NSFOCUS TECHNOLOGIES, INC.
[http://www.nsfocus.com/], ein globaler Anbieter von Lösungen und
Diensten zur Abwehr verteilter Denial-of-Service-Attacken (DDoS
[http://en.nsfocus.com/solutions/]), gab heute bekannt, dass Protect
Global, ein Anbieter von Managed Security im Bereich DDoS, das
Anti-DDoS-System (ADS) NSFOCUS gewählt hat, um seine
DDoS-Sicherheitszentren in Europa auszubauen.
FAKTEN:
— Fängt Attacken an der Quelle ab — Protect Global ist ein schnell
wac
Deutschlands besten trainer, Coaches und Speaker sind auf http://trainerpersoenlichkeiten.de/ im Interview. Christian Hueske interviewt Trainerkollegen aus den Bereichen Kommunikation, Persönlichkeitsentwicklung, Erfolg, Motivation und Verkauf. In den unterhaltsamen und lehrreichen Interviews geht es um das aktuelleste Wissen, die besten Methoden und Tipps &Tricks aus den Bereichen die nur die echten Experten kennen. Dieses Erfolgsprojekt ist Anfang des jahres 2014 an den Start gegangen
EyeSens Systeme können jetzt auch optional als OPC Server dienen. Der OPC Standard ermöglicht es die EyeSens Sensoren wie auch die EyeVision Software als OPC Server zu verwenden. Damit lassen sich die ermittelten Daten (Messwerte, Positionen usw.) einfach an einen Client senden. Der Anwender kann bestimmen, welche Daten mit den Standardschnittstellen des Vision Sensors, der sowohl über RS232 als auch Ethernet verfügt, an den OPC Client geschickt werden sollen. Damit sind die
Gemoscan Canada, Inc. plant den Erwerb von Abira Healthcare
Toronto, Ontario (28. Mai 2014) – Gemoscan Canada, Inc. (TSXV: GES) (MUN: 1GE) (Gemoscan oder das Unternehmen) ist erfreut, bekanntzugeben, dass es am 26. Mai 2014 eine Absichtserklärung zum Erwerb aller ausgegebenen und sich im Umlauf befindlichen Stammaktien (die Aktien) von 2275518 Ontario Inc., das als Abira Healthcare betrieben wird, unterzeichnet hat. Der Kaufpreis der Aktien wird auf Grundlage des fünffachen, de
Ab Oktober 2014 können nur noch die Hälfte aller
deutschen Krankenhäuser mit bisherigem Landeplatz von der Luftrettung
angeflogen werden – falls eine neue EU-Norm greift. Dies hätte
extreme Konsequenzen für Patienten, gerade für Schwerstverletzte und
dringende Verlegungen, warnt der Berufsverband der Deutschen
Chirurgen (BDC).
EU Norm "965/2012" fordert die luftrechtliche Zertifizierung von
Landeplätzen nach hohen technischen Standards. F&uu
Nach fünf Jahren relativer Trägheit gibt es deutliche Anzeichen
für einen Aufschwung auf dem Immobilienmarkt von Saint-Tropez.
Nachdem die Finanzkrise von 2008 den Markt abrupt zum Stillstand
gebracht hatte, deutet nun alles auf eine Erholung hin.
Erstmalig kommen wieder qualitativ hochwertige Immobilien auf den
Markt, Objekte mit Entwicklungspotenzial nehmen zu,
Besichtigungszahlen sind stark angestiegen, und Spitzenimmobilien
werden diskret einer sorgfältig au
Anm. d. Red.: Für weitere Informationen zu dieser Meldung scrollen
Sie bitte nach unten.
Heute veröffentlichte Earnings Review seine Analystenkommentare in
Bezug auf DMG MORI SEIKI AG (FRA: GIL), Drillisch AG (FRA: DRI),
Drägerwerk AG & Co., KGaA Vz (FRA: DRW3), Dürr AG (FRA: DUE) und E.ON
SE (FRA: EOAN). Private-Wealth-Mitglieder erhalten diese Kommentare
vorab. Eine kostenlose Mitgliedschaft kann hier reserviert werden
(die Anzahl verfügbarer Mitgliedsch
Long-Sharp Gallery präsentiert bei
der fünften alljährlich stattfindenden Masterpiece London vom 26.
Juni bis 2. Juli 2014 "Picasso bis Pop: Part Deux". Kunsthändlerin
Rhonda Long-Sharp ist einer von 15 Ausstellern aus den USA und
präsentiert bekannte Nachkriegskünstler und Meister der Moderne,
darunter Pablo Picasso, Andy Warhol, Keith Haring und Robert Indiana.
Warhol, dessen Portraitserie bei der Auktion von Sotheby–s in New
York im Mai den hö
Nach zehn Jahren soll der
Landes-Behindertenbeauftragte Adrian Maerevoet (parteilos) seinen
Posten verlieren. Landes-Sozialminister Norbert Bischoff (SPD) will
stattdessen eine Magdeburger Parteifreundin installieren: Kerstin
Mogdans. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche
Zeitung (Donnerstagausgabe). Die Personalie wird begleitet von einem
Konflikt mit dem Landesbehindertenbeirat (LBB). Bischoffs
Staatssekretärin Anja Naumann (SPD) soll das Gremium getäuscht hab
Bundesbildungsministerin Johanna Wanka (CDU)
vertraut darauf, dass die Länder die vom Bund zusätzlich zur
Verfügung gestellten Bildungs-Milliarden auch für den
Bildungsbereich verwendet werden. "Wir sind aber nicht die Aufpasser
der Bundesländer und können gar nicht die Verwendung des letzten Cent
überprüfen", sagte sie der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen
Zeitung (Donnerstagausgabe). Da es aber zum Beispiel bei der
geplanten Entl