Clustergemeinschaftsstand Akademika Augsburg

Auch in diesem Jahr organisiert der Cluster Mechatronik & Automation e.V. vom 18. bis 19. November 2014 auf der Jobmesse AKADEMIKA in Augsburg für Studenten und Young Professionals wieder einen Gemeinschaftsstand. Knapp 5.000 Besucher und mehr als 140 ausstellende Unternehmen im Mai dieses Jahres in Nürnberg zeigen die Bedeutung dieser Messe.
Die Teilnahme auf dem Gemeinschaftsstand des Clusters Mechatronik & Automation ermöglicht Ihnen neben dem direkten Kontakt

Bundesminister Gabriel reist nach Paris

Der Bundesminister für Wirtschaft und Energie, Sigmar Gabriel, reist am Donnerstag, den 31. Juli 2014, nach Paris.
Er wird dort zu Gesprächen mit dem französischen Premierminister Manuel Valls zusammenkommen. Im Mittelpunkt der Gespräche stehen aktuelle europa-, außen-, und sicherheitspolitische Themen.
Im Rahmen seiner Reise wird er zudem gemeinsam mit dem französischen Staatspräsidenten François Hollande einen Kranz für den franz

Amos Oz: „Unterstütze begrenzte militärische Antwort Israels“

Der israelische Schriftsteller und Friedensaktivist Amos Oz hat sich erstmals zum aktuellen Gaza-Konflikt geäußert. In einem Gespräch mit der Deutschen Welle sagte Oz, er unterstütze "lediglich eine begrenzte militärische Antwort Israels, keine unbegrenzte".
Angesichts der Raketenangriffe durch die radikalislamische Hamas gebe es keine Alternative zur israelischen Militäroperation. "Ich fürchte, es gibt keinen Weg, zivile Opfer unter de

Thüringische Landeszeitung: Trassen-Kampf / Kommentar von Elmar Otto zur angekündigten Rücknahme der Stromtrassen-Pläne durch Thüringen nach Bayern

Auch in Thüringen werden die Menschen aufatmen.

Wenn selbst Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD) die
bisherige Planung für die Süd-Ost-Stromleitung für nicht durchsetzbar
hält, stehen die Chancen gut, dass die umstrittene Trasse tatsächlich
nicht kommt.

Dabei war die Meinungsbildung im Freistaat nicht zuletzt auf
sozialdemokratischer Seite zuletzt etwas unübersichtlich: Während
SPD-Spitzenkandidatin Heike Taubert die Landschaft versch

Thüringische Landeszeitung: Die Schuld der Hamas / Kommentar von Bernd Hilder zu Nahost

Wer der israelischen Regierung die Verantwortung
für das anhaltende Blutvergießen im Gaza-Streifen zuschreibt, macht
es sich zu einfach. Nähme die radikal-palästinensische
Terrororganisation Hamas Rücksicht auf die eigene Bevölkerung, dann
könnte sie den Kampf einstellen, ihre Waffen abgeben und all ihre
Tunnel, durch die keine Lebensmittel oder Medikamente geschleust
werden, sondern Bomben und Terroristen, zuschütten. Und sie könnte
aufh&oum

REFOG Free Keylogger mit neuen Funktionen

REFOG Inc. aktualisiert seine kostenlose Elternkontrolle, den Refog Free Keylogger, der jetzt die Aktivierung des unsichtbaren Modus und die Freischaltung aller Aktivitätsprotokolle ermöglicht. In diesem Update bekommt das Eingabekontrollprogramm ein völlig neues Level und es kommen Funktionen hinzu, die nur in der kostenpflichtigen Version zur Verfügung standen. Aufzeichnung der Tastaturanschläge, Aufzeichnung von Screenshots und Webcam-Streams, Analyse der Skype-Chats,

Mitteldeutsche Zeitung: Politik Bullerjahn kündigt Nachfolger für Konzept „Sachsen-Anhalt 2020“ an

Landes-Finanzminister Jens Bullerjahn (SPD) will im
kommenden Jahr ein neues Diskussionspapier zur Landesentwicklung
vorlegen – als Nachfolger seines Konzeptes "Sachsen-Anhalt 2020",
mit dem er 2004 für Aufsehen gesorgt hatte und das die Blaupause für
den Sparkurs der vergangenen Jahre enthielt. Jetzt wolle er eine
Debatte über neue politische Schwerpunkte bis 2030 anstoßen, sagte
Bullerjahn im Gespräch mit der "Mitteldeutschen Zeitung"
(Donn

Mitteldeutsche Zeitung: Wetter Juli so nass wie lange nicht mehr

Der Juli ist in Sachsen-Anhalt der nasseste seit
vielen Jahren gewesen. Mindestens in den vergangenen zehn Jahren sei
nicht so viel Regen wie diesmal gefallen, sagte Meteorologe Dominik
Jung vom Wetterportal wetter.net der in Halle erscheinenden
"Mitteldeutschen Zeitung" (Donnerstag-Ausgabe). In Magdeburg zum
Beispiel sei kurz vor Monatsende mit 120 Litern pro Quadratmeter
schon das Zweieinhalbfache des langjährigen Durchschnitts erreicht
worden. Insgesamt sprach Jung von e

Kölner Stadt-Anzeiger: Evangelischer Menschenrechtler: Papst erwägt Solidaritätsreise in den Nahen Osten

Köln. Papst Franziskus erwägt offenbar einen
Solidaritätsbesuch in der Nahost-Krisenregion. "Der Gedanke scheint
ihn tatsächlich zu beschäftigen", sagte der Menschenrechtsbotschafter
der Weltweiten Evangelischen Allianz, Thomas Schirrmacher, dem
"Kölner Stadt-Anzeiger" (Donnerstag-Ausgabe) nach einem Gespräch mit
Franziskus, das Mitte Juli stattfand. "Wir haben als Vertreter des
Ökumenischen Rats der Kirchen und der Weltweiten

Manager für Menschen und DOM CONSULTING: Kündigung als Chance für ein Social Sabbatical

Manager für Menschen und DOM CONSULTING bieten von Kündigung bedrohten Führungskräften mit dem Social-Sabbatical-Outplacement eine einzigartige Perspektive, die Zeit bis zur nächsten Anstellung sinnvoll zu gestalten – und für Unternehmen eine innovative Möglichkeit, Mitarbeitern den Trennungsschritt qualitativ zu erleichtern.