Aegean gibt Absichtserklärung für geplante Übernahme von Aegean durch Mariana Resources Limited bekannt

Aegean gibt Absichtserklärung für geplante Übernahme von Aegean durch Mariana Resources Limited bekannt

Vancouver, British Columbia, 18. September 2014 – Aegean Metals Group Inc. (TSX.V: AGN) (Aegean oder das Unternehmen) freut sich bekannt zu geben, dass eine verbindliche Absichtserklärung (die Vereinbarung) mit Mariana Resources Limited (AIM: MARL) (Mariana) unterzeichnet wurde. Gemäß dieser Vereinbarung sind beide Parteien damit einverst

Meyle+Müller gewinnt PrintStars-Award

Meyle+Müller gewinnt PrintStars-Award

Aus über 900 Einreichungen konnte eine Anwendung des Pforzheimer Medien- und IT-Dienstleisters Meyle+Müller in der Kategorie "Crossmediale Vernetzung" die Jury am besten überzeugen. Den Sieg holte Meyle+Müller mit einer App-Lösung für den Outdoor-Ausrüster Globetrotter, in der ein gedruckter Katalog durch Augmented Reality mit zusätzlichen Funktionen angereichert wird. Die App bietet außerdem einen Zugang zum Webshop und weitere interaktiv

Ein Bonbon für die Biogasanlage: Die Zuckerrübe

Das Thema Energie aus nachwachenden Rohstoffen steht im
Mittelpunkt der neuesten Publikation aus der Veröffentlichungsreihe
Greenfacts der Fördergemeinschaft Nachhaltige Landwirtschaft (FNL).
Unter dem Titel "Ein Bonbon für die Biogasanlage: Die Zuckerrübe"
erläutert die FNL die Nutzungsmöglichkeiten und positiven
Eigenschaften der Zuckerrübe als "Futter" für Biogasanlagen.

Dr. Anton Kraus, Geschäftsführer der FNL

Tauber: Einigung zum Asylrecht bringt Verbesserungen für Flüchtlinge

Zur Einigung bei der Asylrechtsreform erklärt der
Generalsekretär der CDU Deutschlands, Dr. Peter Tauber:

Es ist gut und wichtig, dass wir uns auf eine Asylrechtsreform
geeinigt haben. Dadurch wird sich die Lage von Flüchtlingen in
Deutschland verbessern, die künftig leichter eine Arbeit aufnehmen
dürfen und sich schneller frei im Bundesgebiet bewegen können. Die
Einigung wird helfen, dass die wirklich Verfolgten bei uns in
Deutschland die nötige Unte

Große Resonanz auf Kühlsysteme der technotrans AG am AMB-Messestand

Große Resonanz auf Kühlsysteme der technotrans AG am AMB-Messestand

Erfolgreicher Messeauftritt für die technotrans AG: Der Systempartner mit 35 Jahren Erfahrung für den Maschinenbau hat bei der AMB den Fokus auf seine Kühlsysteme gesetzt. Die Resonanz am Messestand liegt dabei über den Erwartungen. Besonderes Interesse finden dabei die kleinen und großen, aktiven und passiven Kühlsysteme. Modulare Kombinationsgeräte ersetzen gleich mehrere Peripheriegeräte für Kühlung, Aufbereitung und Filtration von Kühl

Neuer Kurzzeit-Versicherungsschutz für Oktoberfest-Besucher via Smartphone

Ein Wiesn-Besuch ohne Probleme: Die
Versicherungsgruppe die Bayerische bietet zusammen mit der
Düsseldorfer SituatiVe GmbH eine neue Kurzzeit-Unfallversicherung für
Gäste des Münchner Oktoberfests an. Besucher können sich auf
Tagesbasis vor Schadenereignissen absichern – ganz spontan via App
vom Smartphone oder über eine Website.

Versichert sind beispielsweise Unfallfolgen, unfallbedingte
kosmetische Operationen, Kosten für einen Krankenrücktransp

Cornelsen Schulverlageübernehmen Schulbuchprogramm des Kösel Verlags

Die Cornelsen Schulverlage übernehmen zum
1. November 2014 das Schulbuchprogramm des Münchner Kösel Verlags.
Mit dem Erwerb von circa 100 Titeln erweitert Cornelsen sein
Portfolio um das marktführende Schulbuchprogramm im Bereich
Katholische Religion.

Cornelsen investiert mit dem Erwerb des Kösel Schulbuch-Programms
in den Ausbau des schulischen Kerngeschäfts, wie Dr. Anja Hagen,
Geschäftsführerin der Cornelsen Schulverlage, erläutert: &quot

Friedrich: Nach schottischem Referendum nicht zur Tagesordnungübergehen

Votum für mehr Subsidiarität

Beim Referendum über die Unabhängigkeit Schottlands hat die
Mehrheit der schottischen Bürger für den Verbleib ihres Landes im
Vereinigten Königreich gestimmt. Dazu erklärt der stellvertretende
Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Hans-Peter Friedrich:

"Schottland bleibt im Vereinigten Königreich, aber knapp 45
Prozent der Wähler haben für die Unabhängigkeit gestimmt. Es wäre
des