Mehr als bloße Theorie ? Fachkongress ?IT-Trends? zeigt Praxisbeispiele aus Telematik und Telemedizin

Die "IT-Trends Medizin/Health Telematics", die am 17. September 2014 zum zehnten Mal in Essen stattfindet, hat, neben einem spannenden Vortragsprogramm und attraktiver Begleitausstellung, innovative Praxisbeispiele aus Telematik und Telemedizin zu bieten. Im Nachmittagsprogramm nimmt die Veranstaltung die Besucherinnen und Besucher mit in die Praxis und demonstriert anhand unterschiedlicher Usecases auf fünf Themeninseln, wie Telematik und Telemedizin Versorgungsprozesse in Mediz

Avrupa: Bohrungen beim Joint Venture-Projekt Slivovo geplant

Avrupa: Bohrungen beim Joint Venture-Projekt Slivovo geplant

– Byrnecut verpflicht sich zur Aufwendung weiterer 640.000 , um Beteiligung von 51 % zu erwerben

– Neue Mineralzielgebiete bei Slivovo abgegrenzt

– Mineralisierung steht wahrscheinlich mit eingebettetem porphyrischen System in Beziehung

– 8 Bohrungen mit Gesamtlänge von 8.000 Metern werden Ende September aufgenommen

15. September 2014 – Avrupa Minerals Ltd. (AVU:TSXV), Betreiber des Joint Venture-Projekts Slivovo im Koso

Bostik eröffnet neue Pulverfabrik zur Bedienung der Bauindustrie in Malaysia und Singapur

Neue Produktionsstätte für Fliesenkleber und ähnliche zementartige
Pulverprodukte wird bessere und schnellerer Bedienung der Kunden der
Gruppe ermöglichen

und zahlreichen neuen Bauprojekten in der Region zugute kommen.

Bostik, der führende Kleberspezialist für industrielle
Herstellung, Bau und den Verbrauchermarkt, hat seine
Produktionskapazität für zementartige Pulver mit der kürzlich
eröffneten Fabrik nahe der malaysischen Stadt

Risikokontrolle: Regulierung frisst 50 Prozent der Computerleistung von Banken / Regulierung der Baseler Bankenaufsicht (BCBS 239) kostet Milliarden

Rund 50 Prozent der Leistung ihrer IT-Systeme
nutzen die Finanzdienstleister inzwischen ausschließlich dafür, die
Risiken ihres Geschäftes im Griff zu behalten. Künftig werden
Computer noch stärker für diese Aufgaben gefordert. Denn ein neues
großes Regulierungsprojekt kommt auf die Banken zu: BCBS 239. Es soll
in Zeiten von globaler Wirtschaftsverflechtung und Hochfrequenzhandel
dafür sorgen, dass die Institute ihre Risiken schneller erfassen
k&oum

Zahl der Altenpfleger steigt / Problematisch: Im Schnitt bleiben ausgebildete Altenpfleger nur acht Jahre im Beruf

Die Zahl der Auszubildenden in der Altenpflege
ist zwischen 2007 und 2012 um mehr als ein Drittel gestiegen,
berichtet das Apothekenmagazin "Senioren Ratgeber". Das gehe aus
Zahlen des Bundesinstituts für Berufsbildung hervor. "Im Schnitt
bleiben sie aber nur acht Jahre im Beruf", sagt Johanna Knüppel vom
Deutschen Berufsverband für Pflegeberufe. Fachkräfte, warnt sie,
werden auch künftig fehlen.

Dieser Beitrag ist nur mit Quellenangabe zur

Vodis Pharmaceuticals Inc. gibt Berufung von Paul Pelosi Jr. und Clive Boulton in das Board of Directors bekannt

Vodis Pharmaceuticals Inc. gibt Berufung von Paul Pelosi Jr. und Clive Boulton in das Board of Directors bekannt

15. September 2014 – Vancouver, British Columbia – Vodis Pharmaceuticals Inc. (das Unternehmen oder Vodis) (CSE: VP / FSE: 1JV)) freut sich bekannt zu geben, dass sich Paul Pelosi Jr. und Clive Boulton bereiterklärt haben, dem Board of Directors von Vodis Pharmaceuticals Inc. beizutreten.

Otto Folprecht, Chief Executive Officer und Director von Vodis, erklärte: Wi

Thüringische Landeszeitung: EU in der Pflicht / Kommentar von Matthias Benkenstein zum Flüchtlingsstrom über das Mittelmeer nach Europa

Eigentlich sollte es eine Schreckensnachricht sein,
doch Meldungen wie die über Hunderte ertrunkene Flüchtlinge innerhalb
weniger Tage sind traurigerweise schon Normalität geworden. Die gute
Nachricht ist, dass mittlerweile überhaupt Flüchtlinge an Europas
Grenzen gerettet werden. Denn selbstverständlich ist das nicht. Erst
im letzten Jahr kam es zur Katastrophe, weil Italien sich nicht
rührte. Die schlechte Nachricht ist, dass man der
EU-Flüchtlingsp

Thüringische Landeszeitung: Grüne Zwickmühle – Jeder Zug birgt hohe Risiken / Leitartikel von Hartmut Kaczmarek zur Regierungsbildung in Thüringen

Die Grünen sitzen in Thüringen in der Zwickmühle:
Jeder Zug, den sie jetzt unternehmen, kann falsch sein. Bodo Ramelow
in den Sattel hieven? Immerhin hätten sie dann das Reformbündnis
gezimmert, von dem ihre Spitzenkandidatin Anja Siegesmund im
Wahlkampf immer geredet hat. Und am Tag danach wird offenbar, dass
sie selbst genau das anstrebt. Sie und die ganze Partei wollen in
Thüringen endlich zeigen, dass sie nicht nur Opposition können,
sondern auch re