ABICOR-Innovationspreis: Jury setzt auf Arbeits- und Umweltschutz

ABICOR-Innovationspreis: Jury setzt auf Arbeits- und Umweltschutz

Auf der Jahresversammlung des DVS – Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e. V. wurde am 15. September in Berlin der ABICOR-Innovationspreis 2014 vom DVS und der Alexander Binzel Schweisstechnik GmbH & Co. KG an Dr.-Ing. Sascha Rose vom Institut für Fügetechnik an der Technischen Universität (TU) Dresden verliehen. Im DVS ist Rose kein Unbekannter: Bereits 2010 hatte er zusammen mit Dr.-Ing. Jörg Zschetzsche, Institut für Oberfläche

Exklusive Stipendien für angehende Zahnmediziner – Das Hochschulstipendium des Deutschen Zahnarzt Service geht in die dritte Runde

Bielefeld, 09.09.2014. Ein Studium, zumal eines der Zahnmedizin, ist nach wie vor eine der besten Investitionen in die eigene Zukunft – doch möchte es erst einmal finanziert werden. Nachdem in den letzten Jahren bereits mehrere Studierende unterstützt wurden und es regelmäßig weitere Anfragen gab, fördert der Deutsche Zahnarzt Service auch in diesem Jahr wieder die Zahnärzte von morgen.

neues deutschland: Grüne Schulz-Asche: Deutschland überhört Hilferufe aus den Ebola-Ländern

Die grüne Bundestagsabgeordnete Kordula
Schulz-Asche hat der Großen Koalition vorgeworfen, auf Appelle von
Nichtregierungsorganisationen aus den von Ebola betroffenen Ländern
nicht reagiert zu haben. »Deutschland überhörte die Hilferufe
fahrlässig und trägt mit ihrer Verzögerungs- und Hinhaltetaktik zum
Ausmaß der Katastrophe maßgeblich mit bei«, sagte die
Gesundheitspolitikerin der in Berlin erscheinenden Tageszeitung
&raqu

Frankfurter Rundschau: Pressestimme zu SPD und TTIP

Die Frankfurter Rundschau kommentiert die
Debatte über das transatlantische Freihandelsabkommen:

Sich auf eine gemeinsame Position mit den Gewerkschaften berufen
zu können, ist für Sigmar Gabriel ein im Wortsinne schlagendes
Argument gegen die entschiedenen Kritiker in der eigenen Partei.
Ihnen ist aber dringend zu raten, sich nicht mit weichen
Formulierungen abspeisen zu lassen. Sie müssen alles tun, um ihrem
Vorsitzenden klarzumachen: Es geht bei TTIP um die M&oum

Neue OZ: Gespräch mit Peter Wesjohann, Unternehmenschef des Geflügelfleischproduzenten Wiesenhof

Wiesenhof-Chef will europaweit einheitliche
Standards für Hähnchen

Paul Wesjohann begrüßt Tierschutz-Offensive der Bundesregierung

Osnabrück. Deutschlands größter Geflügelfleischproduzent Wiesenhof
hat die am Mittwoch präsentierte "nationale Tierschutz-Offensive" der
Bundesregierung begrüßt. Im Gespräch mit der "Neuen Osnabrücker
Zeitung" (Freitag) sagte Unternehmenschef Peter Wesjohann: "Es is