"Gib einem Mann einen Fisch und er wird einen Tag lang satt."
"Gib einem Mann ein Deeper(R) und du machst aus ihm einen
intelligenten Angler für den Rest seines Lebens."
Anglerfreunde mit Tablets oder Smartphones freut euch – ein neues,
innovatives Fischsuchgerät namensDeeper(R) ist ab sofort erhältlich.
Deepers Sonar und interaktives Display machen aus jedem iPhone- oder
iPad-Benutzer einen intelligenten Angler, da sie die optimale Stelle
und Z
Die Raynet GmbH, das in Europa führende Haus für
Softwarepaketierung und Produkte des Application Lifecycle
Managements, gibt das Release 1.2. seiner Paketierungslösung Raypack
planungsgemäß frei.
Nach einer Welle von Wünschen und Ideen, die Raynet mit seinem
Release 1.1. verwirklicht hatte, sind Kunden und Interessenten nun
auf das neue Release gespannt.
Alle Features und Neuigkeiten sind in einer umfassenden
Dokumentation zusammen gefasst, siehe http
17. September 2014 – Die Aufklärung des Absturzes
der malaysischen Passagiermaschine MH 17 über der Ostukraine steht
vor einer spektakulären Wende. Nachdem auch neun Wochen nach der
Katastrophe das internationale Ermittlerteam keine Erkenntnisse zu
den Ursachen des Absturzes liefern kann, hat jetzt ein deutscher
Privatermittler 30 Millionen Dollar für Hinweise auf die Hintermänner
des mutmaßlichen Abschusses ausgesetzt. Wer die Auftraggeber der
Kopfgeldjagd s
Die AfB gemeinnützige GmbH wurde am Freitagabend in Berlin von der Bundesbehindertenbeauftragten Verena Bentele für die vorbildliche Arbeit mit dem Wirkt-Siegel von PHINEO ausgezeichnet.
Endlich ist es wieder soweit: Am 18. und 19. September 2014 öffnet der Umwelt-Campus Birkenfeld in Kooperation mit den Chemieverbänden Rheinland-Pfalz seine Pforten für die Fünftklässler aus der Region. Professorinnen und Professoren, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie zahlreiche Studierende haben spannende Vorlesungen zum aktiven Mitmachen vorbereitet.
Jeweils um 9.00 Uhr werden die Kinder durch Prof. Dr. Klaus Helling begrüßt. Im Anschluss daran
Ganz schön stolz waren die Schülerinnen und Schüler zwischen 13 und 16 Jahren aus dem Schulamtsbezirk Karlsruhe Rastatt und Baden-Baden: Sie hatten sich für zwei Wochen für das Werkstattcamp in den Sommerferien in der Bildungsakademie der Handwerkskammer Karlsruhe angemeldet und die Gelegenheit genutzt, auf praktische Weise verschiedene Handwerke kennen zu lernen. Am Ende ihrer Berufsorientierungsphase, die sie zu den Elektronikern, Karosserie- und Fahrzeugbauern, Kfz-M
"Out-of-the-Box"-Integration ermöglicht schnellere Bereitstellung und Wertschöpfung; Echtzeit-Daten von der Fertigung bis zum Management verbessern Effizienz im operativen Geschäft für profitables Wachstum