Dr. Franz Wirnhierübernimmt Vorsitz der LBS-Gruppe / Vorgänger Dr. Gerhard Schlangen geht in den Ruhestand – Tilmann Hesselbarth und Dr. Rüdiger Kamp zu stellvertretenden Vorsitzenden gewählt (FOTO)

Dr. Franz Wirnhierübernimmt Vorsitz der LBS-Gruppe / 
Vorgänger Dr. Gerhard Schlangen geht in den Ruhestand – Tilmann Hesselbarth und Dr. Rüdiger Kamp zu stellvertretenden Vorsitzenden gewählt (FOTO)

Dr. Franz Wirnhier (61), Vorstandsvorsitzender der LBS Bayern,
wird am 1. September 2014 Vorsitzender der
LBS-Bausparkassenkonferenz. Er tritt an die Stelle von Dr. Gerhard
Schlangen (62), der das oberste Gremium der Landesbausparkassen seit
Oktober 2011 geleitet hat und im Herbst 2014 aus seinem Amt als
Vorstandsvorsitzender der LBS Westdeutsche Landesbausparkasse
ausscheidet.

Den Vorsitz der Bausparkassenkommission, in der die
Gemeinschaftsarbeit der LBS-Gruppe koordiniert wird,

Mortler: Weichenstellung für eine wettbewerbsfähige und nachhaltige Landwirtschaft

Der Deutsche Bundestag beschließt am heutigen
Donnerstag das Gesetz zu Direktzahlungen an Landwirte. Dazu erklärt
die agrarpolitische Sprecherin der CSU-Landesgruppe im Deutschen
Bundestag, Marlene Mortler:

"Mit dem Gesetz haben Landwirte in Deutschland endlich
Planungssicherheit. Sie können mit den Anbauvorbereitungen für den
kommenden Herbst beginnen. Wir haben praxistaugliche Regeln
vereinbart, mit denen wir die Zukunft unserer bäuerlichen
Familienbet

WM-Touristen sicher unterwegs mit Karte

Die meisten Bundesbürger schätzen die
girocard als bequemes und sicheres Zahlungsmittel. Dennoch versuchen
Kriminelle hin und wieder in Besitz der Karte oder der darauf
gespeicherten Daten zu gelangen. Das gilt insbesondere im Ausland.
Brasilien gehört beispielsweise zu den Ländern, wo es laut
Statistiken häufiger zu Betrügereien mit Zahlungskarten kommt. Daher
sollten Fußballfans, die zur Weltmeisterschaft reisen, folgende
Sicherheitstipps verstär

Strategiewechsel: Vom produktzentrierten zum kundenzentrierten Kampagnenmanagement

Strategiewechsel:  Vom produktzentrierten zum kundenzentrierten Kampagnenmanagement

In den letzten 10-15 Jahren hat sich das Verhalten der Verbraucher dramatisch geändert. Neue Märkte wie eCommerce sind entstanden, in der Telekommunikation ist die Produktvielfalt durch Single-, Double- und Triple-Play-Tarife komplexer geworden. Andere Branchen wie beispielsweise Banken, aber auch Energieversorger bieten den Zugang zu ihren Dienstleistungen verstärkt über Online- und Mobile-Portale an. Die Anzahl der Kommunikations- und Vertriebskanäle ist gestiegen. Gle

Der Tagesspiegel: Ukrainischer Außenminister: Deutschland sollte auf Russland einwirken

Die Ukraine hat Deutschland aufgefordert, mehr
Druck auf Russland auszuüben. "Deutschland sollte auf Russland
einwirken, damit es nicht einen weiteren Fehler macht wie bei der
Krim", sagte der Außenminister der Übergangsregierung, Andrej
Deschtschizja, dem "Tagesspiegel" (Freitagsausgabe).

Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel,
Newsroom, Telefon: 030-29021-14909.

Pressekontakt:
Der Tagesspiegel
Chefin vom Dienst
Patrici