Soldaten starten mit bm ins zivile Berufsleben

Das Ende der Bundeswehrlaufbahn als Zeitsoldatin oder -soldat bedeutet eine große Umstellung. Damit Soldatinnen und Soldaten den Übergang ins zivile Berufsleben gut meistern, benötigen sie solides Fachwissen: Dieses vermittelt bm -bildung in medienberufen. Zurzeit nehmen beim Kölner Bildungsträger eine ehemalige Soldatin und ein ehemaliger Soldat das Ausbildungsangebot wahr und legen so den Grundstein für eine erfolgreiche Zukunft in der Medienbranche.
Eine Bewerbu

Deutsche Forschungsgemeinschaft fördert internationales Graduiertenkolleg der TU Kaiserslautern mit der University of California

Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) hat heute die Förderung des internationalen Graduiertenkollegs "Physical Modeling for Virtual Manufacturing Systems and Processes" bewilligt. Partneruniversität der TU Kaiserslautern ist die University of California mit ihren Standorten Berkeley und Davis. Es handelt sich um das bundesweit erste internationale Graduiertenkolleg, das im Bereich der Produktionstechnik bewilligt wird.
Ziel der Forschungsarbeiten im Kolleg ist es

Rupprecht: Auf die Studienplatznachfrage allein darf es nicht länger ankommen

Auch der Qualifikationsbedarf der Wirtschaft und
die finanziellen Ressourcen des Staates müssen berücksichtigt werden

Die Kultusministerkonferenz hat ihre Studienanfänger-Prognose
erneut nach oben korrigiert. Sie rechnet jetzt bis 2019 mit weiterhin
einer halben Million Studienanfängern pro Jahr. Hierzu erklärt der
bildungspolitische Sprecher der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen
Bundestag, Albert Rupprecht:

"Die Korrektur der KMK-Prognose darf nicht automat

Ganzheitliches Energieeffizienz-Konzeptüberzeugt Jury: Weidmüller mit begehrtem GreenTec Award ausgezeichnet

Ganzheitliches Energieeffizienz-Konzeptüberzeugt Jury: Weidmüller mit begehrtem GreenTec Award ausgezeichnet

Der Elektrotechnikspezialist Weidmüller wurde am vergangenen Wochenende mit dem renommierten GreenTec Award in der Kategorie Produktion ausgezeichnet. Im Rahmen einer feierlichen Verleihung nahmen Weidmüller Finanzvorstand Harald Vogelsang und Helene Derksen-Riesen, Leiterin internationales Gebäude- und Energiemanagement, den Preis in München entgegen.
Ausgezeichnet wurde die Produktionsstätte Niemeierstraße am Stammsitz Detmold für die vorbildliche u

Weltweite Aktionen rund um den 18. Community Partnership Day / Neuer Rekord in Deutschland:Über 1.200 Novartis-Mitarbeiter tauschen den Arbeitsplatz und packt bei sozialen Projekten mit an (FOTO)

Weltweite Aktionen rund um den 18. Community Partnership Day / Neuer Rekord in Deutschland:Über 1.200 Novartis-Mitarbeiter tauschen den Arbeitsplatz und packt bei sozialen Projekten mit an (FOTO)

Arbeitshandschuhe statt Kugelschreiber, rotes Käppi statt Laptop –
Arbeitsutensilien, die gestern für über 19.000 Mitarbeiter von
Novartis weltweit zur Standardausrüstung gehörten. Ein Tausch, der
bei Novartis Tradition und Teil des jährlichen Community Partnership
Days (CPD) ist. Der CPD erinnert seit 1996 an die Fusion von Ciba
Geigy und Sandoz zu Novartis. Viele Büros bleiben an diesem Tag
verschlossen und in den Werkhallen ist eine Notbesetzung akt

Magna gibt Ergebnisse des Jahrestreffens von 2014 bekannt

Magna International Inc. gab die Abstimmungsergebnisse seines
heutigen Jahrestreffens der Aktionäre von 2014 bekannt. Insgesamt
180.384.093 der Stammaktien bzw. 82,09 % unserer ausgegebenen und im
Umlauf befindlichen Stammaktien waren auf dem Jahrestreffen an der
Abstimmung beteiligt. Die Aktionäre stimmten über die einzelnen
Tagesordnungspunkte per Handzeichen ab. Basierend auf den
Stimmrechtsvollmachten , die vor dem Treffen eingegangen sind, wurden
alle Vorstandskand