Gestatten, Edward Snowden: 31, US-Amerikaner,
lebt derzeit aber inkognito irgendwo in Moskau, ehemals
Systemadministrator bei einer Geheimdienst-Tochter, später Informant,
dann Held beziehungsweise Vaterlandsverräter. Je nachdem wen man
fragt. Snowden opferte ein "sehr komfortables Leben", wie er es nennt
(122 000 Dollar Jahresgehalt, Haus in Hawaii), dafür, einen der
größten Skandale der vergangenen 30 Jahre aufzudecken. Das ist jetzt
fast genau ein Jahr
Mission gescheitert John Kerry wurde Opfer des eigenen überzogenen
Ehrgeizes. Um nach einem kläglich gescheiterten Anlauf auf die
US-Präsidentschaft sein Vermächtnis zu retten, wollte er als der
große Vermittler im Nahen Osten auftrumpfen, der nicht nur dem
blutigen Zwist zwischen Israel und der Hamas ein Ende setzt, sondern
zugleich die Weichen stellt für einen dauerhaften Frieden. Damit
hätte der US-Außenmin
Es ist Aufgabe des Rechnungshofes, auf Risiken
aufmerksam zu machen, bevor zu viel Geld ausgegeben wird. Doch wo ein
neues Museum gebaut wird, ist nie nur eine finanzielle Entscheidung.
In Dessau ist es vor allem eine Frage von dringend notwendiger
Stadtentwicklung. Ein Monat bleiben Perren und Dorgerloh, um zu
zeigen, was für ein Museum für 25 Millionen Euro möglich ist. Im
Stadtpark. Für eine neue Standort-Debatte fehlt die Zeit.
Es kann nicht sein, dass die Bundesrepublik aus
historischer Verantwortung zu Verbrechen wie jenen im Gazastreifen
schweigt und damit seine heutige Verantwortung vergisst. Nein, wir
wollen keine Vergleiche ziehen zwischen den Holocaust-Verbrechen der
Deutschen und Taten, die Nachkommen der Überlebenden heute begehen.
Nichts wäre falscher als das. Das Problem ist, dass jüngeren Menschen
in Deutschland, und zumal jenen aus der muslimischen Gemeinschaft,
immer schwerer zu vermi
So lange ist es nicht her, da forderten die
Großgewerkschaften ein Gesetz zur Tarifeinheit, damit die kleinen sie
nicht mehr ärgern. Nun streiten sie untereinander um Einfluss und
Mitglieder. Zumindest zwei von ihnen, und nicht ganz zufällig sind es
die gegensätzlichsten Gewerkschaften unter dem DGB-Dach: Hier die
streitbare Verdi-Kampftruppe, die zuletzt mit einer aggressiven
Streiktaktik ihren Mitgliederschwund gestoppt hat. Dort die eher
eloquente IGBCE, die vielen G
Die Unternehmensberater Kurt Mosen, Thomas Issler und Michael Gromes mit Standorten in Stuttgart, Sinsheim, Wiesloch, München, Ingolstadt und Aschau im Chiemgau beschliessen ihre Zusammenarbeit.
Am 1. Juni 2014 fand das diesjährige Schüler- und Jugendsportfest der Leichtathletik-Abteilung des VfB Stuttgart statt. Die Metallux AG sponserte wie im vergangenen Jahr die Startnummern sowie die Helfershirts.
Huawei, ein führender Anbieter von
Lösungen für die globale Informations- und Kommunikationstechnologie
(ICT), kündigte heute eine Partnerschaft mit dem zu Finalogic
Business Technology gehörenden cloudbasierten
Digital-Content-Dienstleister FanPlay an. Gemeinsam werden die beiden
Unternehmen agile Stadion-Lösungen auf den Markt bringen, die
professionellen Fußballvereinen und Stadien in Europa Zugang zu
Wireless-Konnektivität in Hochgeschwindigkeit
Man sollte meinen, der Fall Schavan sei im März
mit dem Urteil des Düsseldorfer Verwaltungsgerichts erledigt gewesen.
Die Klägerin habe in ihrer Dissertation getäuscht, entschied die
Richterin im Frühjahr. Ferner sei das Verfahren, mit dem die
Heine-Universität im Jahr 2013 der damaligen Bundesbildungsministerin
den Doktortitel entzogen hat, in keinem Punkt zu beanstanden. Kurzum:
Die Düsseldorfer Hochschule hat der heutigen Botschafterin im Vatikan
den akade