Die einen halten die Reisen von Astronauten ins
Weltall für zu teuer und angesichts der vielen Probleme auf der Erde
für überflüssig. Die anderen hingegen betonen, dass die Raumfahrt
auch einen praktischen Nutzen habe. Zwar verdankt die Menschheit die
Teflon-Pfanne entgegen einer weit verbreiteten Annahme nicht der
Raumfahrt, aber zahlreiche andere Errungenschaften gehen darauf
zurück, so zum Beispiel hitzebeständige und besonders leichte
Materialien. Ohne Ra
Jean-Claude Juncker darf also versuchen, eine
Mehrheit für sich als EU-Kommissionspräsident zu organisieren. Dafür
muss der bei der EU-Wahl unterlegene Martin Schulz mit einem
attraktiven anderen Job getröstet werden, etwa als EU-Außenminister.
Vielleicht wird aber auch ein ganz anderer Kommissionschef, in dem
Fall müsste auch Juncker adäquat versorgt werden, vielleicht als
neuer Ratspräsident… Gerade ist die Wahl mit satten Erfolgen für
die
Im Schnelldurchlauf will die Bundesregierung ein
Gesetz durchpauken, das Millionen Versicherungskunden betrifft.
Populär ist das sicher nicht, denn es beschert vielen Kunden
voraussichtlich erhebliche Einbußen. Trotzdem ist das, was bisher vom
Inhalt dieses Pakets bekannt ist, eine ausgewogene Lastenverteilung.
Dies alles dient der Stabilität einer Branche, die immerhin 88
Millionen Sparverträge verwaltet. Die eigentlich dramatische
Botschaft geht in der Diskussion &uu
Der Bund übernimmt die Bafög-Kosten in voller
Höhe. Das ist eine frohe Botschaft für die Länder – aber nicht für
die Studenten. Die lässt die Bundesregierung weiter im Regen stehen,
sie müssen noch bis Ende 2016 warten, bis sie mehr Bafög bekommen.
Viele, die jetzt studieren, werden gar nichts mehr davon haben.
Insgesamt sechs Jahre lang gibt es keine Erhöhung, das ist hart.
Zumal schon vor zwei Jahren die Bundesregierung selbst eine Anpass
München, 27. Mai 2014 – F5 Networks (NASDAQ: FFIV) gibt bekannt, dass sein Signaling Delivery ControllerTM (https://f5.com/products/service-provider-products/signaling-delivery-controller) (SDCTM) die Cisco Kompatibilitätszertifizierung hinsichtlich des Cisco Unified Computing System (http://www.cisco.com/c/en/us/products/servers-unified-computing/ucs-manager/index.html) (UCS) Manager erhalten halt. Das Internet der Dinge (IoT – Internet of Things) verbindet Menschen, Prozesse, Da
ibelsa setzt mit CultSwitch die Serie der Anbindungen an 2-Wege- Channel Manager fort: Bei jeder Buchung werden die Verfügbarkeiten auf allen Kanälen aktualisiert, die neue Buchung wird gleichzeitig an ibelsa gemeldet.
Das eigentliche Signal dieses Beschlusses aber geht
in Richtung der Staats- und Regierungschefs. Von denen wollen sich
die Parlamentarier nicht länger vorschreiben lassen, wen sie
bitteschön zu wählen haben. Doch genau das wird das Problem. Jeder
Kandidat für den wichtigsten Job in der EU an der Spitze der
Kommission braucht die Unterstützung auch der Chefs. Wenn die nicht
mitziehen, kann das Parlament nichts tun – außer Widerstand zu
leisten. Juncker kennt
Die von der Bundesregierung geplanten großzügigen
Befreiungen der Industrie von der Umlage dürfen nicht noch
zusätzlich ausgeweitet werden. Hier geht es um Privilegien, die
mittlerweile rund fünf Milliarden Euro pro Jahr ausmachen: Die
Firmen müssen keine Umlage zahlen und können sich zugleich an der
Börse Strom so billig wie lange nicht mehr kaufen. Davon wollen
immer mehr Firmen profitieren. Entsprechend heftig wird derzeit
Lobb
Es regnet Geld aus Berlin, aber werden
Sachsen-Anhalts Hochschulen auch nass? Das ist noch unklar. Die
Hilfe aus Berlin summiert sich über zehn Jahre auf eine Entlastung
um 300 Millionen Euro – das ist also mehr als die Landesregierung
ursprünglich zur Etat-Entlastung bei den Unis kürzen wollte. Das Land
hat mehr Spielraum als erwartet. Eine Regierung hat das Recht, eine
Hochschullandschaft weiter zu entwickeln. Aber bitte nach
Qualitäts-Aspekten und nicht nur nach