Im ersten Halbjahr 2014 stieg die Zahl der von
deutschen Flughäfen abreisenden Passagiere gegenüber dem ersten
Halbjahr 2013 um 1,6 % auf 48,2 Millionen. Wie das Statistische
Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, nahm dabei das
Passagieraufkommen ins Ausland um 2,2 % auf 37,2 Millionen zu. Dieser
Zuwachs basiert hauptsächlich auf dem Verkehr mit europäischen
Zielen, der insgesamt um 3,3 % zulegte. Wachstumsmotoren waren vor
allem die Kanaren (+ 18,5 %) und Griechenland
——————————————————————————–
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–
Am 01. Oktober 2014 lädt die Landesinitiative Nano- und Materialinnovationen Niedersachsen (NMN) in Kooperation mit dem Institut für Partikeltechnik der TU Braunschweig (iPAT) zum Workshop ein
Elisabeth Biscarrat, die Gewinnerin der französischen Fernsehsendung Masterchef (TF1) in 2011, setzt in ihrer ersten Konditorei Macarons et Inspirations in der Rue de la Vignette in Straßburg (Frankreich) auf das EPOSKassensystem sango von AURES in Kombination mit der Aliris-Software von CRISALID.
"Ich habe mir einen modernen, hellen und stilvollen Laden gewünscht – ganz im Zeichen meiner Macarons und ihres raffinierten Geschmacks", erklärt Elisabeth Bisca
Die französische Regierung tritt geschlossen
zurück, und keiner weint ihr eine Träne nach. Im Gegenteil: Die
Börsen reagieren positiv. Französische Staatsanleihen gewinnen an
Wert. Und alle fragen sich, wie wohl die kommende Regierung von
Premierminister Manuel Valls aussehen wird. Ein Schelm, der Böses
dabei denkt …
Aber böse stand es zuletzt vor allem um die Zukunftsaussichten für
Frankreich, den "kranken Mann Europas". Viel zu lange
In rasantem Tempo baut die Terrormiliz Islamischer
Staat ihre Herrschaft in Syrien aus. Und der Erfolg beschert ihr
immer weiteren Zulauf. Von Tag für Tag wächst die Gefahr für das
Assad-Regime, weshalb dieses nun dem Westen die Hand reicht. Das ist
alles andere als unproblematisch. Denn eigentlich galt bis jetzt
Assads Sturz als erklärtes Ziel des Westens. Fast genau ein Jahr sind
die Giftgasangriffe in Syrien her, bei denen 1400 Menschen ums Leben
kamen. Jetzt will da
Der westfälische Energiedienstleister
Stadtwerke Unna GmbH hat sich bei der Verwaltung seiner umfangreichen
Mobilgeräte-Flotte im Unternehmen für den
Enterprise-Mobility-Management (EMM)-Spezialisten MobileIron
entschieden. Den Ausschlag für diese Wahl gaben die konsequente
Ausrichtung der Lösung auf unterschiedliche mobile Betriebssysteme,
die Containertechnik von MobileIron zur Sicherung von Business-Apps
und der sichere mobile Browser.
Am 25. August startete ULDAGE Inc. einen
Call for Patents für Patente, die unverzichtbar für die 4K- und
8K-Standards für Ultra-High-Definition-Television ("UHDTV") sind. Man
geht davon aus, dass UHDTV die nächste Generation in der digitalen
Fernsehübertragung darstellt.
ULDAGE lizenziert nun, im Zusammenhang mit den aktuellen
HDTV-Standards ("ISDB"), ein aus über 500 Patenten bestehendes Paket.
Diese Lizenz spielte eine wichtige Rolle be
Der Vorsitzende der Linkspartei, Bernd Riexinger,
lehnt die für den 1. September geplante Sondersitzung des Bundestages
ab, wenn die Bundesregierung nicht vorher bekannt gibt, was sie
konkret vorhat. "Der Bundestag sollte auf der Basis einer
entscheidungsfähigen Vorlage der Bundesregierung tagen", sagte er der
in Halle erscheinenden "Mitteldeutschen Zeitung" (Dienstag-Ausgabe).
"Der Bundestag ist schließlich keine Waffenshow." Riexinger fügt