Wie Controller Sie mit Projektmanagement und Agentursoftware vor Schwierigkeiten bewahren

Controller in Agenturen haben schon immer einen schweren Stand: Geht es der Agentur gut, dann braucht man ihn angeblich nicht, stagniert das Geschäft, werden alle Karten auf die Akquisition gesetzt und in schlechten Zeiten ist kein Budget für das Controlling da. Controller haben schnell den Ruf eines Pfennigfuchsers und Kreativitätskillers. Dabei sichert ein guter Controller die Jobs der Mitarbeiter. Gerade kleine und mittlere Agenturen unterschätzen dieses Thema häufig.

Novocure startet Kampagne zum Monat der Aufklärung über Hirntumoren in diesem Mai zur Unterstützung von Menschen im Kampf gegen das Glioblastom

Zum zweiten Mal in
Folge tritt Novocure auch in diesem Jahr als Sponsor der Kampagne
Tune-In to GBM auf. Die Kampagne ist ein öffentlicher Aufruf, der
anlässlich des Monats der Aufklärung über Hirntumoren in den USA in
diesem Mai auf die Krebsform Glioblastom (GBM) aufmerksam machen
soll. Nach dem Erfolg der Startkampagne im letzten Jahr ist Novocure
hocherfreut, sich mit der Cancer Support Community, der Organisation
Chris Elliott Fund, der LIVESTRONG Foundation und d

Braskem Europe mit neuen Polypropylen-Produkten für die Verpackungsindustrie

Düsseldorf/Frankfurt am Main/São Paulo, ´9. Mai 2014. Braskem Europe stellt auf der Fachmesse interpack vom 8. bis 14. Mai 2014 in Düsseldorf neben ihrer Green PE-Produktfamilie („I‘m Green“) auch eine neue Reihe von Polypropylen-Produkten für unterschiedlichste Anwendungsbereiche vor, die das Unternehmen seit Jahresbeginn anbietet. Die Veränderung der Produktpalette belegt Braskems Engagement gegenüber der Industrie auf der Suche nach verbesserten Produktei

Mit dem Citykolleg zum Schulabschluss!

Mit dem Citykolleg zum Schulabschluss!

Das Citykolleg bietet jungen Menschen einen klar strukturierten und bewährten Weg, ihren Abschluss nachzuholen. Auch für Erwachsene, die im 2. Bildungsweg einen höheren Schulabschluss anstreben.

DIN EN 15224: DQS-/ZeQ-Foren fokussieren auf Risikomanagement im Gesundheitswesen

Die Zeit der Ehrfurcht der Patienten vor
Ärzten und Kliniken scheint vorbei: Mit rund 14.600 begutachteten
Einzelfällen lag die Zahl der von den Medizinischen Diensten der
Krankenkassen (MDK) registrierten Behandlungsfehlervorwürfen im
vergangenen Jahr so hoch wie nie zuvor. Als tatsächliche
Behandlungsfehler bestätigt wurden hiervon 3.687 Vorgänge – laut
MDK-Statistik sind dies immerhin 6 % weniger als im Vorjahr.
Ungeachtet dessen bleibt für die Protago