Auf den kommenden M-Days vom 13. Bis 14. Mai 2014 in Frankfurt wird das vom BMWi geförderte Forschungsprojekt E-Docs Lösungen zur Ad-hoc-Beschaffung und zum elektronischen Rechnungsaustausch vorstellen.
Die Finanzminister der Länder haben bei ihrer Konferenz am
heutigen Freitag einen Beschluss zur strafbefreienden Selbstanzeige
bei Steuerhinterziehungen gefasst. Die finanzpolitische Sprecherin
der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Antje Tillmann und die zuständige
Berichterstatterin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Bettina Kudla,
erklären dazu:
"Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion begrüßt, dass die
Finanzministerkonf
Gemoscan Canada, Inc. plant die Übernahme der Betriebsführung von 7 Novo Healthnet-Kliniken
TORONTO, 8. Mai 2014 – Gemoscan Canada, Inc. (Gemoscan oder das Unternehmen) (TSX-V:GES) (MUN:1GE) gibt bekannt, dass es eine Absichtserklärung zur Durchführung einer zweiphasigen Transaktion unterzeichnet hat, wonach das Unternehmen von Novo Healthnet (Novo) sämtliche Beteiligungen an 7 paramedizinischen Kliniken im Süden und Südwesten von
.
Die Woche im Überblick
Chart der Woche
Der Großteil der DAX-Unternehmen (80 %) hat mittlerweile Zwischenberichte vorgelegt. Die Bilanz fällt durchwachsen aus. Nur 46 % der Unternehmen konnten mit ihren Nettoergebnissen die Schätzungen der Analysten übertreffen, 54 % blieben hinter den Erwartungen zurück. Aufgrund des deutlichen Anstiegs wichtiger Frühindikatoren (z.B. ifo-Geschäftserwartungen) hatten viele Marktteilnehmer fü
Am 9. Mai 2014 fand unter gemeinsamer Leitung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) und der chinesischen staatlichen Standardisierungsbehörde (SAC) die Tagung der deutsch-chinesischen Kommission Normung statt.
Der Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, Stefan Kapferer: "Die bilaterale Normungskooperation bringt die ohnehin schon enge wirtschaftliche Zusammenarbeit zwischen unseren Ländern weiter voran. Die interna
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht, Berlin und Essen, zum Beschluss des Landgerichts Itzehoe (LG Itzehoe, Beschluss vom 20. Dezember 2013 – 9 S 31/13 -, juris).
Seeshaupt – Mehr als jeder zweite Mittelständler (55 Prozent) wurde in den letzten fünf Jahren Opfer von Wirtschaftskriminalität. Besonders betroffen ist die Industrie: Fast zwei Drittel (60 Prozent) der produzierenden Unternehmen hat bereits Erfahrung mit kriminellen Angriffen, gegenüber knapp der Hälfte (44 Prozent) der Dienstleister. Dabei entstehen häufig Schäden in beträchtlicher Höhe: So berichtet fast ein Fünftel (18 Prozent) der befragten Dienstleistungsunternehmen von Einzelschäden zwis…
Sycor vereint das beste aus zwei Welten: Auf der SAPPHIRE NOW® und ASUG Annual Conference zeigen die E-Business-Experten ein vollständig integriertes Szenario für die State-of-the-Art Commerce Lösung von hybris mit SAP® Backend
"Offensichtlich ist es der Bundesregierung völlig
egal, ob, wieviele und welche Opfer durch den Einsatz von Drohnen zu
beklagen sind", konstatiert Alexander S. Neu, Obmann im
Verteidigungsausschuss für die Fraktion DIE LINKE, zur Antwort der
Bundesregierung auf die Kleine Anfrage zu "Drohnen im Einsatzspektrum
der Bundeswehr" (Drs. 18/1202). Neu weiter:
"Seit dem Jahr 2000 nutzt die Bundeswehr verschiedene Drohnen zur
–Lageaufklärung– in den Ein