Es ist an der Zeit, einen Abgesang auf das Internet
als Instrument der Demokratieförderung und Wahrheitsfindung
anzustimmen. Der Arabische Frühling und seine sich via Facebook
organisierenden Revolutionäre hatten vielerorts die Hoffnung
ausgelöst, dass dem Netz per se eine aufklärerische und befreiende
Dynamik innewohnt. Diese Annahme, der auch der Autor dieser Zeilen
anhing, war naiv. Vor dem Hintergrund der derzeit im Netz
stattfindenden Propagandakriege um den N
Die "Emotional Freedom Technique", kurz EFT, kann dabei helfen ungelöste Blockaden und Emotionen freizusetzen und so die Ursache für körperliche Schmerzen aufzulösen. Am 30. August 2014 findet das erste Seminar zu dieser Methode im neuen Institut für Mentaltraining in Frankfurt statt.
Matrix Energetics oder Quantenheilung ist eine neue Methode, die helfen kann die Realität positiv zu verändern. Quantenheilung verbindet Techniken der geistigen Heilung mit den neusten Erkenntnissen der Quantenphysik. Da bei der Quantenheilung bei klarem Bewusstsein gearbeitet wird, führt dies zu einer echten Bewusstseinstransformation, die viele positive Auswirkungen auf das Leben haben kann.
Das Institut für Mentaltraining in Frankfurt hat am 1. Juli seine Pforten geöffnet. Jeden Monat werden dort von nun an Seminare und Vorträge zu unterschiedlichen Themen aus dem Bereich Selbstheilung, Potenzialnutzung, Mentaltraining und Hilfe zur Selbsthilfe stattfinden. Den Auftakt macht am Samstag, den 23. August 2014, das Seminar "Systemische Aufstellung mit der Zwei-Punkt-Methode".
Im Anschluss an die Initiative von
Meridiam, einer auf Investitionen in Infrastrukturvermögen der
öffentlichen Hand spezialisierten Firma, gaben Allianz Global
Investors, Skandia Mutual Life Insurance Company und die japanische
Entwicklungsbank (Development Bank of Japan) gemeinsam die Gründung
einer Vereinigung von Langzeitanlegern im Bereich Infrastruktur, der
Long-Term Infrastructure Investors Association ("LTIIA") bekannt.
Weitere Gründungsmitglieder, dar
Anbieter von E-Mail-Diensten und Cloudspeichern
sollen gesetzlich dazu verpflichtet werden, den Standort ihrer Server
und Details zum Datenschutz auf ihren Seiten kenntlich zu machen. Das
fordert der Geschäftsführer der beiden größten deutschen
E-Mail-Dienste web.de und GMX, Jan Oetjen. "Der Gesetzgeber sollte
hier dringend für eine Kennzeichnungspflicht sorgen", sagt Oetjen der
"Rheinische Post" (Samstagausgabe). "Auf jedem Produkt, vom
Plas