Schwache Nachfrage in Europa beeinträchtigt Konzernergebnis der SMA Solar Technology AG im ersten Halbjahr 2014

Schwache Nachfrage in Europa beeinträchtigt Konzernergebnis der SMA Solar Technology AG im ersten Halbjahr 2014

.
Überblick Januar bis Juni 2014:
-? 2,0 Gigawatt verkaufte Wechselrichter-Leistung (Q1-Q2 2013: 2,5 GW)
-? 341,2 Mio. Euro Umsatz (Q1-Q2 2013: 461,5 Mio. Euro)
-? Auslandsanteil auf 70,8 Prozent gestiegen (Q1-Q2 2013: 67,4 %)
-? Operatives Ergebnis (EBIT) von -62,4 Mio. Euro (Q1-Q2 2013: -23,3 Mio. Euro)
-? Nettoliquidität von 244,8 Mio. Euro (31.12.2013: 308,1 Mio. Euro) und Eigenkapitalquote von 55,5 Prozent (31.12.2013: 57,5 %)

Timmins Gold gibt Ergebnisse der Jahreshauptversammlung bekannt

Timmins Gold gibt Ergebnisse der Jahreshauptversammlung bekannt

Vancouver, BC – Timmins Gold Corp. http://bit.ly/1v9I4m6 (TSX:TMM, NYSE MKT:TGD) (das Unternehmen) gibt bekannt, dass seine Jahreshaupt- und Sonderversammlung der Aktionäre am 31. Juli 2014 stattfand. Die im Rundschreiben des Managements vom 3. Juli 2014 aufgeführten Kandidaten wurden bei der Versammlung in das Board of Directors von Timmins Gold gewählt. Einzelheiten zu den Abstimmungsergebnissen finden

Produktion im Juni 2014: + 0,3 % saisonbereinigt zum Vormonat

Sperrfrist: 07.08.2014 08:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Die Produktion im Produzierenden Gewerbe war nach vorläufigen
Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im Juni 2014 preis-,
saison- und arbeitstäglich bereinigt 0,3 % höher als im Vormonat
(nach revidiert – 1,7 % im Mai 2014 gegenüber April 2014). Dabei
verzeichnete die Industrieproduktion einen Anstieg von 0,

Seminar MobilTron 2014

Seminar MobilTron 2014

"Die intelligente mobile Arbeitsmaschine: Elektrifizierung, Technologietrends, Big Data und Entwicklungsmethodik" / 15. und 16. Oktober 2014, Maritim Parkhotel Mannheim

iSOFT Health GmbH wird von Radiomedübernommen

iSOFT Health GmbH wird von Radiomedübernommen

Radiomed – Service für radiologische Großpraxen GmbH aus Leverkusen hat mit Wirkung zum 1. August 2014 die iSOFT Health GmbH vom CSC Konzern übernommen. Damit ist die iSOFT Health GmbH mit allen in Deutschland entwickelten und vertriebenen IT-Lösungen ab sofort ein Tochterunternehmen von Radiomed und fokussiert sich künftig vollständig auf die eigenen Produkte im europäischen Gesundheitsmarkt.
Die Firma iSOFT Health GmbH entwickelt, implementiert und