Allg. Zeitung Mainz: Eherne Bande / Kommentar zum Treffen Merkels mit Hollande

Kaum etwas in Europa ist so unantastbar wie die
deutsch-französische Freundschaft. Sie ist das Ergebnis der
Katastrophen der beiden Weltkriege des vorigen Jahrhunderts und sie
ist durch Konrad Adenauer, Charles de Gaulle, Helmut Kohl und
François Mitterrand so sehr mit Leben erfüllt worden, dass sie
unerschütterlich ist. Gott sei Dank. Ohne diese ehernen Bande würde
nämlich oft genug jede Menge Dissens immer wieder zu massiver
Abkühlung fühlen. De

Medientraining für Videoberater – Kölner Unternehmen entwickelt einzigartiges Schulungskonzept

Callcenter sind out! Um wettbewerbsfähig zu bleiben, setzen vor allem Banken und Sparkassen, aber auch Versicherungen, Reiseunternehmen, Immobilienfirmen oder Autohäuser verstärkt auf Videoberatung. Kunden können per Video Überweisungen tätigen, Aktien (ver)kaufen, Verträge abschließen, sich über Urlaubsziele informieren oder sich das neue Traumauto aus jeder Perspektive zeigen lassen.

Neuester Trend: Die Videokassen der Commerzbank: Hier wird, auf

Global Randstad Award 2014: BMW ist weltweit attraktivster Arbeitgeber (FOTO)

Global Randstad Award 2014: BMW ist weltweit attraktivster Arbeitgeber (FOTO)

BMW ist Gewinner des Global Randstad Award 2014. Die Verleihung
des Preises basiert auf den Ergebnissen der größten Employer Branding
Studie der Welt. 200.000 Menschen aus 23 Ländern in Europa, Asien
sowie Nord- und Südamerika wurden online befragt. Unter den Top 50
Konzernen weltweit konnte sich der Automobilhersteller als
attraktivster Arbeitgeber beweisen und ist damit das erste
Unternehmen in der 14-Jährigen Geschichte des Randstad Award, das auf
globaler E

Das Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma präsentiert die Ausstellung „Blackout“ des Dachauer Künstlers Alfred Ullrich

Das Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma präsentiert die Ausstellung „Blackout“ des Dachauer Künstlers Alfred Ullrich

Der Dachauer Künstler Alfred Ullrich, der durch seine Teilnahme an der 54. Biennale in Venedig einem größeren internationalen Publikum bekannt wurde, zeigt vom 13. Mai bis 1. Juni im Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma seine Ausstellung "Blackout". Im Fokus stehen Druckgraphiken, Videostills, Photographien und Objekte.
Die Ausstellung wird am 13. Mai um 19:30 Uhr im Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma (Bremeneckgass

Innovative Partnerschaft auf starkem Fundament? Zusammenarbeit der Deutschen Telekom mit der BTD Gruppe wird erneut verlängert

Innovative Partnerschaft auf starkem Fundament?  Zusammenarbeit der Deutschen Telekom mit der BTD Gruppe wird erneut verlängert

Die langjährige Partnerschaft zwischen BTD und der Deutschen Telekom geht in die nächste Runde. Erneut verlängerte der Telekommunikationsriese den Vertrag mit der BTD Gruppe, die bereits den Live-Ticker, das Projekt ?Fan Voices? sowie das Online-Portal gamesload.de realisierte.
Die Zusammenarbeit der Deutschen Telekom mit der Münchner BTD Gruppe darf durchaus als sehr fruchtbar bezeichnet werden. Vor über 10 Jahren beschloss das Telekommunikationsunternehmen gem

Feuerwehrverband mahnt Verantwortung des Bundes an / Finanzierung des Bevölkerungsschutzes sowie Versicherungsschutz beraten (FOTO)

Feuerwehrverband mahnt Verantwortung des Bundes an / Finanzierung des Bevölkerungsschutzes sowie Versicherungsschutz beraten (FOTO)

"Der Bund muss seiner Verantwortung bei der Finanzierung des
Bevölkerungsschutzes nachkommen!", hat der Präsidialrat des Deutschen
Feuerwehrverbandes (DFV) bei seiner Frühjahrssitzung in Weimar
appelliert. Die Spitzen der Landesfeuerwehrverbände und Bundesgruppen
baten die Länder, auf die Erfüllung der dahingehend beschlossenen
Vereinbarungen hinzuwirken. Im Kern geht es um die fortlaufende
Erneuerung der rund 1.400 Löschfahrzeuge und Schlauch

Frankfurter Rundschau: Kommentar zur neuesten Entwicklung im Ukraine-Konflikt

Ausgerechnet an diesem symbolisch so wichtigen
Datum ist die ukrainische Übergangsregierung nicht in der Lage, Tote
in der Stadt Mariupol zu verhindern. Sie lässt erneut schwere
Militärtechnik in der Stadt auffahren und trägt zur
Eskalationsspirale bei. Zur gleichen Zeit landet Russlands Präsident
auf der Halbinsel Krim, die er vor kurzem annektiert hat. Auch diese
diplomatische Geste à la Putin zeigt, dass er nicht an einer
schnellen Beilegung des Konflikt

Berliner Zeitung: Zu Angela Merkels Bilderpolitik:

Merkel ist eine Meisterin darin, das Politische mit
dem scheinbar Privaten zu verweben, wenn es denn nützlich ist.
Mit George W. Bush beim Grillen in Trinwillershagen, mit Nicolas
Sarkozy am Strand der Normandie – stets ging es auch um Weltpolitik,
vor allem aber um Symbolik: Nähe, Vertrautheit, Zivilität. Da
kommt der Besuch von François Hollande "auf persönliche Einladung"
der Kanzlerin in diesen Krisenzeiten gerade recht. Da ist Zeit zu
re