Russischer Boykott: Auswirkungen spürbar, aber beherrschbar

Erster Lagebericht der BMEL- Arbeitsgruppe – Schmidt: Bei erkennbaren Schieflagen werden wir Krisenmaßnahmen einleiten
Erster Lagebericht der BMEL- Arbeitsgruppe – Schmidt: Bei erkennbaren Schieflagen werden wir Krisenmaßnahmen einleiten
Die Wien-Domains und Berlin-Domains sind vorgeprescht. Über 130.000 Berlin-Domains sind registriert. Die Hamburg-Domains sollen diese Zahl noch übertreffen.
Seminar des Behörden Spiegel am 25.-26.09.2014, in Bonn
IBM zeichnet Dochouse als Premier Business Partner aus
Gläubigerausschuss stimmt Verkauf an Mühleck zu I Konzept von Mühleck Family Office wird Grundlage des Insolvenzplans I Verfahren kann im vierten Quartal 2014 abgeschlossen sein – Derzeitiger Gesellschafter begrüßt Entscheidung
mobilcom-debitel migriert innerhalb weniger Wochen Daten von 14 Millionen Kunden
Kompetente Optimierung der Marketing-Kommunikation bringt mehr Erfolg. Es lohnt sich erfolgserprobte Strategien, Anregungen und Tipps zur Optimierung von Werbung, PR und Internet-Marketing umzusetzen.
Eine App des Berliner Startups Tame lässt Twitter
durch die Augen von Experten und erfahrenen Nutzern sehen – und
verschafft so Twitter-Neulingen einen schnellen Einstieg in das
Universum der 140-Zeichen.
Wer auf dem Laufenden bleiben will, nutzt Twitter. Der
Kurznachrichtendienst ist folglich besonders bei Journalisten
beliebt. Allerdings hat nicht jeder die Zeit, ein gutes Netzwerk an
Nutzern, denen man folgt, zusammenzustellen.
Das Berliner Startup Tame geht daher einen Sch
In den ?Nachrichten aus der Chemie? vom Juni 2014 der Gesellschaft Deutscher Chemiker fasst Dr. Roman Klinkner die derzeitigen QM-relevanten Funktionen von Labor-Informations- und Managementsystemen (LIMS) und von computergestützter Qualitätssicherung (CAQ ) vergleichend zusammen. Denn ein Labor braucht in der Regel eine Qualitätsmanagementsoftware. Ob das Laborinformations- und -Managementsystem ausreicht oder rechnergestützte Qualitätssicherung erforderlich sei, h&au
SPD-Chef Sigmar Gabriel sieht in der Großen
Koalition im Bund im Bündnis mit der Union weder einen "Boss" noch
"Angestellte". Gegenüber der in Hannover erscheinenden Neuen Presse
(Sonnabend-Ausgabe) sagte Gabriel auf die Frage, ob Angela Merkel der
beste "Boss" sei, den er je gehabt habe: "Weder ist sie ,Boss–, noch
denkt sie das. In einer Koalition gibt es keine ,Bosse– und
,Angestellte–, sondern nur Partner, die aufeinander angewiesen