DuSolo sichert sich sämtliche Rechte am Projekt Bomfim und arrangiert Finanzierung

DuSolo sichert sich sämtliche Rechte am Projekt Bomfim und arrangiert Finanzierung

12. September 2014 – VANCOUVER, BRITISH COLUMBIA: DuSolo Fertilizers Inc., (TSX-V: DSF) (PINK SHEETS: ELGSF.PK) (Frankfurt: E6R.F) (DuSolo oder das Unternehmen) freut sich bekannt zu geben, dass es eine Kaufvereinbarung (die Vereinbarung) mit Quantum Fertilizantes Do Tocantins Ltda. (Quantum) unterzeichnet hat, um die übrigen 25 %-Anteile am Konzessionsgebiet Bomfim (das Projekt Bomfim) zu erwer

Mittelbayerische Zeitung: Leitartikel von Stefan Stark zur weltweiten Klimapolitik

Eine brisante Meldung wäre vergangene Woche im
Dickicht der weltpolitischen Krisenmeldungen fast untergegangen –
obwohl sie langfristig mehr Explosionskraft besitzt als alle
aktuellen Kriege und Konflikte zusammengenommen: Die
CO2-Konzentration in der Erdatmosphäre schnellt auf ein neues Hoch,
bilanzierte die Weltorganisation für Meteorologie in ihrem jüngsten
Sachstandsbericht. Damit gewinnt nicht nur der Treibhausgaseffekt an
Fahrt. Gleichzeitig versauern auch noch d

Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zum deutsch-italienischen Asyl-Streit

Es steckt viel Verlogenheit im Asyl-Streit
zwischen Deutschland und Italien. Verlogen ist die Haltung
italienischer Politiker, die keine Verantwortung übernehmen – obwohl
in mancher Aufnahmeeinrichtung schlimmere hygienische Zustände als in
Hühner-Legebatterien herrschen. Und obwohl italienische Behörden die
persönlichen Daten der Flüchtlinge teils unfassbar schlampig
erfassen. Nach ihrer Ankunft leben diese oft identitäts- und rechtlos
auf der Straß

Westdeutsche Zeitung: Der NRW-Landtag debattiertüber den Islamismus – Der falsche Zeitpunkt für Parteiengezänk Ein Kommentar von Peter Lausmann

Der Schock, den die selbst ernannte
"Scharia-Polizei" in Wuppertal ausgelöst hat, ist für viele Akteure
in der Düsseldorfer Landespolitik offenbar noch nicht groß genug
gewesen. Anders lässt sich nicht erklären, dass die meisten
Fraktionen zwar eine Aktuelle Stunde zum Thema beantragten, den
Großteil der Debatte allerdings erneut mit gegenseitigen
Schuldzuweisungen und Parteiengeplänkel verschwendeten.

Das Auftauchen der Extremisten m

Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zum IS-Verbot

Die Bilder von den Gräueltaten der
IS-Terrormilizen aus dem Irak und Syrien sind erschütternd, machen
wütend und rütteln auf. Ebenfalls unerträglich ist, dass sich bislang
Anhänger dieser Islamisten nahezu unbehelligt in Deutschland tummeln
durften. Sie verbreiteten ihre krude Propaganda, beriefen sich
fälschlicherweise auf den Koran, warben junge Männer für den Terror
in Syrien und dem Irak an, wo die IS mit brutaler Gewalt ein
islamistisches K

Berliner Zeitung: Kommentar zum Fall Pistorius:

Oscar Pistorius wurde einst ebenso emphatisch zum
Vorbild in den olympischen Himmel gehoben wie man ihn später fallen
sehen wollte. Der wirkliche Oscar Pistorius – der Junge ohne Beine,
der seinen Verlust auf besessene Weise zu überwinden suchte – hat
noch selten jemanden interessiert. Und darin besteht eine weitere
Tragik seines Falls.

Pressekontakt:
Berliner Zeitung
Redaktion
Telefon: +49 (0)30 23 27-61 00
Fax: +49 (0)30 23 27-55 33
bln.blz-cvd@berliner-zeitung.de

„Die Karte schenke ich vielleicht meinem Chef“

„Wertschätzung macht stark“: Daran soll der Tag der Wertschätzung erinnern, der auf Initiative des Business-Netzwerks heartleaders künftig an jedem 3. eines Monats stattfindet. Unternehmen wie auch Privatpersonen machten beim 1. bundesweiten Tag am 3. September mit und nutzten dafür die Materialien der Initiative – verschickten Danke-Karten per Post oder E-Mail, legten Kolleg/innen und Chefs kleine wertschätzende Nachrichten auf den Tisch, ersetzten ihr Facebook-Profil d