Fission mobilisiert Bohrgeräte für 63 Bohrlöcher umfassendes Programm bei PLS
12 Mio. $ für Zonenerweiterung und Erprobung neuer Ziele
FISSION URANIUM CORP. (http://bit.ly/1fV7Xi8) (Fission oder das Unternehmen) freut sich bekannt zu geben, dass in seinem Konzessionsgebiet PLS im kanadischen Athabasca Basin in der ersten Juliwoche ein 63 Bohrlöcher (20.330 Meter) umfassendes Sommerbohrprogramm beginnen soll. Etwa 70 Prozent der Bohrungen bei der ho
Sperrfrist: 27.06.2014 08:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Die Einfuhrpreise waren im Mai 2014 um 2,1 % niedriger als im Mai
2013. Im April 2014 und im März 2014 hatten die
Jahresveränderungsraten – 2,4 % und – 3,3 % betragen. Wie das
Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, veränderten sich
die Einfuhrpreise gegenüber April 2014 nicht.
Das Statistische Bundesamt hat heute den
Indikatorenbericht "Nachhaltige Entwicklung in Deutschland" (Ausgabe
2014) veröffentlicht. Insgesamt 38 Indikatoren zeigen den aktuellen
Stand der nachhaltigen Entwicklung in den Bereichen Umwelt,
Wirtschaft und Gesellschaft. In der nationalen
Nachhaltigkeitsstrategie hat die Bundesregierung für die meisten
Indikatoren quantifizierte Ziele festgelegt. Der Indikatorenbericht
ermittelt, inwieweit die politischen Ziele erfüllt
Nach den Europawahlen stellen die Staats- und
Regierungschefs nun in Belgien die Weichen für die EU-Politik der
kommenden fünf Jahre. Jean-Claude Juncker soll als neuer
Kommissionspräsident nominiert werden.
Vor allem für den britischen Premier stellt die Kür des ehemaligen
Regierungschefs von Luxemburg eine Niederlage dar. Viele von Camerons
Bedenken bezüglich Junckers Untauglichkeit sind ignoriert worden. Was
jedoch gefährlich werden könnte: Sollt
Der Mann kann einem leid tun: 40 Jahre wohnt er in
dem Haus. Jetzt soll er raus. Weil er Raucher ist. Armer Mieter.
Armes Deutschland. Werden viele sagen – und in den Rauchern die
wahren Verfolgten unserer Tage sehen. Raucher als Opfer einer
schrillen Bevormundung in Gesundheitsfragen. So weit ist es also
gekommen, dass Raucher bald unter Brücken kampieren müssen…
Als der Mann einzog, da war Rauchen geradezu Pflicht. Vor 40
Jahren wurde im Fernsehen geraucht, dass man am sp
Durch den Mindestlohn sind nach Einschätzung von
Metall-Arbeitgeberpräsident Rainer Dulger die Praktikumsplätze in den
Betrieben in Gefahr. "Für viele jüngere Leute oder für
Langzeitarbeitslose kann der Einstieg in die Arbeitswelt verbaut
werden", sagte Dulger der in Essen erscheinenden Westdeutschen
Allgemeinen Zeitung (WAZ, Freitagausgabe). "Viele Unternehmen werden
künftig keine Praktika für Hochschulabsolventen mehr anbieten, wenn
Garnero Group Acquisition Company
hat heute bekanntgegeben, dass ihr Antrag auf Börsenzulassung auf
Formular S-1 (SEC Aktenzeichen 333-196117) von der US-Börsenaufsicht
für wirksam erklärt wurde. Der Stichtag für den Börsengang des
Unternehmens mit 12.500.000 Einheiten wird voraussichtlich am oder um
den 1. Juli 2014 sein. Jede Einheit umfasst eine Stammaktie, Nennwert
0,0001 US-Dollar pro Aktie, ein automatisches Bezugsrecht auf ein
Zehntel einer Stammaktie b
Der Direktor der Stasiopfer-Gedenkstätte
Berlin-Hohenschönhausen, Hubertus Knabe, hat die Äußerungen führender
Vertreter der Linkspartei über Bundespräsident Joachim Gauck scharf
verurteilt. "Das Gauck-Bashing, das die Linke betreibt, ist nur noch
abstoßend", sagte er der in Halle erscheinenden "Mitteldeutschen
Zeitung" (Freitag-Ausgabe). "Es zeigt, dass sie immer noch nicht die
Grundregeln unserer Demokratie verstanden hat.
In Sachsen-Anhalt hat die Zahl der
Wohngemeinschaften für pflegebedürftige Ältere oder Menschen mit
Behinderung stark zugenommen: Waren es 2011 noch 14 mit der Kapazität
für insgesamt 111 Bewohner, stieg die Zahl 2013 auf 34 WG mit Platz
für 301 Bewohner. Das berichtet die in Halle erscheinende
Mitteldeutsche Zeitung (Freitagausgabe). Sozialminister Norbert
Bischoff (SPD) begrüßt die Entwicklung. "Dass sich immer mehr
Menschen im Alter oder mi