diesen Worten kommentierte der stellvertretende IHK-Hauptgeschäftsführer Heino Klingen den Spatenstich zur Schleusenerweiterung in Trier. Jetzt komme es da