Tame hilft: Welche Geschichten bewegen deutsche Journalisten bei Twitter?

Eine App des Berliner Startups Tame lässt Twitter
durch die Augen von Experten und erfahrenen Nutzern sehen – und
verschafft so Twitter-Neulingen einen schnellen Einstieg in das
Universum der 140-Zeichen.

Wer auf dem Laufenden bleiben will, nutzt Twitter. Der
Kurznachrichtendienst ist folglich besonders bei Journalisten
beliebt. Allerdings hat nicht jeder die Zeit, ein gutes Netzwerk an
Nutzern, denen man folgt, zusammenzustellen.

Das Berliner Startup Tame geht daher einen Sch

Die richtige Software für die Qualitätssicherung im Labor

In den ?Nachrichten aus der Chemie? vom Juni 2014 der Gesellschaft Deutscher Chemiker fasst Dr. Roman Klinkner die derzeitigen QM-relevanten Funktionen von Labor-Informations- und Managementsystemen (LIMS) und von computergestützter Qualitätssicherung (CAQ ) vergleichend zusammen. Denn ein Labor braucht in der Regel eine Qualitätsmanagementsoftware. Ob das Laborinformations- und -Managementsystem ausreicht oder rechnergestützte Qualitätssicherung erforderlich sei, h&au

Neue Presse Hannover: Gabriel: Merkel ist nicht der „Boss“ und er sei nicht der „Angestellte“/ Vizekanzler beklagt Ausfall Russlands bei der Bekämpfung des internationalen Terrorismus

SPD-Chef Sigmar Gabriel sieht in der Großen
Koalition im Bund im Bündnis mit der Union weder einen "Boss" noch
"Angestellte". Gegenüber der in Hannover erscheinenden Neuen Presse
(Sonnabend-Ausgabe) sagte Gabriel auf die Frage, ob Angela Merkel der
beste "Boss" sei, den er je gehabt habe: "Weder ist sie ,Boss–, noch
denkt sie das. In einer Koalition gibt es keine ,Bosse– und
,Angestellte–, sondern nur Partner, die aufeinander angewiesen