——————————————————————————–
Ad hoc-Berichtigung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–
Sonstiges/Rating
20.06.2014
(Wien, 20.6.2014) – Die Kommunalkredit Austria AG (KA) hat heute
sämtliche Ratings der Ratingagentur Moody–s für unbesicherte
Refinanzierun
Egal, welchen Kurs er im Irak steuert, US-Präsident Barack Obama
kann es den Republikanern nicht recht machen. Als er den Truppenabzug
ankündigte, wurden ihm Schwäche und mangelndes Durchsetzungsvermögen
vorgeworfen. Die USA würden unverrichteter Dinge zum Rückzug blasen
und ein gefährliches Machtvakuum hinterlassen, hieß es. Nun entsendet
er 300 Militärberater und erklärt, dass er "präzise militärische
Schrit
In den letzten Monaten und Jahren ist auf der EU und
den für sie verantwortlichen Politikern ziemlich viel Kritik
abgeladen worden.Manche war berechtigt, manche definitiv nicht. Im
Gegenteil: Viele der Probleme, die die Politik zu lösen hatte oder
immer noch zu lösen hat, waren nicht von ihr verursacht. Oder
höchstens dergestalt, dass sie Lücken in Vorschriften viel zu lange
offen ließ. Wie dem auch sei: Es ist eine absolut gute Nachricht,
dass mit der Reform
Ein trauriger Rekord und eine ernüchternde
Feststellung: Die Menschen können keinen Frieden halten. Darum gab es
2013 so viele Flüchtlinge wie noch nie seit dem Zweiten Weltkrieg:
mehr als 50 Millionen. Die geografischen Herde für Konflikte,
Bürgerkriege und Krisen sind fast immer dieselben. Der Nahe und der
Mittlere Osten, Südasien und Zentralafrika gebären seit Jahrzehnten
neue Auseinandersetzungen. Allein fünf Millionen Palästinenser sind
sei
Vor dem Hintergrund der Informationen des
WDR-Magazins Monitor zur Modernisierung der US-Atomwaffen in
Deutschland kritisiert die Grünen-Sicherheitsexpertin Agnieszka
Brugger das Verhalten der Bundesregierung als "skandalös".
"Schwarz-Rot hat sowohl Parlament als auch Öffentlichkeit über die
Stationierung und Modernisierung der in Deutschland gelagerten
US-Atomwaffen offensichtlich mit Absicht in die Irre geführt", sagte
die Bundestagsabgeordne
Wird der im SWIFT-Abkommen zwischen EU und USA
ausgehandelte Datenschutz bald schon wieder ausgehebelt? Und wird die
Regulierung des Finanzsektors wieder gekippt? Solche Befürchtungen,
die die WikiLeaks-Enthüllungen über das geplante
Dienstleistungsabkommen TiSA nahelegen, halten die EU-Kommission und
das Bundeswirtschaftsministerium für unbegründet. Doch die
Öffentlichkeit muss dem einfach vertrauen, ohne dies anhand der
Vertragsdokumente überprüfen
——————————————————————————–
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–
Sonstiges/Rating
20.06.2014
(Wien, 20.6.2014) – Die Kommunalkredit Austria AG (KA) hat heute
sämtliche Ratings der Ratingagentur Moody–s für unbesicherte
Refinanzierungs
Merkel und Gabriel lassen sich bei der
europäischen Sparpolitik auf ein gefährliches Spiel ein. Die Politik
in Europa macht es sich bequem in einem trügerischen Gefühl, die
Währungsunion habe das Schlimmste hinter sich. Die erste
Beruhigungspille verabreichte die Europäische Zentralbank im Sommer
2012, als ihr Präsident Mario Draghi zusicherte, alles für den Erhalt
der Währungsunion zu tun. Die Medizin war notwendig. Doch zugleich
verleitete sie
Die Plattform für Online Rechtsberatung von Klientus wird als erster Anbieter Deutschlands Mandanten die Möglichkeit bieten, einen Anwalt zu suchen und mit diesem per Video zu kommunizieren und in Echtzeit rechtliche Daten zu betrachten.