OpenLimit Holding AG: OpenLimit veröffentlicht Halbjahresbericht 2014

.
– Umsatz steigt in den ersten sechs Monaten 2014 um 9% auf EUR 2.72 Mio.
– Verringerung des operativen Verlustes (EBIT) um 40% sowie des Nettoverlustes um 30%
– Fujitsu und OpenLimit präsentieren auf der CeBIT 2014 gemeinsamen Showcase für truedentity(R) in Kombination mit Venenscanner-Technologie PalmSecure(TM) und vereinbaren Kooperation
– OpenLimit, Power Plus Communications AG und Elster GmbH schliessen Vereinbarung zur Zusammenarbeit im Bereich S

EANS-News: C.A.T. oil AG / C.A.T. oil steigert in Q2 2014 erfolgreich Ertrag und Profitabilität

——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–

Utl.: • Umsatz im Vorjahresvergleich trotz Rubelabwertung um 1,0% auf
EUR 112,4 Millionen gestiegen • EBITDA-Wachstum um 18,8% auf EUR 34,1
Millionen • Hervorragende Profitabilität mit einer EBITDA-Marge von
30

TEXXOL Gruppe weiter auf Erfolgskurs

Erneut gute Nachrichten bei den
Horizontalbohrungen im bereits sehr erfolgreich arbeitenden
Produktionsgebiet "Barnett Shale": Die zwei geplanten
Anschlussbohrungen der TEXXOL AG konnten mit Erfolg niedergebracht
werden. Nachdem "Wilson-Casey" Mitte Juli positiv abgeschlossen
wurde, hat vor einigen Tagen, am 22. August, auch "Gentry" ihr Ziel
erreicht. Beide Bohrungen werden zur Zeit fertig gestellt und
anschließend getestet. Erste Bohrlochmessungen sin

ADAC testet Fahrradfreundlichkeit in Großstädten: deutsche Metropolen nur durchschnittlich / Laut Statistischem Bundesamt verunglückten 2013 mehr als 71.000 Radfahrer

Radfahrer finden in deutschen Großstädten meist
nur befriedigende Rahmenbedingungen vor, zu einer wirklich
fahrradfreundlichen Infrastruktur ist es noch ein weiter Weg. Das ist
das Ergebnis des aktuellen ADAC Tests "Radfahren in Städten",
durchgeführt in zwölf deutschen Metropolen.

Die "durchschnittlich" bewerteten Städte München und Stuttgart
schneiden nach dieser Untersuchung, die die Planungsgemeinschaft
Verkehr Hannover im Auft

Der Tagesspiegel: Auch EKD-Ratsvorsitzender Schneider für Waffenlieferungen an die Kurden im Irak

Nach der katholischen Bischofskonferenz hat nun
auch der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland
seine Unterstützung für Waffenlieferungen an die Kurden im Irak
signalisiert. Das Evangelium gebiete zwar Gewaltverzicht, sagte
Nikolaus Schneider dem Berliner "Tagesspiegel" (Donnerstagausgabe).
Dem Evangelium zu folgen, bedeute aber nicht " zuzusehen, wie andere
gequält, geköpft, versklavt werden." Bei der Debatte über
Waffenliefer

Neue OZ: Neue OZ – Gespräch mit Anton Börner, Präsident des Bundesverbandes Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen (BGA)

Außenhandelsverband: Frankreichs Schwäche
bedroht Exportwirtschaft und EU

BGA-Chef Börner: "Situation bei Deutschlands wichtigstem
Export-Handelspartner dramatisch"

Osnabrück.- Der Bundesverband Großhandel, Außenhandel,
Dienstleistungen (BGA) warnt vor drastischen Auswirkungen der
wirtschaftlichen und politischen Probleme Frankreichs auf Deutschland
und die Europäische Union. BGA-Präsident Anton Börner sagte im
Gespräch

Stuttgarter Zeitung: Arbeitgeber: Auch in Deutschland ist Arbeitsmarktlage für Jugendliche nicht überall gut

Die deutsche Wirtschaft fordert einen
entschiedenen Kampf gegen Jugendarbeitslosigkeit in Europa.
Arbeitgeberpräsident Ingo Kramer sagte der "Stuttgarter Zeitung"
(Donnerstagausgabe), die Jugendarbeitslosigkeit in Europa sei
"besorgniserregend hoch". Es sei gesellschaftlich notwendig,
möglichst jeden Jugendlichen in den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt zu
integrieren. Das duale Ausbildungssystem in Deutschland könne dafür
Vorbild sein. "Das best

Mitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt Innenminister Stahlknecht will nicht Ministerpräsident werden

Sachsen-Anhalts Innenminister Holger Stahlknecht
(CDU) hat ausgeschlossen, im Jahr 2016 für das Amt des
Ministerpräsidenten kandidieren zu wollen: "Ich habe keine
Ambitionen", sagte Stahlknecht in einem Interview mit der in Halle
erscheinenden "Mitteldeutschen Zeitung" (Donnerstagausgabe). Er gehe
davon aus, dass Regierungschef Reiner Haseloff noch einmal antreten
werde. "Da hat er meine volle Unterstützung, wie er sie auch bislang
gehabt hat. Und i