Berliner Zeitung: Zum problem der Unionsparteien mit dem Wahlerfolg der AfD:

Noch hofft man dort, dass die Lucke-Partei ein
Übergangsphänomen bleibt. Zumindest auf absehbare Zeit wird die AfD
also wohl nicht zum Verbündeten der Union. So war es auch bei SPD und
Linkspartei. Die formale Abgrenzung aber muss keine inhaltliche sein.
Und diese Entwicklung kann noch spannend werden.

Pressekontakt:
Berliner Zeitung
Redaktion
Telefon: +49 (0)30 23 27-61 00
Fax: +49 (0)30 23 27-55 33
bln.blz-cvd@berliner-zeitung.de

Rupprecht/Kaufmann: Bildungsmilliarden des Koalitionsvertrages müssen auch der beruflichen Bildung zugutekommen

Sorgfältige Weiterentwicklung des BAföGs

Die Koalitionsspitzen haben sich am Montag darauf verständigt,
dass der Bund den Anteil der Länder beim BAföG übernehmen wird.
Hierzu erklären der bildungspolitische Sprecher der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Albert Rupprecht, und der zuständige
Berichterstatter Stefan Kaufmann:

Albert Rupprecht: "Mit der Übernahme des BAföG-Anteils der Länder
trägt der Bund eine zusätzliche

Frankfurter Rundschau: Kommentar zu den bildungspolitischen Entscheidungen der Koalition

Das Bildungstreffen der Koalitionsspitzen hat
eine weitere gute Nachricht hervorgebracht: Das Grundgesetz soll
geändert und das Kooperationsverbot zwischen Bund und Ländern
gelockert werden. Der Bund dürfte künftig also mehr Spielraum für die
Förderung von Bildung haben – allerdings nur bei den Hochschulen.
Dringend notwendig wäre aber eine Ausweitung dieser Entscheidung auf
Schulen und Kindertagesstätten. Auch hier fehlt das Geld an allen
Ecken und

Deutsche Waffen illegal in Kolumbien – Firma SIG Sauer und US-Behörden unter Verdacht

Sperrfrist: 27.05.2014 17:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Deutsche SIG Sauer Pistolen des Typs SP 2022 sind nach Recherchen
des NDR Politikmagazins "Panorama 3" und der Süddeutschen Zeitung
zwischen 2009 und 2012 illegal nach Kolumbien geliefert worden.
Benutzt werden die Waffen dort von der Policia Nacional, die direkt
dem kolumbianischen Verteidigungsministerium untersteht und

Leica Camera AG stärkt zentrale Unternehmenskommunikation

Leica Camera AG stärkt zentrale Unternehmenskommunikation

Angesichts ihres erfolgreichen Wachstumskurses und der zunehmenden internationalen Ausrichtung des Unternehmens ordnet die Leica Camera AG die zentrale Unternehmenskommunikation neu und verstärkt sie personell. Holger Thurm (42) verantwortet ab sofort als Leiter Unternehmenskommunikation weltweit die Medienarbeit des Herstellers von Kamera- und Sportoptikprodukten im hessischen Wetzlar. In dieser Eigenschaft berichtet er an den Vorstandsvorsitzenden Alfred Schopf.
Holger Thurm hat

Leica Camera AG stärkt zentrale Unternehmenskommunikation (FOTO)

Leica Camera AG stärkt zentrale Unternehmenskommunikation (FOTO)

Angesichts ihres erfolgreichen Wachstumskurses und der zunehmenden
internationalen Ausrichtung des Unternehmens ordnet die Leica Camera
AG die zentrale Unternehmenskommunikation neu und verstärkt sie
personell. Holger Thurm (42) verantwortet ab sofort als Leiter
Unternehmenskommunikation weltweit die Medienarbeit des Herstellers
von Kamera- und Sportoptikprodukten im hessischen Wetzlar. In dieser
Eigenschaft berichtet er an den Vorstandsvorsitzenden Alfred Schopf.

Holger Thurm