Der Ilmenauer Student Bastian Krösche hat den Thüringer Wettbewerb "Geschichten der Vielfalt" gewonnen. Der Student der Technischen Universität aus dem fränkischen Mün-nerstadt ist aufgrund einer fortschreitenden Muskelschwäche fast vollständig bewegungsunfähig. Neben einem Elektrorollstuhl ist er rund um die Uhr auf die Unterstützung von Pflegekräften angewiesen.
Bastian Krösche ist der einzige Gewinner des Thüringer
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
(BMWi) hat gemeinsam mit der Germany Trade & Invest GmbH (GTAI) sechs
Länder identifiziert, die aus Sicht der Bundesregierung eine
verstärkte Aufmerksamkeit der deutschen Exportwirtschaft verdienen.
Zu den sog. Top-Exportmärkten 2014 zählen China, Ghana, Indonesien,
Kolumbien, Südkorea und das Vereinigte Königreich.
BGA-Präsident Börner: "Der Erfolg der unserer Wirtschaft im
Ausland is
Der Generalvikar des Bistums Limburg, Wolfgang Rösch,
hat die Entscheidung des Vatikans begrüßt, den bisherigen Bischof
Franz-Peter Tebartz-van Elst abzuberufen. "Es geht ein tiefes
Aufatmen durch das Bistum", sagte Rösch dem "Kölner Stadt-Anzeiger"
(Donnerstag-Ausgabe). Die Entscheidung des Papstes gebe nun
Sicherheit und die "Möglichkeit zu einem Neuanfang". Das gelte auch
für die Gremien im Bistum, allen voran das Domkapit
Die so viel gepriesene Work-Life-Balance verschiebt sich stark hin zur Arbeit, sagen die einen. Umfragen kommen immer wieder zu dem Ergebnis, dass ein großer Teil der Deutschen auch in der Freizeit arbeitet, mal mehr, mal weniger freiwillig. Andere wiederum leben für ihren Job so sehr, dass sie das als durchweg positive Entwicklung betrachten. Schade nur, […]
Dr. Richard Weber, Präsident der IHK Saarland, feiert am Donnerstag, 27. März 2014, seinen 70. Geburtstag. Seit 18 Jahren – länger als alle seine Vorgänger – führt er die Industrie- und Handelskammer und setzt sich für die Belange der saarländischen Wirtschaft ein. Mitglied der IHK-Vollversammlung ist Weber bereits seit 25 Jahren. Seit einigen Monaten bekleidet er zudem das Amt des Präsidenten der Eurochambres, dem Dachverband der europäischen Indust