Mobilität für Unternehmen: Fahrplan mit fünf Stationen
Aktueller IBM Report zeigt mit einer Roadmap auf, wie sich Unternehmen mit einer Mobile-Strategie den Weg zum "Individual Enterprise" ebnen können
Aktueller IBM Report zeigt mit einer Roadmap auf, wie sich Unternehmen mit einer Mobile-Strategie den Weg zum "Individual Enterprise" ebnen können
Der neue Web-to-Print Online-Druckshop von DieKopie24.de
Zürich, 18.08.2014 – Down Under steht für Freiheit und Abenteuer. Der entspannte australische Lebensstil wird vor allem an den traumhaften Stränden oder in den einmaligen Naturlandschaften geführt. Eine besondere Möglichkeit, dieses Land zu erkunden, ist ein Demi Pair-Aufenthalt.
Die Agentur denkwerk hat mit der Web-App "Hacking
Richter" die Smartphones von 360 Konzertteilnehmern mit der Orgel im
Kölner Dom verbunden. Die interaktive Live-Performance erhält nun
zwei Red Dot Best of the Best Awards in den Kategorien Spatial
Communication und Apps.
Über eine MIDI-Schnittstelle und eine Web-App gelang es, die
Mobilgeräte und das Instrument beim interaktiven Orgelkonzert im
Kölner Dom miteinander zu verbinden. Besucher erlebten da
Premiere bei HSE24: Der Multichannel-Shopping-Anbieter HSE24 geht erstmals mit einer Werbe-Kampagne im TV und im Internet on air. Im August startet ein mehrwöchiger TV-Flight auf fast allen großen privaten Sendern der ersten und zweiten Generation (u.a. RTL, RTL2, vox, Sat.1, Kabel1, Sixx, Sat.1 Gold) und auf dem Abonnementkanal Sky. Parallel wird die Kampagne ins Internet verlängert. Konzipiert hat den 25-Sekunden-Spot und den Cutdown für den Online-Einsatz die Hamburger Ag
Um sich einen gebrauchten Pkw anzuschaffen, wollen künftig mehr
Verbraucher eine Finanzierung per Kredit nutzen. Das besagt der
aktuelle Konsumkredit-Index der GfK Finanzmarktforschung. Nicht jeder
Autokäufer kann oder will die durchschnittlichen Anschaffungskosten
von rund 11.000 Euro für ein Gebrauchtfahrzeug aus dem Ersparten
bestreiten. "Eine Zahlung in Monatsraten hilft vielen
Verbraucherhaushalten, sich ein Auto leisten zu können", sagt Peter
Wacket,
Schneller als die meisten deutschen Wirtschaftszweige wächst die Wirtschaftsspionage gegen deutsche Unternehmen. Jedes zweite deutsche Unternehmen hatte in den vergangenen beiden Jahren einen Spionageangriff oder Verdachtsfall zu verkraften. (1) 26,9 Prozent konnten einen Angriff feststellen, bei weiteren 27,4 Prozent gab es einen Verdachtsfall. Das entspricht einem Wachstum allein der gezählten Fälle von 5,5 Prozent gegenüber dem Jahr 2012. All das stellte Corporate Trust,
Türkische Niederlassung unterstützt Multi Turkey
Interview mit dem gehörlosen Thomas Gold und seinen Kolleginnen auf www.deafservice.de
Öffentliche Präsentation am 23. September in Berlin / Unternehmen können Demo-Software kostenlos testen und bei der Weiterentwicklung helfen