Na, das ist doch mal eine tatkräftige Lösung eines
politischen Problems! Die zwei Direktoren des Bundesinstituts für
Bildungsforschung, Innovation und Entwicklung des österreichischen
Schulwesens (Bifie) werden aus ihrem Amt entfernt. Die Regierung,
allen voran die im Fahrwasser der Zentralmatura weiter unter Druck
geratene Unterrichtsministerin Gabriele Heinisch-Hosek (SPÖ), atmet
auf. Problem erkannt, Problem gelöst, weiter im Programm.
Der türkische Premier Erdogan ist um Worte nie
verlegen. Aber er trifft immer seltener den Ton. Die Demonstranten,
die zu Hunderttausenden gegen seinen Regierungsstil protestierten,
beschimpfte er als "Pack", "Terroristen", "Nagetiere". Die
Korruptionsvorwürfe wischte er als "internationales Komplott" und
Erfindung seines Feindes Gülen vom Tisch.
Auch im Angesicht der Bergwerkstragödie von Soma fand Erdogan
wieder die falschen
Wer seine politischen Gegner mit Knüppeln, Tränengas
und Wasserwerfern bekämpft, statt sich mit ihnen, wie es sich für
eine Demokratie gehört, politisch auseinanderzusetzen, kämpft
entweder ums politische Überleben oder er ist sich sicher, dass die
Mehrheit der Menschen hinter ihm steht. Im Fall des türkischen
Ministerpräsidenten Erdogan ist leider Letzteres der Fall. Die Wähler
haben ihm das erst kürzlich eindrucksvoll bestätigt. D
Die flotte Gangart der deutschen Wirtschaft ist
bemerkenswert. Da schwächeln rundum die Hauptabnehmer unserer
Exporte, die Ukraine-Krise verdüstert den Himmel – aber davon
unbeeindruckt schwingt sich die Konjunktur hierzulande zu einem
üppigen Plus auf. Es ist erfreulich, dass die deutsche Ökonomie nicht
mehr allein davon lebt, das Ausland mit unseren Produkten zu
überfluten. Tatsächlich stehen wir derzeit recht gut auf eigenen
Beinen. Dabei hilft uns unter and
Innovative Verbindung von Unternehmerwissen und -Mindset sowie Online-Plattform und Kleingruppen nebst persönlichem Coaching für Umsetzungsunterstützung
Innerhalb eines Monats hat Martin Schulz den
Abstand zu seinem Konkurrenten in den Umfragen verdreifacht. Doch das
Europaparlament hat nur ein Mitspracherecht bei der Bestellung des
Kommissionspräsidenten. Die letzte Entscheidung treffen die Staats-
und Regierungschefs der EU. Und unter diesen hat nicht nur die
deutsche Kanzlerin Vorbehalte gegen Schulz. Es ist bemerkenswert,
dass Angela Merkel immer wieder darauf hinweist, dass es keinen
Automatismus bei der Personalentscheidung gibt
Ob Hoch- oder Tiefbau, ob Neubau oder Bauen im Bestand: Mit ORCA AVA kann der Anwender von der ersten Kostenschätzung über Ausschreibung, Vergabe und Kostenkontrolle bis zur Freigabe der letzten Schlussrechnung beliebig viele Projekte realisieren. Die optimierten Arbeitsabläufe, durchgängige Transparenz während des gesamten Projektverlaufs und die intuitive Bedienung zeichnen das Programm aus.
Workflow-Management: Übersicht durch Visualisierung
ORCA
NovaBACKUP Business Essentials bietet eine leistungsfähige Alternative zu den Marktführern im Bereich Veeam&Symantec. Auch kleine Unternehmen können physische sowie virtuelle Umgebungen mit einer einzigen Anwendung für nur 599,95? sichern.
Concerning the scope of rights of financing
banks in bankruptcy proceedings, the Polish Supreme Court ruled in a
major and precedential case following arguments presented by Wolf
Theiss.
After several months of litigation, the Polish Supreme Court has
ruled in a major and precedential case: The Court agreed with the
legal arguments presented by Wolf Theiss lawyers and concluded that
rents collected in the course of bankruptcy proceedings by a
bankruptcy receiver out of real property encumber