Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zum Erfolg der AfD

Wenn sich Bürger nicht vertreten fühlen,
bleiben sie an Wahltagen zuhause oder wählen sich andere
Interessenvertreter.Ob diese liefern, was man sich von ihnen
verspricht, muss sich zeigen. Von der FDP zum Beispiel spricht selbst
in einer Fußnote kaum noch jemand. Dabei haben einfache, plakative
Lösungsvorschläge der Westerwelle-FDP ebenfalls einst zu
beeindruckendem Höhenflug verholfen. Aber die FDP ist zugleich zum
unübersehbaren Beweis geworden, d

Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zum Militärmanöver in der Ukraine

Ist es wirklich richtig, ausgerechnet jetzt
im Westen der Ukraine ein von den USA geführtes Manöver zu
veranstalten, während trotz der Waffenruhe im Osten Menschen sterben?
Diese Frage stellt sich vor allem wegen der Gefahr, dass die Kämpfe
zwischen russischen Separatisten und der ukrainischen Armee jederzeit
wieder aufflammen können. Hunderttausende Menschen, die aus dem
Donbass fliehen mussten, würden sich Unterstützung bei der Rückkehr
sicher mehr w

Nobel Biocare wird Teil der Danaher-Dentalplattform

Die Danaher
Corporation gab heute den Abschluss eines definitiven
Transaktionsvertrags zur Übernahme der Nobel Biocare Holding AG
bekannt, einem weltweit führenden Anbieter im Bereich der
Implantologie. In den vergangenen 40 Jahren hat sich Nobel Biocare
als Pionier in nahezu jedem Aspekt der Implantologie etabliert, von
der Entdeckung der Osseointegration durch PI Branemark bis hin zu den
digitalen Procera-Prothesenlösungen und der Behandlung vollständig
zahnloser Pat

Erprobtes Karrieresprungbrett: BBA-Lehrgang „Immobilien-Ökonom/in (GdW)“

Berlin, 15.09.2014. Die Karriereaussichten in der Immobilienwirtschaft sind dann hervorragend, wenn Führungskräfte über das nötige Rüstzeug in Sachen Fach- und Sozialkompetenz verfügen. Die Fertigkeiten für anspruchsvolle Aufgaben liefert die BBA – Akademie der Immobilienwirtschaft e.V., Berlin mit ihrem Lehrgang „Immobilien-Ökonom/in (GdW)“, der am 17. Oktober 2014 startet. Auf akademischem Niveau ergänzen die Teilnehmer ihre Fachkenntnisse und lerne

Maxthon veröffentlicht Beta-Version von MxNitro, dem schnellsten PC Browser der Welt

Maxthon
[http://www.maxthon.com/], ein globales Softwareunternehmen, das
Webbrowser nach neuestem Stand der Technik entwickelt, hat heute die
Beta-Version von Maxthon Nitro, dem derzeit schnellsten verfügbaren
Windows PC Browser für das Internet veröffentlicht. MxNitro startet
3-mal schneller und holt und lädt Internetseiten deutlich schneller
als jeder andere bestehende Windows PC Browser. Diese neueste
Ergänzung der leistungsstarken Webbrowser-Produktfamilie de

Konferenz der Europäischen Post- und Telekommunikationsverwaltungen (CEPT) tagt im BMWi

Vom 15. bis zum 18. September trifft sich die Arbeitsgruppe Com-ITU der Europäischen Post- und Telekommunikationsverwaltungen (CEPT) im BMWi in Berlin. Die Arbeitsgruppe bereitet die europäische Abstimmung im Hinblick auf die regelmäßig stattfindenden internationalen Konferenzen der Internationalen Fernmeldeunion (ITU) vor.
Bei dem jetzigen Treffen sollen gemeinsame Positionen zu den Themen der anstehenden Regierungsbevollmächtigtenkonferenz in Busan (Republik

Far East Energy begrüßt steigende Gaspreise in China, veröffentlicht aktuelle Meldung zu Produktion, Absatzmengen und Bohrmaßnahmen und kündigt erneute Laufzeitverlängerung des SCB-Kreditrahmens an

Die Far East Energy Corporation, der im
Produktionsbeteiligungsvertrag (Production Sharing Contract, PSC) zur
Gewinnung von Kohleflözgas (CBM) in der Provinz Shanxi (Volksrepublik
China) genannte Betreiber mit Börsennotierung in den USA, begrüßt die
kürzliche Ankündigung des Nationalen Entwicklungs- und
Reformausschusses (NDRC), den Gaspreis für Nichtprivatkunden im
städtischen Versorgungsnetz bei Basismengen um 20 % zu erhöhen.

China erhö

Afrikanische Märkte im Fokus der Autumn School

Afrikanische Märkte im Fokus der Autumn School

Gemeinsam wollen sie Ideen entwickeln, Lösungen finden und Chancen identifizieren, um für Wachstum auf den afrikanischen Märkten zu sorgen. Studierende aus Kamerun, Namibia und Flensburg treffen sich daher seit Montag zur zweiten Autumn School am Centre for Business and Technology in Africa (CBTA) der Fachhochschule Flensburg.
Schon die Premiere im vergangenen Jahr war ein voller Erfolg. "Afrika – Wege zum Wachstum" lautet nun das Motto des Treffens, das noch bi